play_circle_outline

sampha

lahai

Release 20.10.2023

Auch als Ltd.-White Vinyl-Edition erhältlich (CHF 35.90)

Nach dem Namen seines Großvaters väterlicherseits benannt, der gleichzeitig auch Samphas zweiter Vorname ist, fließt die Musik auf dem 2ten Album zwischen der Ehrfurcht vor dem Leben und der Magie der weltlichen Existenz und beschreibt das Chaos, das man erlebt, wenn man sich dem Kreislauf des Lebens und dem Jenseits stellt. Auf den 14 Tracks hat Sampha enge Freunde und Kollegen zusammengerufen - darunter fantastische Künstler wie Yaeji, Léa Sen, Sheila Maurice Grey (Kokoroko), Ibeyi, Morgan Simpson (Black Midi), Yussef Dayes, Laura Groves und Kwake Bass. Im Gegensatz zum Vorgänger "Process" ist "LAHAI" ein eher kollaboratives Album. Die neueste Single "Only", die von einem Musikvideo von Dexter Navy in Zusammenarbeit mit Sampha begleitet wird und auf dem Vorab Track "Spirit 2.0" folgt, zeigt einen extrem lebendigen Sampha, der melodisch über einen fragmentierten Hip-Hop-Beat mit Co-Produktion von spanischen Musiker El Guincho singt. Im Juni kehrte Sampha zum ersten Mal seit fünf Jahren für seine Satellite Business Residencies in London und New York auf die Bühne zurück. Das einzigartige Setup, bei dem Sampha und seine Band in der Mitte des Raums auftraten, ermöglichte den Fans einen intimen Zugang zu der improvisierten Performance neuer, unveröffentlichter Musik und alternativer Arrangements von Samphas Katalog, die das Publikum "wie gebannt" (Pitchfork) zurückließ. In diesem Herbst wird Sampha eine größere Version der Satellite Business Live-Show auf Tournee mitnehmen. Den Anfang machen mehrere Abende in London in der St. Johns at Hackney Church im Oktober, bevor er nach Nordamerika zurückkehrt, um in großen Städten aufzutreten: Los Angeles, Toronto, New York City, Chicago, San Francisco, Washington D.C., Philadelphia und Atlanta. Anfang Dezember kehrt er nach Europa zurück und spielt in Berlin, Amsterdam und Paris. Wie sein Schöpfer lässt sich auch "LAHAI" nicht in eine Schublade stecken. Das neue Album ist eine Mischung aus Jazz, Soul, Rap, Dance, Jungle und westafrikanischer Musik, mit der Sampha seine produktionstechnischen und stimmlichen Ambitionen auf ein neues Niveau hebt. Als begnadeter Sänger , Songwriter und Produzent ist es kein Wunder, dass Künstler wie Kendrick Lamar, Stormzy, Travis Scott und früher auch Drake, Solange, Frank Ocean, Beyoncé, Lil Wayne und Alicia Keys ihn für seine unnachahmliche Stimme sowie seine Beiträge zum Songwriting und zur Produktion ihrer Musik um Unterstützung baten. Zu seinen früheren kreativen Partnerschaften gehören die Modedesignerin Grace Wales Bonner, das Shy Light Zine mit Durimel (der auch das LAHAI-Artwork gedreht hat), sein Process-Film mit dem Regisseur Kahlil Joseph und kürzlich die Zusammenarbeit mit Jonny Lu, mit dem Sampha das Artwork für sein LAHAI-Album und sein neues Logo entwickelt hat. Wenn "Process", Samphas 2017 mit dem Mercury-Preis ausgezeichnetes Debütalbum, einen Künstler zeigte, der seinen eigenen Platz in der Welt suchte und schließlich auch fand, ist "LAHAI" eine Übung in der radikalen Akzeptanz und Freude am Leben und der Schönheit der Reise bis hierhin.