freitag, 25.4.25
Instore-Gig mit Honshu Wolves – doors 19.30
The Honshu Wolves sind zurück und wollen auf Release-Tour mit ihrem neuen Album, welches im Herbst veröffentlicht wird.
Sie spielen ihre Live Shows intensiv und ziehen die Leute in ihren Bann.
Honshu Wolves‘ neues Album atmet, fliesst hypnotisch und lässt eintauchen. Mal fällt aber auch alles beinahe auseinander, kommt karg daher. Viele Stücke haben repetitive Elemente, es werden verschiedene Lagen übereinandergelegt und doch wird viel Luft gelassen.
Nun haben Honshu Wolves ein neues Bandmitglied und spielen vermehrt auch mit elektronischen Geräten, die klanglich neue Elemente einbringen, neue Songstrukturen erforschen und einen noch eigeneren Sound entstehen lassen. Da ist zum Beispiel ein Beat aus gesprochenen Sätzen, die sich endlos wiederholen, brummende Synths oder ein Drone, der wie ein bedrohlicher
Wind durch die Einöde bläst. Die Stimme steht immer noch oft im Zentrum, doch nicht nur gesungen, auch mal als monotoner Monolog oder wirre Geräuschkulisse.
Mit ihren fiebrigen Gitarrenriffs tragen Honshu Wolves uns weit weg und geben gleichzeitig ein Gefühl des Heimkommens.
Doors 19.30 / Eintritt Kollekte
herrenmagazin
du hast hier nichts verloren
Release 4.4.2025
Das Universum hat alles in ihrer Macht stehende getan, um dieses Album zu verhindern: die harte Hand des Kapitalismus geschwungen, Nachwuchs hervorgerufen, gar Siechtum ins Leben gesandt. Genützt hat es alles nichts, denn das Prinzip Freundschaft und zweieinhalb Hände voller Lieder waren stärker. Kurzum: Herrenmagazin veröffentlichen nach neun Jahren Pause ein neues Album. Wieso tun sie das? Um einen Punkt zu setzen? Eine Klammer zu schließen? Einen Strich unter irgendetwas zu machen? Vielmehr geht es um die Freude an der Musik und an der gemeinsam verbrachten Zeit. So einfach kann es sein und ist es diesmal auch
sextile
yes. please.
Release 2.5.2025
Party Hard with Sextile. Eine actiongeladene Dance-Platte, vollgestopft mit wilden, berauschenden Gassenhauern, inspiriert von No Wave, Electroclash bis Hardstyle. Das Duo Melissa Scaduto und Brady Keehn aus Los Angeles bietet anarchisches Elektro-Feuer mit bratzigen 303er-Attacken, wogenden Synthteppichen und genug aufgemotzten Bässen, um ein oder zwei Lautsprecher zum Platzen zu bringen. Scadutos elastischer Gesang glänzt überall. Das Album feiert aber nicht nur im Exzess, sondern zeigt auch Verletzlichkeit und Seelenstriptease. Inkl. der schmutzigen Dancefloorbombe "Women Respond to Bass", dem muskulösen "Push Ups" mit postpunkigen Vocals von Jehnny Beth und Synthies, die hart hämmern wie Hagelkörner auf einem Glasdach, dem wummernden Ravemonster "Freak Eyes" und dem von einer kirren 303-er-Line zu Kuhglockendrums getriebenen "Rearrange", dem Gabber-Trance-Pop von "Kids" mit Izzy Glaudini von Automatic. "Hospital" und Soggy Newports" reflektieren hingegen Scadutos erschütternde Erfahrungen in einer staatlichen Einrichtung in New York nach einem beinahe tödlichen Unfall. "Resist" setzt sich mit Abtreibungsrechten auseinander, während sich "Penny Rose" mit der US-Bildung, künstlicher Intelligenz und zukünftigen Generationen beschäftigt.
BAZE
brot – Blue Colored Vinyl-Release
Release 9.5.2025
Der Berner Musiker Baze veröffentlicht mit «Brot» ein neues Rap-Album. Produziert von Ben Mühlethaler und mit Featurings von Sulaya und Fantu, überzeugt «Brot» durch die Mischung aus Mundartpoesie und melancholischem Strassenrap - Alltagsmusik und Brot für alle. Die Beats sind hart, die Boombox rollt fast vom Tisch.
Baze zeigt einmal mehr, warum er zu den spannendsten und dringlichsten Stimmen der Schweizer Musikszene gehört.
mj lenderman & wednesday
guttering
Release 20.6.2025
Im Jahr 2021 veröffentlichte Douglas Dulgarian von der Band TAGABOW die allererste Kassette auf seinem brandneuen Labelprojekt Julia's War Recordings. Es war eine gemeinsame EP der Freunde Jake und Karly namens »Guttering«, die unter ihren Pseudonymen MJ Lenderman & Wednesday veröffentlicht wurde. Bei der Erstveröffentlichung drückte Stereogum es perfekt aus, als sie sagten, dass »die sechs selbst aufgenommenen Tracks von Guttering einige der besten Aspekte der Arbeit der beiden Künstler präsentieren, indem sie seufzende Harmonien gegen dichte Powerchords setzen und den Mix gelegentlich mit einer schrägen Leadgitarre würzen.«
Jetzt ist es 2025 und MJ Lenderman und Wednesday sind zwei der größten Namen im Indie-Rock. Wednesday hatten 2023 einen Durchbruch mit der Veröffentlichung ihres ausgezeichneten Dead Oceans-Debütalbums »Rat Saw God«, das in zahlreichen Jahresendlisten auftauchte. 2024 veröffentlichte MJ Lenderman sein Anti-Debüt mit »Manning Fireworks«, das ihn zum Indie-Star werden ließ. Auf die Veröffentlichung des Albums folgten eine Reihe ausverkaufter Tourneen und eine ebenso beeindruckende Liste von Auszeichnungen am Jahresende. Beide Bands haben sich in den letzten vier Jahren eine begeisterte Fangemeinde erspielt. Die Veröffentlichung dieser frühen gemeinsamen EP zeigt, wie weit sie gekommen sind und welchen magischen Funken die beiden in jenen frühen Tagen hatten, bevor die Welt zuschaute.
Für Fans von Pavement, Cat Power, Built To Spill, Drive By Truckers, Dinosaur Jr, Songs: Ohia, Waxahatchee, Advance Base, Palehound
pulp
more
Release 5.6.2025
Erstes Album seit fast 24 Jahren. Erster Vorbote ist die hymnische Single "Spike Island, die mit ihren Synthesizern, Violinen und Slidegitarren von James Ford (Arctic Monkeys, Fontaines DC) produziert wurde, welcher auch die Produktion des Albums verantwortet. Die textliche Inspiration zu "Spike Island" stammt von Co-Autor Jason Buckle (Relaxed Muscle), der beim berüchtigten '90er Spike Island Gig der Stone Roses anwesend war. Ein DJ hatte dort den ganzen Tag lang wieder und wieder "Spike Island, come alive!" ins Mikro gerufen, womit er nicht nur dem anwesenden Publikum gehörig auf die Nerven ging, sondern sich auch in Jarvis Cockers Kopf festsetzte - der nun bereits den zweiten Song über Spike Island schrieb, obwohl er beim Konzert selbst gar nicht anwesend war.
turnstile
never enough
Release 6.6.2025
Es hat sich angedeutet, seit vor ein paar Tagen große Billboards in L.A. aufgetaucht sind, jetzt ist es amtlich: Turnstile sind zurück! Im Juni 2025 erscheint »Never Enough«, das sehnlich erwartete neue Album der Band und ihr erstes seit vier Jahren. Aufgenommen zwischen Los Angeles und dem heimischen Baltimore, wurde »Never Enough« von Turnstile-Frontmann Brendan Yates produziert.
