play_circle_outline

jack white (white stripes)

no name

Release 13.9.2024

Die sechste Solo-Scheibe des ehemaligen THE WHITE STRIPES- und THE RACONTEURS-Rabauken braucht keine bahnbrechenden Erneuerungen oder Experimente. ´No Name´ ist einfach nur wild und feurig, besitzt die benötigte Lo-Fi-Produktion, die notwendigen Garagen Rock-Stücke und rückt sehr nahe an die WHITE STRIPES-Werke der Nullerjahre heran. Dementsprechend bleiben schnell ausgesprochene Superlative wie „das beste Album seit ´Elephant´“ nicht aus.
Jack White benötigt für den ewigen Glanz eines ´Old Scratch Blues´ nur ein lässiges Blues-Riff und eine heimliche Orgel, für die richtige Ölung eines ´Bless Yourself´ die passende Dröhnung und für die Einfachheit eines ´That’s How I’m Feeling´ nur einen eingängigen Bass.
Da qualmen die Gitarren, von CREAM (´It’s Rough On Rats (If You’re Asking)´) bis zu LED ZEPPELIN (´Tonight (Was a Long Time Ago)´), die Freaks springen in der Garage im Dreieck, erst recht zum unglaublich stark gesprochenen ´Archbishop Harold Holmes´.

Zum psychedelischen Sprengsatz ´Bombing Out´ drehen die Freaks dann endgültig durch. Wenn nicht schon direkt zuvor, pumpt der Bass des hitverdächtigen ´What’s The Rumpus?´ nunmehr alle Innereien ans Tageslicht.
Da helfen nur noch wehende Slide-Töne von ´Underground´ und ohrenbetäubend rockende Gitarren von ´Number One With A Bullet´ oder ´Missionary´. Denn zum finalen ´Terminal Archenemy Endling´ mit Bonham’schen Wirbeln werden sogar die Hunde losgelassen. Auch ein Jack White benötigt ausgefallene Eingebungen.

Release
13.09.2024
Genre
Indierock

boarding house reach

add

fear of the dawn

add

entering heaven alive

add

blunderbuss – Vinyl-Re-Release

add

jack white acoustic recordings 1998 - 2016 – Vinyl-Re-Release 2LP

add