play_circle_outline

spirit fest (notwist)

bear in town

Release 8.9.2023

Für ihr viertes Album hat die Indie-Avant-Pop-Supergruppe der beiden Tenniscoats-Mitglieder Saya und Ueno und des The Notwist-Sängers MIcha Acher mit Cico Beck (Joasinho/Notwist) und Mat Fowler (Jam Money) aus der Entfernung eine Tugend gemacht: Die Mitglieder der Gruppe sind über ganz Europa verteilt, und die Aufnahmen fanden nach einer kurzen Europatournee 2021 statt. Es ist ein Lehrstück in Sachen Durchhaltevermögen und Engagement, denn die Musik auf diesem Album gehört zu den bisher bewegendsten von Spirit Fest. Die sechs Songs auf diesem Album beleuchten verschiedene Aspekte des Charakters des transnationalen Quintetts - liebliche, herzzerreißende Popsongs, melancholische Gesänge, die Freude an einfachen Wiederholungen - wobei der Gitarrenpop der Gruppe durch sanfte Schnörkel von Klavier und Elektronik ergänzt wird. Einige dieser Schnörkel wurden auf "Bear In Town" über die Wellen mit Mat Fowler (Bons, Jam Money) aus Großbritannien beigesteuert, während der Hauptteil der Musik in einem kleinen Apartmentstudio in München von den anderen Mitgliedern von Spirit Fest aufgenommen wurde: Saya und Ueno (Tenniscoats), Markus Acher (The Notwist) und Cico Beck (Joasinho, Aloa Input). "Bear In Town" ist prägnant und kraftvoll, die ansteckende Freude des Geistes wird auf wunderbare Weise durch Melodien vermittelt, die ein Gleichgewicht zwischen Herzlichkeit und Melancholie herstellen. Im Rückblick auf diese Sessions sagt Acher: "Ich denke, das Album fängt ein, wie gut wir damals zusammen gespielt haben." Das ist umso beeindruckender, wenn man bedenkt, dass das Material live im Studio aufgenommen wurde, mit ein paar Gesangs-Overdubs. Die Tiefe der Gefühle, die den Kern der Musik von Spirit Fest ausmachen, ist von den ersten Tönen von "Bear In Town" an offensichtlich.