Das Ergebnis: ein wuchtiges, ruheloses Album, das den unverwechselbaren, genreübergreifenden Sound der Band weiterdenkt – energiegeladen, unerschrocken und voller Leben. Eine musikalische Metamorphose von einer der spannendsten und einflussreichsten Bands ihrer Generation.
»Never Enough« folgt auf das gefeierte Vorgängeralbum »Glow On«, das Turnstile vier Grammy-Nominierungen einbrachte und in Deutschland die Top 10 der offiziellen Charts erreichte.
arcade fire
pink elephant
Release 9.5.2025
Pink Elephant ist das neue Studioalbum von Arcade Fire und erscheint am 9. Mai 2025. Die erste Single „Year of the Snake“ wird am 08.April veröffentlicht.
Mit insgesamt 10 Songs ist Pink Elephant das siebte Studioalbum der Band. Für die Schreib- und Aufnahme-Sessions zog sich Arcade Fire in ihr eigenes Studio in New Orleans zurück – gemeinsam mit dem ebenfalls Grammy-ausgezeichneten kanadischen Produzenten Daniel Lanois (u.a. U2, The Killers, Bob Dylan, Peter Gabriel und Neil Young).
Pink Elephant folgt auf das 2022 erschienene und von Kritik gefeierte Album WE, das bei der 65. Grammy-Verleihung als Bestes Alternatives Musikalbum nominiert war. Kürzlich trat die Band außerdem beim hochkarätig besetzten SNL50: The Homecoming Concert auf – einem dreistündigen Event zur Feier des 50-jährigen Jubiläums von Saturday Night Live, live aus der Radio City Music Hall in New York.
these new puritans
crooked wing
Release 23.5.2025
Das fünfte Album des experimentellen Kult-Duos bietet einen Sound, der sowohl brutal als auch wunderschön klingt, und festigt TNPs Ruf für visionäre Musik, die sich jeder Kategorisierung und Konvention entzieht. Das Album begann mit einem einzigen Glockenschlag einer abgelegenen griechisch-orthodoxen Kirche. Jack Barnett nahm ihn als Field Recording auf, und daraus entwickelte sich eine Kette von Songs, die sich organisch aus diesem initialen Klang ergaben. Zurück in London formte das Duo aus unzähligen Ideen konkrete Tracks. Geprobt wurde in Barnetts Studio, gelegen zwischen einer Müllverarbeitungsanlage und evangelikalen Kirchen - eine Umgebung, die den Kontrast aus Erhabenem und Dreckigem, der TNPs Musik schon immer prägte, perfekt spiegelte. Das Album bietet Gastauftritte von Caroline Polachek bis hin zum britischen Jazz-Kontrabassisten Chris Laurence.
wet leg
moisturizer
Release 11.7.2025
Das 2te Album der von Rhian Teasdale und Hester Chambers gegründeten fünfköpfigen Band wurde produziert von Dan Carey und abgemischt von Alan Moulder, geschrieben in einem Haus an der englischen Ostküste, thematisch irgendwo zwischen Horrorfilmen, Tour-Flashbacks und Lagerkoller angesiedelt. Unterstützt von Ellis Durand (Bass), Henry Holmes (Drums) und Joshua Mobaraki (Gitarre, Synths), ist "moisturizer" ein wildes, verspieltes, fantastisches Album-Biest – eine ungezähmte Demonstration der Live-Power, die sich Wet Leg in den letzten Jahren auf endlosen Touren antrainiert haben. Schärfer, schöner und genau da schmutziger, wo es drauf ankommt – dieses Album ist ein Mix aus fiebrigen Lovesongs und eiskalten Abschiedsküssen, serviert von den schrägsten Lieblingen der britischen Musikszene. Vor der klassischen Weggabelung – "Popstar werden oder einfach weiter dem eigenen Instinkt folgen?" – entschieden sich Wet Leg mit Nachdruck für Letzteres. Also ging es erneut mit Produzent Dan Carey ins Studio. Im März 2024 zog sich die Band nach Southwold zurück: gemeinsam leben, den ganzen Tag Songs schreiben, nachts Horrorfilme gucken – bis sich eine neue, fast telepathische Dynamik entwickelte. Am Ende tragen alle fünf Bandmitglieder Songwriting-Credits auf moisturizer. "Wir hatten einfach Spaß und haben ausprobiert", sagt Chambers. "Wir haben uns gefragt: Macht das live Bock?", ergänzt Teasdale. "Deshalb war es ganz logisch, dass wir die zweite Platte zusammen schreiben.“ Den ersten Vorgeschmack gibt es mit "catch these fists" - ein elektrisierender Dance-Punk-Kracher mit brennendem Bass, kreischenden Synths und Teasdales eiskaltem Gesang. Das Video, gedreht auf der Isle of Wight, ist eine Hommage an Ti West, Cameron Crowe und ihre eigene Vergangenheit. Themen? Liebe, vor allem. In allen Facetten. Besessen, verzweifelt, himmelhochjauchzend. Teasdale hat sich verliebt - und das ganze Album klingt danach. "Ich dachte, ich sei hetero, bis ich meine Partnerin traf. Jetzt schreibe ich Liebeslieder, in denen ich nicht einem Mann hinterhertrauere - fühlt sich besser an." Auch visuell drehen Wet Leg auf: Das Cover zeigt Chambers und Teasdale mit grotesken Krallen, diabolischem Grinsen und absolut keiner Lust, sich zu erklären. Sie machen einfach. Und das klingt verdammt gut.
young gods
appear disappear – CD / LP+CD
Release 13.6.2025
Die Gitarren werden gezückt, und die Messer werden gezogen. Auf dem Rhythmus einer Welt, die aus den Fugen gerät, passen THE YOUNG GODS ihr Feuer an und schlagen mit regenerierter Kraft zu. Das neue Album «Appear Disappear» erscheint am 13. Juni 2025.
Von der ersten Sekunde von «Appear Disappear» an zerreisst die Sechssaitige den Raum und zeigt ihre Zähne in einem elektrischen Heulen. Das Trio hat sich auf seine offensivsten Grundlagen besonnen, auf die Kunst des akustischen Kampfes, die nie überflüssig ist, wenn überall Krieg herrscht.
Ein Album des Widerstands. Mit seinen Themen und seiner Intensität führt es mitten ins Herz des Netzes, in das Gehirn des Monsters, das Che Guevara in der Schweiz ansiedelte und das hier noch immer so komfortabel gedeiht. Aber es ist nicht unmöglich, sich ihm zu stellen. «Appear Disappear soll eine Reflexion über unsere Verwicklung in die Probleme der Welt und unsere Fähigkeit, uns zu positionieren.
