play_circle_outline

yeule

softscars

Release 6.10.2023

Die multidimensionalen Künstler:innen und Produzent:innen yeule (Pronomen they/them, folglich in deutscher Sprache im Plural) kündigen ihr neues Album an.. "softscars" repräsentiert eine neue Richtung für yeule, da sie weichere Texturen und körperlose Arrangements erforschen, die ihre ätherischen Vocals in den Vordergrund stellen. Das Projekt untersucht die Anatomie ihrer lang gehegten emotionalen Wunden für ihr bisher verletzlichstes Werk. Indem sie ihre inneren Grübeleien mit kathartischen Punk-Riffs und ätherischer Elektronik vertonten, schufen yeule "softscars". "Ich habe die Metapher der Narbe genommen, um jeden Song zu repräsentieren, und jede Narbe bleibt weich.", sagen yeule. "Ob man nun ein emotionales Trauma oder eine körperliche Wunde heilt, die Zeit heilt eine Narbe nie vollständig. Es gibt keinen Schmerz mehr, aber man kann die Narbe immer noch sehen. Ich habe das tiefe Gefühl, dass das, was meine Vorfahren durchgemacht haben, weitergegeben wurde; es gibt einige Traumata, die einfach haften bleiben. Es gab immer Verfall und Verzerrung in meinem Leben, es gab immer etwas, das falsch oder hässlich war. Die Narbe erinnert mich daran, dass ich beschützt werde und dass ich mich selbst schützen sollte.“ Obwohl die Thematik schwer und geheimnisvoll ist, strahlt das Projekt, das von yeule und ihren Kolleg:innen Kin Leonn geschrieben und produziert wurde, mit zusätzlicher Produktion von Mura Masa und Chris Greatti (Yves Tumor, Willow Smith) ein Gefühl der freudigen Katharsis aus. Angetrieben wird das Album von yeules sich verändernden Vocals, die mit all ihren Ecken und Kanten und ihrem eindringlichen Flüstern sicherer denn je klingen und den unvollkommenen Prozess der Heilung widerspiegeln. Das neue Album folgt auf das von der Kritik gefeiertes Album, "Glitch Princess", aus dem Jahr 2022, das von Pitchfork mit dem Prädikat "Best New Music" ausgezeichnet wurde und auch hierzulande sehr wohlwollend abgefeiert wurde, u.a. mit 5 von 6 Sternen im Musikexpress, mit 4 von 5 Punkten bei laut.de und 8 von 10 Punkten bei Plattentests. yeule machen sowohl Musik als auch visuelle Kunst, das Projekt wurde ins Leben gerufen, um als Portal oder Spalt zu fungieren, der es ihnen ermöglicht, ihre Kunst der Außenwelt mitzuteilen, während sie gleichzeitig in ihrer inneren Hülle geschützt sind. yeule wurde als Manifest ihrer eigenen Identitäten konstruiert, in denen sie immer Zugang zu multiplen Avataren und der Freiheit hatten, sich nach Belieben zu verändern oder zu verformen - Trost durch die Verkörperung von wandelbaren, chamäleonartigen Vielfältigkeiten.

serotonin II – Re-Release

add

glitch princess

add