brian jonestown massacre
fire doesn't grow on trees
Aufgenommen in Berlin und auf Abstand zwischen 2020 und 2021, legt die Band ihr 19. abendfüllendes Studioalbum vor. "Fire Doesn't Grow On Trees" ist der Beginn einer aufregenden neuen Phase für Anton Newcombe und seiner Band. Mit ihm im Studio und über Video/Mail haben Ricky Maymi (Gitarre), Ryan Carlson Van Kriedt (Keyboards), Hakon Adalsteinsson (Gitarre), Hallberg Dadi Hallbergsson (Bass) und Uri Rennert (Schlagzeug) an diesem Album gearbeitet. Ursprünglich war Newcombe stark von der psychedelischen Phase der Rolling Stones beeinflusst - der Name stammt vom Stones-Gitarristen Brian Jones in Verbindung mit einer Anspielung auf den Sektenführer Jim Jones -, aber in den 2000er Jahren hat sich seine Arbeit in ästhetische Dimensionen ausgeweitet, die sich dem britischen Shoegazing-Genre der 1990er Jahre annähern und Einflüsse aus der Weltmusik, insbesondere aus dem Nahen Osten und Brasilien mit einbezieht. "The Real" ist der erste Vorbote des Albums
01.07.2022
Psychedelic Rock
something else
Release:
01.06.2018
forgotten graves – Vinyl-Ep
Release:
30.11.2018
brian jonestown massacre – Re-Release
Release:
15.03.2019
bravery repetition and noise – Vinyl-Re-Release
Release:
27.05.2022
future is your past (cover a)
Release:
10.02.2023
the future is your past (cover b)
Release:
10.02.2023
the future ist your past – Clear Vinyl
Release:
10.02.2023