Wie können wir reagieren, wie können wir das Richtige tun in der Unmenge an Daten, die wir jede Sekunde verarbeiten?», fragt Franz Treichler. Das Lied «Mes yeux de tous», das von Cesare Pizzi (Sampling, Elektronik) und Bernard Trontin (Schlagzeug) mit Elektroimpulsen in den Himmel geschleudert wird, stellt die gleiche schwindelerregende Frage. Wie können wir verhindern, dass wir von der "Cloud", die wir speisen, verdaut werden?
lael neale
altogether stranger
Release 2.5.2025
Auch das 4te Album besitzt den Charme eines Fotobuchs mit Polaroid-Fotos. Es wurde wiederum mit dem Produzenten Guy Blakeslee aufgenommen, der dazu beiträgt, die Klangpalette zu erweitern und die rohe Unmittelbarkeit und das Flair handgemachter Intimität durch Homerecording zu bewahren. Neale´s kristallklare Stimme schwebt bei einigen Songs mit einem tollen Retro-Halleffekt über Guy Blakeslees Ambient-Tonbandschleifen, der Gitarre oder einem geisterhaften, sich auflösenden Mellotron, bei "Down on the Freeway" sorgt ein motorischer Drumoffbeat für Alan Vega-/Suicide-Atmosphärik, während "Come on" wie Joanna Newsom auf Psychedelic klingt und "Tell me how to be here" in die Endlosigkeit entschwindet. Eine große, spannende Bandbreite an musikalischem und lyrischem Terrain wird abgedeckt - von Garage-Rock-Kinderliedern über Schöpfungsmythen bis hin zu tanzbaren Klageliedern sowie einsamen Omnichord-Meditationen. Textlich setzt sich Lael mit Gegensatzthemen auseinander: Land gegen Stadt, Menschlichkeit gegen Technologie, Isolation gegen Gesellschaft.
hives
the hives forever forever the hives
Release 29.8.2025
Die beste Liveband der Welt und immer noch eure neue Lieblingsband, kommt schneller als erwartet mit ihrem siebten Album um die Ecke. Ein neues Album voller Energie, Freude, Wut und Leben! Jeder einzelne Song eine Single, jede einzelne Single ein Hit, jeder Hit ein Volltreffer mitten ins Gesicht. Diese neue Meisterwerk entstand unter der Leitung des langjährigen Kollaborateurs Pelle Gunnerfeldt in Stockholm. Mike D von den legendären Beastie Boys ist als Gast vertreten und auch Josh Homme (Queens Of The Stone Age) stand mit Rat und Tat zur Seite. The Hives, bestehend aus Howlin´ Pelle, Chris Dangerous, The Johan And Only, Nicholaus Arson und Vigilante Carlstroem, haben sich in über dreißig Jahren in die Annalen der Rockgeschichte eingeschrieben. Dank ihrer Erfolge füllten sie große Stadien und teilten die Bühne mit so monumentalen Acts wie AC/DC und den Rolling Stones. Die BBC bezeichnete sie als "Naturgewalt", und der Rolling Stone kürte ihr Album "Veni Vidi Vicious" zu einem der 100 besten Alben des Jahrzehnts. Mit Millionen verkaufter Alben, Platin-Auszeichnungen und zahlreichen Preisen - Grammys, MTV Awards, NME Awards - gelten sie als Titanen der Musikwelt. Oder wie Joe Strummer es gesagt hat: The Hives haben den Rock ´n´ Roll gerettet!
robert forster
strawberries
Release 23.5.2025
Neuntes Soloalbum der überlebende Hälfte des großen Songwriter-Duos hinter den australischen Indie-Legenden The Go-Betweens (neben dem 2006 verstorbenen Grant McLennan). Das mit seiner Ehefrau gesungene Titelstück ist ein ein glanzvolles Beispiel exzellenten, sympathischen Folk-Pop-Songwritings mit frühlingsartigem Charakter und war inspirierend für das ganze Album, das Robert mit Peter Morén (Peter, Björn & John) produzierte. Forster beschreibt die neuen Songs als "Story songs", die außerhalb seiner eigenen Erfahrungen liegen und sich überwiegend mit Charakterstudien beschäftigen. "Das letzte Album [The Candle and the Flame] war sehr persönlich [...] Nachdem ich 'She's a Fighter' fertiggestellt hatte, schrieb ich fast ein Jahr lang überhaupt nichts. Und dann begann ich plötzlich Songs zu schreiben, die in eine etwas andere Richtung gingen. Sie kamen ganz natürlich, ich hatte kein Thema dafür, aber es war eine Situation ein bisschen außerhalb meiner selbst. Und das fand ich gut. Das war ein Ort, wo ich mit meinen Texten hingehen konnte."
budos band
VII
Release 30.5.2025
Zwei Jahre nach der Veröffentlichung der Frontier's Edge EP meldet sich die Budos Band mit ihrem ersten vollständigen Album seit Long in the Tooth von 2020 zurück. Das neue Album trägt den schlichten Titel VII und zeigt, was sie am besten können: hypnotische, bläsergespickte Grooves, die gleichermaßen bedrohlich und hypnotisierend wirken. Produziert von Budos-Gitarrist Tom Brenneck und Simon Guzmán als Produzent, enthält VII 11 dicht konstruierte neue Tracks, die sich aus dem breiten Spektrum der Einflüsse der Gruppe speisen und so klingen, wie es nur die Budos können. Es ist Musik zum Runterkommen, für nächtliche Autofahrten und für alternative Kopfräume _ eine betörende Mischung aus Mysterium und Rhythmus, die sich mit den formidablen Arbeiten messen kann, die sie in den zwei Jahrzehnten ihres Schaffens veröffentlicht haben. VII wurde in Kalifornien aufgenommen und ist das erste Album der Budos Band auf Diamond West, dem unabhängigen Label, das 2023 von Tankel und Brenneck gegründet wurde. Es ist auch das erste Album der Gruppe mit instrumentalen Beiträgen des Schlagzeugers Rich Tarrana, der zuvor bei den Frightnrs spielte. Alles in allem gelingt es der Band, neue Klangräume zu erschließen und gleichzeitig der intuitiven, einzigartigen Musikalität treu zu bleiben, die sie von Anfang an zu einer solchen Sensation gemacht hat.
alan sparhawk (low)
with trampled by turtles
Release 30.5.2025
Niemand kann einem selbst so gut helfen, etwas Schönes zu schaffen, wie diejenigen, die man am besten kennt. Alan Sparhawk weiß das sehr gut. In seiner Zeit in Low hat er mit seiner Frau und lebenslangen kreativen Partnerin Mimi Parker jahrzehntelang mitreißende Musik gemacht. In den letzten Jahren ist er in ganz Minnesota mit seinem Sohn Cyrus mit DERECHO Rhythm Section aufgetreten, einer Funk-Band, in der auch seine Tochter Hollis häufig singt. Diese Art von Dynamik bringt eine unersetzliche Natürlichkeit mit sich. Diejenigen, die dich kennen, verstehen dich. Sie lieben dich. Sie wollen dir helfen, deine größten Leidenschaften zu verwirklichen. So war es nur logisch, dass Sparhawk sich an die Duluth-Musiker von Trampled by Turtles wandte, um seine neueste Platte zu realisieren. Trampled by Turtles sind Freunde und Schüler von Low, die Sparhawk und Parker seit ihren Anfängen als Barband unter ihre Fittiche genommen haben, und sind im Laufe der Jahre unzählige Male mit Sparhawk aufgetreten. Die Verbundenheit mit Duluth sitzt tief: "Es gibt eine gewisse Stimmung, die mit dem Underdog-Syndrom zu tun hat, wenn man aus einer kleinen Stadt kommt", sinniert Sparhawk. "Ein Teil davon ist die seltsame Erschöpfung und Nachlässigkeit, die einen überkommt, wenn man der Natur ausgeliefert ist. Das macht einen demütig." Nach Parkers Tod im Jahr 2022 luden die Trampled by Turtles Sparhawk ein, sie auf ihrer Tournee zu begleiten, um ihm die Möglichkeit zu geben, von Freunden umgeben zu sein. Gelegentlich gesellte er sich zu ihnen auf die Bühne. Jedes Mal, wenn sie zusammen spielten, war die überströmende Liebe spürbar, eine Welle der Wärme. Warum sollte man aufhören, wenn das Zusammenspiel so stark ist? Im Winter 2024 erschufen Sparhawk und Trampled by Turtles zusammen "With Trampled by Turtles", und es ist genau das, was der Name schon sagt: ein kollektives, gemeinschaftliches, brüderliches und einfühlsames Album. Ein Gefäß für Trost, eine Erinnerung an die Harmonie, die entstehen kann, wenn man von denen umgeben ist, die einem am nächsten stehen. Während sich "White Roses, My God", Sparhawks letztes Album, kopfüber in die elektronische Musik und radikale Gesangsmodulationen stürzte, lehnt sich "With Trampled by Turtles" an die Folk- und Bluegrass-Stilistiken seiner Begleitband an, wobei Sparhawks Stimme nun völlig ungeschminkt ist. "With Trampled by Turtles" ist weit mehr als nur Alan Sparhawk und Trampled by Turtles. Es ist eine Bestätigung all der Menschen, die in Sparhawks Leben und seiner Musik eine wichtige Rolle gespielt haben, und eine Gelegenheit, jede ihrer Gaben ins Licht zu rücken. Es ist der Produzent Nat Harvie, der seit Jahren mit ihm zusammenarbeitet und auftritt. Es ist Sparhawks Tochter Hollis, die mit ihrem Vater ein Duett auf "Not Broken" singt. Und es ist auch Mimi Parker: "Too High", ‚Princess Road Surgery' und ‚Not Broken' waren alles Stücke, an denen sie und Sparhawk in den letzten Jahren gearbeitet hatten. Diese Songs haben endlich einen Rahmen gefunden, der sie auf mitreißende Weise in Erinnerung ruft, unterstützt von einem vollen Ensemble, das jede Note zum Singen bringt. Ihre Anwesenheit ist eine Art ewige Verbindung zu Parker, eine Art und Weise, wie ihre musikalische Anmut weiter erblühen wird.
steve von till (neurosis)
alone in a world of wounds
Release 16.5.2025
Das 7te Soloalbum ist ein mitreißendes, gothic angehauchtes Americana-Album, mit ausgeflippten Drones, wunderschönen, weltmüden Gesangsmelodien und sich langsam entfaltenden Cello-Arrangements. Ursprünglich inspiriert von der harmonischen Resonanz von Klavier und Synthesizern und seiner langjährigen Vorliebe für Ambient-Musik entstand das Album durch intuitive Improvisationen und öffnete seine Stimme auf eine Weise, wie er es noch nie zuvor getan hat. "Die komplexen Obertöne des Klaviers und der Synthesizer haben mich dazu inspiriert, mehr zu singen, die angedeuteten Harmonien aufzuspüren und einzigartige Ansätze innerhalb der Grenzen meiner Stimme zu finden", sagt Von Till "Es ist die transzendente Natur der Musik, der kathartische Heilungsprozess, bei dem ich alles hinter mir lassen und mit dem Klang eins werden kann. Wenn man sich erlaubt, über das Gewöhnliche hinauszugehen, kann man das Glück haben, einen Moment zu finden, in dem man im Einklang mit dem Fluss des Universums erschafft." Die Suche nach einer tieferen Verbindung, das Leben mit der Trauer über unsere Trennung von der natürlichen Welt und das Verlassen auf die Intuition des Bauchgefühls, um dem kreativen Urzustand näher zu kommen, sind der Schlüssel zu V on Tills kreativem Prozess. Größtenteils in seinem Scheunenstudio zu Hause in Idaho aufgenommen und in Circular Ruin in Brooklyn, NY, mit dem bekannten Produzenten Randall Dunn (Jóhann Jóhannsson, Sunn O))), Earth, Jim Jarmusch) gemischt, enthält es auch ein Cover-Artwork von Spokane, Der in Spokane, WA, ansässige Fotograf Brian Deemy arbeitet mit kolloidalen Nassplatten-"Tintype"-Ästhetiken, die V on Tills einzigartig altertümliche und doch geerdete Ästhetik ergänzen und die perfekt zu seinem Wunsch passen, die Verbindung zwischen der menschlichen und der übermenschlichen Welt neu zu erfinden.
death in vegas
death mask – Vinyl-Release 2LP
Release 6.6.2025
Death In Vegas kehren mit ihrem neuen Album zurück, auf dem Desintegration, Überlastung und totales Eintauchen in den Klang eine persönliche Geschichte erzählen. Mit schmutzigen Schaltkreisen und rauen Texturen im Vordergrund ist dies düsterer, ungeschliffener Techno; ein Audio-Ausreißer, der voller Persönlichkeit und ein kühnes künstlerisches Statement ist. Die DNA ist näher am körnigen Knurren von Sunn O))) oder der brennenden Intensität von Underground Resistance, und so weit entfernt von generischem Influencer-Business, wie man nur sein kann. "Ich habe Ramlehs 'Hole In The Heart', den Maschinenfunk von Terrence Dixons Population One, Jamal Moss' psychedelische Techno-Jams, den atemberaubenden Minimalismus von Mika Vanios Ø und Panasonic, die vielschichtigen Drones von LOOP aufgesogen und bin in der Säure von TM 404 ertrunken. Auch andere Inspirationen sind in das Album eingeflochten: von seinem Thameside Metal Box Studio und Beschwörungen nautischer Geister über Klagen über eine kaputte Welt bis hin zu Erinnerungen an eine jugendliche Detroit-Pilgerreise und die unschuldige Bruderschaft der Rave-Euphorie - es gibt viel zu hören, das wie eine Chronik von Momenten und Orten wirkt.
durand jones & the indications
flowers
Release 27.6.2025
Nach mehr als einem Jahrzehnt des Musikmachens sind Durand Jones & The Indications als Einheit aufgeblüht und sonnen sich in ihren Erfolgen. Auf ihrem treffend betitelten neuen Album "Flowers" zeigen The Indications ihr wahres Gesicht, indem sie all ihre Wurzeln und Einflüsse, ihre Reife und ihr Selbstvertrauen in die Waagschale werfen und sie mit der Welt teilen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2012 hat der Weg The Indications von ihren Ursprüngen an der Indiana University, Bloomington, auf die globale Bühne geführt, mit ausverkauften Shows in Europa, Japan, Australien und Neuseeland bis hin zur Westküste, wo DJI eine starke Anhängerschaft unter den Lowrider- und Vintage-Soul-Enthusiasten hat. So weit Durand Jones & The Indications auch gekommen sind, Flowers entstand aus dem Wunsch, zu ihren Wurzeln in einem Keller in Bloomington zurückzukehren, einem Ort, an dem sie zum ersten Mal Kameradschaft in düsterem Funk und Südstaaten-Soul fanden, der sie zu ihrem selbstbetitelten Debüt inspirieren sollte. Flowers ist die nächste Stufe der inspirierten, souligen Diskografie von DJI, die klanglich und spirituell von allen früheren Veröffentlichungen der Gruppe und ihrer Soloarbeit zehrt. DJI nehmen ihre Blumen nicht nur an, sondern geben sich ihrem süßen und sexy Duft hin.
matt berninger (national)
get suck
Release 30.5.2025
Get Sunk ist eine Ode an das Unendliche. Es bringt mit dem Pinsel gestrichene, verschwommene Erinnerungen an die Oberfläche, die sich zu einem Haufen von Farben und Verbindungen anhäufen, der sich über die Individualität hinaus in eine endlose Veränderung erstreckt. Unter Wasser bewegt sich alles in Zeitlupe, und Matt Berninger sah seine kreative Stimme mit der Strömung entgleiten. Aber manchmal müssen wir ertrinken, um uns daran zu erinnern, wie man atmet. Get Sunk ist das reinigende Einatmen. Es ist der Anblick des wogenden Spiegelbilds im Wasser und die Erkenntnis, dass man nicht man selbst ist ohne tausend andere: Eltern, Freunde, Geschwister, Ehepartner und Ex-Freunde, College-Mitbewohner, beste Freunde aus der Kindheit, Cousins und Cousinen, sogar Fremde - all das macht den Geist des Erzählers von Get Sunk aus. Berninger wollte herausfinden, warum er liebt, was er tut, und es ist der kollaborative Geist des Albums und die lockere, sich entfaltende Haltung, die Berninger aufblicken und die Wärme in seinem Gesicht spüren ließ. Wenn wir in uns selbst versinken, stellen wir oft fest, dass wir eigentlich mit anderen schwimmen.
fomies
liminality
Release 25.4.2025
Psychedelische Musik kann vieles sein, aber nicht viele sind so wie Fomies Marke des Genres. Das Schweizer Fünfergespann mischt ein wenig Punkrock a la The Dead Milkmen in den Mix und beschreibt sich selbst als: "Als große Anhänger des D.I.Y. sind FOMIES eine Garagen-Fuzz-Band, die sich hauptsächlich von obskuren Platten inspirieren lässt, die an merkwürdigen Orten schlecht aufgenommen wurden." Für Fans von: Oh Sees, Ty Segall, Harvey Rushmoore & The Octopus.
billy nomates
metalhorse – CD / Silver Vinyl
Release 16.5.2025
Das dritte Studioalbum der aus Bristol stammenden Songwriterin, Produzentin und Multiinstrumentalistin Tor Maries ist ein Konzeptalbum, das sich um das Bild eines verfallenen Jahrmarkts dreht und für die Turbulenzen des Lebens steht - Risiko und Vergnügen, Gefahr und Rausch. Die 11 Songs erkunden Blues, Folk und pianobetonte Arrangements, die Billy Nomates' starken Punk-Sound in eine pastoralere Richtung lenken. "Metalhorse" ist das erste Billy Nomates-Album, das in einem Studio und mit kompletter Band aufgenommen wurde. Zur Besetzung gehören die Bassistin Mandy Clarke (KT Tunstall, The Go! Team) und der Schlagzeuger Liam Chapman (Rozi Plain, BMX Bandits), dazu gab es einen speziellen Gastbeitrag von The Stranglers-Frontmann Hugh Cornwell zu dem Song "Dark Horse Friend". "Metalhorse" ist eine Balance der Extreme. Verlust, materielle Unsicherheit und der Versuch, sich selbst treu zu bleiben, vor dem Hintergrund eines zunehmend unvorhersehbaren globalen Chaos - die Waage hätte leicht in Richtung Dunkelheit kippen können, aber je mehr Tor Maries durchmachen musste, desto wertvoller wurden die kleinen Momente des Glücks.
car seat headrest
the scholars – CD / 2LP
Release 2.5.2025
Doppel-LP mit 28-seitigem Booklet. Das neues Album spielt auf dem fiktiven Campus der Parnassus Universität. Die Songs erzählen von Studierenden und Dozierenden sowie deren Erlebnissen als lose Erzählung über Leben, Tod und Wiedergeburt. Die erste Single "Gethsemane" gibt einen Vorgeschmack auf die spirituelle Reise, die das komplette Album prägt. Im Mai 2020 veröffentlichten Car Seat Headrest (Sänger Will Toledo, Gitarrist Ethan Ives, Schlagzeuger Andrew Katz und Bassist Seth Dalby) ihr experimentelles, beatlastiges Album "Making a Door Less Open" - just in dem Moment, als die Welt zum Stillstand kam. Die darauffolgende Phase der erzwungenen Pause zog sich über Jahre. Als sie 2022 endlich wieder auf Tour gehen konnten, waren sie überrascht und erfreut, dass ihr Publikum jünger war als je zuvor. Dank des unerwarteten viralen Erfolgs von "It"s Only Sex" und "Sober to Death" hatte eine neue Generation ihre Coming-of-Age-Klassiker "Teens of Denial" und "Twin Fantasy" für sich entdeckt. "The Scholars" wurde von Toledo produziert und größtenteils analog aufgenommen. Für die Lyrics und die erzählerische Struktur ließ sich Toledo durch Klassiker inspirieren - von Shakespeare über Mozart bis hin zu Opernmusik. Musikalisch orientiert sich "The Scholars" behutsam an großen Rock-Opern und Konzeptalben wie "Tommy" von The Who oder "Ziggy Stardust" von David Bowie. Die erste Albumhälfte dreht sich um Studierende und ihre spirituellen und persönlichen Krisen, während die zweite Hälfte von einer epischen Auseinandersetzung zwischen Tradition und Aufbruch handelt. "Ein Problem vieler Rock-Opern ist, dass die einzelnen Songs der Story untergeordnet werden und dadurch weniger für sich stehen", sagt Toledo. "Ich wollte einen Mittelweg finden, bei dem jeder Song als eigenständiger Charakter funktioniert - als würde er auf die Bühne treten und seinen großen Moment haben." Auf Sound lag diesmal ein besonderer Fokus. Ethan Ives übernahm eine aktivere Rolle in der Soundgestaltung, was zu einer dichten, vielschichtigen Produktion führte. Neben Stücken wie dem 19-minütigen "Planet Desperation" enthält das Album auch eingängige Songs wie "The Catastrophe (Good Luck With That Man)", das an den Folk-Pop der 60er Jahre erinnert. Car Seat Headrest sehen in "The Scholars" eine neue Ära ihrer Bandgeschichte, die weit über die Anfänge des ehemaligen Soloprojekts hinausgewachsen ist.
little simz
lotus – CD / 2LP
Release 9.5.2025
Das sechste Studioalbum der großartigen britischen Rapperin. Der Albumtitel steht für Simz als Symbol für Erneuerung und Wachstum – ein zentrales Thema, das sich durch die musikalische und inhaltliche Reise des Albums zieht und die komplexen Phasen des Lebens reflektiert. Der donnernde Drum-Beat von "Flood" markiert den Beginn eines neuen, mutigen Kapitels für Little Simz. Mit rauer, fast knurrender Stimme trägt sie ihre Zeilen vor – ein einzigartiges Instrument für sich, das sich dynamisch mit dem treibenden Groove des Tracks verändert. Die energiegeladene Produktion von Miles Clinton James bringt zwei markante Stimmen zusammen: den langjährigen Wegbegleiter Obongjayar und die elektrisierende Moonchild Sanelly. Das Ergebnis ist ein hypnotischer, roher Sound, der die kontinuierliche Weiterentwicklung von Little Simz unterstreicht. Das beeindruckende Musikvideo zu "Flood", inszeniert vom gefeierten Filmemacher Salomon Ligthelm, gibt einen ersten visuellen Einblick in die Welt von "Lotus".
propagandhi
at peace
Release 2.5.2025
Die kanadische Punkband ist bekannt für ihre einschneidenden politischen Kommentare und genreübergreifenden Klangwelten und fordert weiterhin sowohl den Status quo als auch ihre eigenen musikalischen Grenzen heraus. At Peace verspricht eine Verschmelzung ihres charakteristischen Punk-Ethos mit progressiven Elementen und liefert einen ebenso nachdenklich stimmenden wie unerbittlichen Klangangriff. Als Nachfolger des 2017 erschienenen Albums "Victory Lap" ist dieses Album bereit, seinen Platz an der Spitze der politisch aufgeladenen Punkrock zu bestätigen.
dixon mckinley
magic, alive
Release 6.6.2025
McKinley Dixon’s Durchbruch begann in 2021 mit dem vielgeliebten "For My Mama and Anyone Who Look Like Her" und setzte sich 2023 mit "Beloved! Paradise! Jazz!“ fort, beides instrumentenreiche Glanzleistungen im Geschichten erzählen, die sich mit dem Trauma und der Trauer über den Verlust eines jungen Freundes befassen. Das neue nicht weniger bedeutungsvolle Album "Magic, Alive!“ setzt in vielerlei Hinsicht die Arbeit seiner Vorgänger fort: Es ist die Geschichte von drei Kindern, die ihren besten Freund verlieren sowie eine umfassende Betrachtung dessen, was Magie im Leben ausmacht. Kann Magie der Glaube an etwas sein, das wir nicht sehen können, genauso wie das Vertrauen in Wunder, Zaubersprüche und Portale für etwas, das jenseits unserer eigenen Erfahrung liegt? "Magic, Alive!" wurde ins Leben gerufen, als Dixon eine unerwartete E-Mail vom englischen Produzenten Sam Yamaha erhielt. Dixons frühe Beats hatten Yamahas eigene Arbeit inspiriert. Es dauerte nicht lange, und Dixon traf sich mit ihm in London und wühlte sich durch sein Archiv, um eine Fülle von Beats zu finden, die mit seinem eigenen Ansatz und dem aufkeimenden Konzept für "Magic, Alive!" übereinstimmten. Im Juli 2024 kehrte Dixon in seine Heimatstadt Richmond im US-Bundesstaat Virginia zurück und brachte eine Reihe von Sounds von Sam Yamaha und Koff mit, mit dem er bereits zusammengearbeitet hatte. Zusammen mit einer Reihe von Gästen und Freundinnen, von der Sängerin Anjimile und dem einfallsreichen Alabama-Emcee Pink Siifu bis hin zu Posaunist Reggie Pace und Harfenist Eli Owens, hat Dixon diese Beats weit aufgespalten und mit Hooks, Bläsersätzen und Gastauftritten versehen. Außerdem hat er mehrere Songs aneinandergereiht, so dass sich "Magic, Alive!" wie ein Traum bewegt oder zumindest wie eine alternative Realität, in der neue Regeln herrschen.
patrick wolf
crying the neck – CD / 2LP
Release 13.6.2025
Das siebte Album des 41-jährigen Multiinstrumentalist und Komponisten ist ein selbstbewusstes, aufbauendes und hoffnungsvolles Album , das von der transformierenden Kraft der Trauer um den Tod seiner Mutter, von Folklore, der Landschaft Kents und dem Zustand Englands inspiriert ist. Als Gastmusiker hat Patrick seine langjährigen Freunde Zola Jesus, Serafina Steer und Seb Rochford mit ins Boot geholt.
morcheeba
escape the chaos
Release 23.5.2025
Die Trip-Hop-Urgesteine Morcheeba melden sich mit ihrem umwerfenden 11. Studioalbum "Escape The Chaos" eindrucksvoll zurück.
"Diese ganze Platte ist ein Prozess, in dem wir versuchen, uns wieder mit dem zu verbinden, was wirklich wichtig ist. Ob es das ist, was in deinem Herzen oder in der Welt ist, wenn du deine Füße auf Gras setzt und die Erde unter dir spürst", sagt Ross Godfrey.
"Für mich handelt 'We Live and Die' von meiner Zeit in der Band und der Musikwelt und dem Leben im Allgemeinen", sagt Skye über die Leadsingle. "Die Grenzen verschwimmen nach all dieser Zeit. In gewisser Weise ist es eine Hommage an die dreißig Jahre, in denen ich in Morcheeba war, was 60% meiner Existenz ausmacht."
Die legendäre Band, die 1995 in London gegründet wurde, tourte ausgiebig um den Globus, verkaufte weltweit über 10 Millionen Alben und hinterließ ihre Spuren als einer der einflussreichsten Acts der letzten Zeit. Nach ihrem gefeierten Debütalbum "Who Can You Trust?" aus dem Jahr 1996 hat die Band eine Reihe erfolgreicher Studioalben veröffentlicht, darunter das mit Platin ausgezeichnete "Big Calm" von 1998, ein Album für David Byrne von den Talking Heads produziert und Soundtracks für den Oscar-prämierten Regisseur Steven Soderbergh produziert.
Im 30. Jahr ihres Bestehens sind Morcheeba so aktuell wie eh und je und werden dieses Ereignis gebührend feiern.
ezra furman
goodbye small head
Release 16.5.2025
10tes Album: "Zwölf Songs, zwölf Variationen über die Erfahrung, die Kontrolle völlig zu verlieren, sei es durch Schwäche, Krankheit, Mystizismus, BDSM, Drogen, Liebeskummer oder einfach durch das Leben in einer kranken Gesellschaft mit offenen Augen. Diese Songs sind voller Überwältigung. Sie handeln nicht davon, dass jemand aus der Bahn gerät, sie sind im Herzen dieser Person. Das Songwriting hier ist eine Überarbeitung von William Wordsworths berühmter Aussage, dass „Poesie der spontane Überfluss starker Gefühle ist: Sie hat ihren Ursprung in Emotionen, die in Ruhe erinnert werden....Wenn ich Musikjournalist wäre, würde ich dies eine orchestrale Emo-Prog-Rock-Platte mit Samples nennen. Gott sei Dank bin ich kein Musikjournalist! Ich finde diese Musik filmisch und intensiv. Ein Freund von mir sagte, sie klinge wie „der coolste Filmsoundtrack von 1997“, und ich bin mit dieser Beschreibung ziemlich zufrieden. Wir haben in acht der zwölf Stücke eine kleine Streichergruppe eingebaut und verwenden zum ersten Mal Samples – nichts, was man erkennen würde, nur ein paar nicht erwähnte Gesangseinlagen, die Sam online gefunden hat, zerstückelt in wunderschöne, stimmungsvolle Stücke. Abgesehen davon enthält diese Platte etwas, das fast zu einem Anachronismus geworden ist: eine Band, die seit über einem Jahrzehnt echte Instrumente zusammen spielt und als Musiker intuitiv miteinander in Kontakt steht. Vier Spieler in einem Raum, die genau wissen, wie sie aufeinander reagieren müssen".
kooks
never / know
Release 9.5.2025
Die britischen Indie-Rock-Lieblinge melden sich mit ihrem bisher gelungensten Album zurück. 'Never/Know' ist sowohl eine Rückkehr zum hymnischen Songwriting, dem Markenzeichen der Band, als auch eine feierliche Zurschaustellung ihrer Vorliebe für zeitlose, klassische Platten.
dope lemon (angus stone)
golden wolf – CD / Gold Marble Vinyl
Release 2.5.2025
Das neue 5te Album verbindet introspektive Reflexion mit weitläufigen Klanglandschaften und bietet eine einzigartige Fusion aus Indie-Rock und psychedelischem Soul, die Dope Lemon aka Angus Stone von seiner bisher ehrlichsten und verletzlichsten Seite zeigt. Das Album lädt die Zuhörer ein, über die Entscheidungen nachzudenken, die sie getroffen haben, die Wege, die sie hinter sich gelassen haben, und die, die noch vor ihnen liegen.
kadavar
i just want to be sound
Release 16.5.2024
Mit ihrem siebten Studioalbum katapultiert die Berliner Band Kadavar ihren Sound in neue Dimensionen. Inspiriert vom Zitat ihres Bassisten Simon ‘Dragon‘ Bouteloup, mit „I just want to be a sound“, erschaffen sie ein Manifest für Freiheit, Transformation und radikale Präsenz. Keine Konzepte, keine Grenzen: Das Album ist ein musikalisches Ritual des Übergangs, das sich zwischen Rockhymnen, Balladen und epischen Momenten bewegt – immer voller Momentum und Wandel. Unterstützt von Produzent Max Rieger und ergänzt durch Gitarrist Jascha Kreft, feiern Kadavar die ewige Veränderung des "Eternal Now". Ein Soundtrack für die Gegensätze der Zeit, der alles hinter sich lässt, was nicht Musik ist – kraftvoll, verletzlich und immer bereit für den nächsten Neuanfang. Es ist eine Liebeserklärung an den Moment, an Berlin und an das Leben selbst – voller Liebe, Verlust, Narben und dem bittersüßen Gefühl der Vergänglichkeit. Kadavar laden uns ein, loszulassen und eins zu werden: mit der Musik, mit dem Jetzt, mit dem Sound.
peter doherty
felt better alive
Release 16.5.2024
Der Libertines- und Babyshambles-Sänger kommt mit einem neuen Solo-Album um die Ecke, das ihn in schreiberischer und interpretativer Höchstform zeigt und das dermaßen locker, smart, schwungvoll und charmant ist, wie man es einem verehrten Künstler nur wünschen kann. Und das mit Textzeilen aufwartet wie „Daddy's trying to write you a lullaby so sweet/ and if that lullaby is a hit/Dad can buy you loads of cool shit…”, aus 'Pot Of Gold', seiner Serenade an seine zweijährige Tochter Billie-May.
waldskin
wrong party
Release 25.4.2025
Nach Clarity Before The Crash (2021) präsentieren uns Waldskin ein neues Album, das massiver und elektronischer ist, mit dunklen Klängen und komplexen Texturen. Der Albumtitel "Wrong Party" lädt zu dantesken und wirren Vorstellungen ein. Die Songs schwanken von ruhigen Passagen äußerster Fragilität bis hinzu kraftvollen Klängen voller Energie. In das neue Werk einzutauchen bedeutet, durch die Tür einer Party zu treten, die sich ganz anders ankündigt als erwartet.
viagra boys
viagr aboys
Release 25.4.2025
Saxophonklänge von oben, Farbspritzer auf der Leinwand, das Klirren des Auktionshammers - die Viagra Boys sind zurück, und sie sind bereit, ihr Geld zu verdienen. Nachdem sie auf ihrer letzten LP "Cave World" die dunkelsten, paranoidesten Abgründe des menschlichen Daseins erkundet haben, bringen diese mit Shrimps bewaffneten Propheten hart erkämpfte Schätze mit, die sie dem Höchstbietenden leicht abnehmen können.
maria somerville
luster
Release 25.4.2025
Die irische Musikerin mit ihrem 2ten Album. Es ist zugleich ihr Debüt bei 4AD. Mit dem Announcement erscheint die Single "Garden". Der Track taucht ihre sirenenhaften Vocals in einen Sound aus schwirrendem Feedback, luftiger Percussion und nostalgischen Gitarren, der Erinnerungen an die klassische 4AD-Phase heraufbeschwört. Bereits im letzten Jahr war der hypnotische Shoegaze-Track "Projections" erschienen, mit dem Somerville eine erste Spur in Richtung des Sounds ihres kommenden Albums gelegt hatte. Somerville wuchs im ländlichen County Galway an der bergigen und rauen irischen Westküste auf. Sie zog später nach Dublin, wo sie an ihrem Signature-Sound arbeitete: atmosphärischem Dreampop, der von der Landschaft ihrer Jugend geprägt bleibt. Die ätherischen Gitarrenklänge, spärlichen Rhythmen und elektronischen Ambient-Sounds hielt sie erstmals auf dem 2019 selbst veröffentlichten Album "All My People" fest, einem Werk, das knietief in Nostalgie und Sehnsucht watet. Erst als sie nach Connemara zurückkehrte, in ein Haus nicht weit von dem, in dem sie aufwuchs - und von wo aus man einen der größten Seen des Landes, den Lough Corrib, überblicken konnte - begann Somerville mit der Arbeit an Musik, die schließlich zum neuen Album "Luster" werden sollte. Während ihr DIY-Debüt Erinnerungen und Melancholie in nebligen Slowcore hüllte, zeigen die zwölf neuen Tracks eine Künstlerin, die sich des Weges, den sie eingeschlagen hat, viel sicherer ist. "I can see more clearly than I could before. I know now what"s true for me", singt sie passend in "Trip". Gestärkt durch die neue, alte Umgebung und ermutigt durch ihre Community, entwickelte Somerville wieder kreative Energien. Der Boden erwies sich im wahrsten Sinne als fruchtbar, als sie in lockeren Wohnzimmer-Sessions erste Demos aufnahm, die später u. a. mit J. Colleran und Ian Lynch (Lankum) ausgearbeitet und schließlich vom New Yorker Engineer Gabriel Schuman (Oneohtrix Point Never, Princess Nokia, David Byrne) gemixt wurden.
julien baker & torres
send a prayer my way
Release 18.4.2025
Nachdem sich die Sache in den letzten Monaten bereits abgezeichnet hatte und Julien Baker & Torres kürzlich auch ihre erste gemeinsame Single "Sugar in the Tank" veröffentlichten, kündigen die beiden nun ihr Debütalbum "Send a Prayer My Way" an. Es erscheint am 18. April bei Matador. Die Idee, zusammen ein Country-Album zu machen, kam bereits 2016 auf, als sie ihre erste gemeinsame Show spielten. So entstand ein Werk, das wie alle beständigen Country-Alben daran erinnert, dass niemand auf dieser Welt allein und Musik ein verlässlicher und steter Begleiter ist. "Send a Prayer My Way" enthält zwölf Song von radikaler Empathie, in denen zweite und auch dritte Chancen gewährt werden und es bei allem Ringen und Bedauern auch Humor und Widerstand gibt. Mit der Ankündigung des Albums erscheint die neue Single "Sylvia", eine Hommage an einen Wegbegleiter ganz besonderer Art. Torres berichtet: "An dem Morgen, an dem ich loswollte, um Sylvia aus dem Tierheim zu holen, machte ich mir zu Hause noch einen Kaffee und schaltete das Radio ein. Dolly Partons "Cracker Jack" lief. Ich brach in Tränen aus - es fühlte sich an, als würde das Universum mir sagen, dass sie mir gehören würde - dabei war Sylvia nur als Pflegehund vorgesehen. Ich weiß noch, wie ich dachte, dass ich gerne einen Song wie diesen schreiben würde, einen Song, den die Menschen innerhalb von fünf Sekunden nach dem Einschalten im Innern spüren können. Denn jeder, der schon einmal die Ehre hatte, sein Zuhause mit einem heißgeliebten Haustier zu teilen, weiß, dass es zur Familie gehört." Den ersten Vorgeschmack auf ihr neues Album hatten Julien Baker & Torres bereits vor einem Monat mit einem Auftritt bei Jimmy Fallon gegeben. Dort spielten sie ihre Debütsingle "Sugar in the Tank". Der Song berichtet von Erfahrungen beim Aufwachsen als queere Person in den Südstaaten. Er spiegelt nicht nur die Liebe der beiden zur dort tief verwurzelten Country-Musik wider, sondern transportiert auch die Traditionen und die Ikonographie des Genres ins Hier und Jetzt. "Send A Prayer My Way" ist ein Country-Album, geschrieben und gesungen in bester Outlaw-Tradition - trotzig, subversiv und entschlossen, trostspendend und aufrichtig.
beirut
a study of losses – CD / Transparent Blue Vinyl 2LP
Release 18.4.2025
Das zweite neue Beirut-Album innerhalb von nur zwei Jahren und die Fortsetzung eines weiteren, charakteristisch produktiven Kapitels für Zach Condon. Nach einem halben Jahrzehnt, das er damit verbrachte, sich von hartnäckigen Halsproblemen und einem drohenden mentalen Zusammenbruch zu erholen - was ihn daran zweifeln ließ, ob er jemals wieder vor Publikum auftreten würde - folgt "A Study of Losses" auf "Hadsel", das "einen neuen Anfang für Beirut" markierte, so lobte Pitchfork und nannte es "eine aus Verzweiflung und Einsamkeit geborene Platte, die sich dennoch voller Leben anfühlt". Während sich "Hadsel" um eine gewaltige, antike Kirchenorgel drehte, die Condon während eines dunklen arktischen Winters in Nordnorwegen entdeckte, wird "A Study of Losses" durch Streichquartette und Arrangements der Cellistin und "No No No"-Mitarbeiterin Clarice Jensen aufgehellt. Geschrieben und aufgenommen von Zach Condon in Berlin (DE) und Stokmarknes (NO), wobei die Wurzeln des Albums in Schweden und Deutschland liegen, erweitert "A Study of Losses" auch die weite Welt, die er durch die Musik von Beirut aufgebaut hat, seit er das Projekt als neugieriger und umherziehender 14-Jähriger begonnen hat. "Als ich zum ersten Mal angesprochen wurde, einen Soundtrack für einen Zirkus zu schreiben, kam zunächst ein gewisses Trauma der 'Elephant Gun'-Ära hoch", erklärt Condon, als er Ende 2024 ‚Caspian Tiger' von "A Study of Losses" vorstellt. "Ich war jahrelang in eine Schublade gesteckt worden, in der ich ein skurriles Zirkuskind war, voller sepiafarbener Bilder von Groschenromanen und vielleicht Löwendompteuren mit Schnurrbärten. Es hätte nicht weiter davon entfernt sein können, wie ich mir die Musik vorstellte, die ich machte. Es ist also eine Ironie, dass ich das Projekt von Kompani Giraff so verlockend fand."
melvins
thunderball
Release 18.4.2025
Melvins 1983 ist die rohe und ungefilterte Inkarnation der legendären Band um Buzz Osborne und Original-Melvins-Schlagzeuger Mike Dillard. Das erste in dem Setup aufgenommene Album seit vier Jahren (das dritte insgesamt) besitzt einen besonderen Glanz , auch aufgrund des bombastischen Raum-Sounds, in dem sich die fünf Songs (drei davon sind zwischen 8 und 11 Minuten lang) abspielen. Gerade bei den ausufernden Songs zeigen die Melvins ihre Qualitäten mit brillianten Wechseln zwischen growlender Verhaltenheit und bissigem Zugriff. Die beiden Elektronik-Künstler Void Manes und Ni Maîtres tragen mit ihrem unkonventionellen Einsatz von Electronik zum besonderen Charakter (v.a. bei "Short HAir with a Wig") dieses von Toshi Kasai in den Sound of Sirens Studios aufgenommenenen Albums bei.
heavy lungs
caviar – Vinyl-Release
Release 18.4.2025
Gegründet 2017 in Bristol, hat die vierköpfige Band bisher ein Album veröffentlicht "All Gas No Brakes" sowie eine Reihe von EPs, allesamt bei Balley Records, dem Label von IDLES, mit denen die Band eine enge Freundschaft verbindet. Sie waren zusammen auf Tour und haben sogar eine gemeinsame Split 7" veröffentlicht. Auch als Support für The Oh Sees, Portishead und Metz konnte man Heavy Lungs schon bestaunen. Iggy Pop spielt ihre Songs regelmäßig in seiner Sendung auf BBC 6Music. Heavy Lungs berufen sich auf verschiedene Referenzen - von Danny Brown bis zu Iggy's Stooges -, die Hinweise auf ihren Sound geben können oder eben auch nicht. Sie beschreiben sich selbst schlicht als „eine laute Band aus Bristol“. Ihr zweites Album , das innerhalb von 10 Tagen in den Humm Studios aufgenommen wurde, besteht aus 11 Songs und zeigt die erstaunliche Fähigkeit der Band, nicht nur in einen Groove einzutauchen, sondern auch heftig aus ihm herauszuspringen.
bon iver
sable, fable – CD / 2LP
Release 11.4.2025
Das erste Album des Projekts von Justin Vernon seit sechs Jahren enthält eine Liebesgeschichte, die mit üppiger, strahlender Popmusik unterlegt ist. Während das Album mit der verletzlichen Entlastung der im letzten Herbst erschienenen "SABLE," EP beginnt, geht das Triptychon nahtlos in eine neue, neunsongige Saga über, in der aus einer Person zwei werden, Dunkelheit sich in lachsfarbene Schönheit verwandelt und Traurigkeit in unbändige Freude umschlägt. Während "Sable" eine karge und einsame Abrechnung mit einem Schmerz ist, der lange die Vergangenheit bestimmte, blickt "Fable" in eine lebendige Zukunft voller Licht, Sinn und Möglichkeiten. Das Album wurde von Justin Vernon und Jim-E Stack produziert und hauptsächlich in Vernons April Base in Wisconsin aufgenommen, nachdem das Studio während einer Renovierung jahrelang still lag. Das Konzept für das Album entstand am 22.2.22, als Stack mit Danielle Haim dort eintraf. Mehrere Tage lang eingeschneit, vereinten sich Vernons und Haims Stimmen auf "If Only I Could Wait", einem Duett mit entscheidender Perspektive, in dem es darum geht, dass man nicht die Kraft hat, die beste Version von sich selbst außerhalb des Glühens einer neuen Liebe zu sein. Wenn "Sable" der Prolog war, ein Prolog in der Dunkelheit, eine kontrollierte Verbrennung, die den Weg für neue Möglichkeiten ebnet, dann ist "Fable"das Buch, das folgt. Wo "Sable" ein Werk der Einsamkeit war, ist "Fable" eine ausgestreckte Hand. Strahlende, verschnörkelte Popmusik umspielt Vernons Stimme, während er sich auf eine neue und schöne Ära konzentriert. Bei jedem Lied sind seine Augen auf eine bestimmte Person gerichtet. Es ist Liebe, was bedeutet, dass in "Fable" eine intensive Klarheit, Konzentration und Ehrlichkeit herrscht. Es ist das Porträt eines Mannes, der von dieser ersten Begegnung überflutet und überwältigt ist ("Everything Is Peaceful Love"). Es ist ein Tableau, das von Sex und unbändigem Verlangen geprägt ist ("Walk Home"). Ein Mann, voller Licht und Tatendrang, der eine ganze Zukunft vor sich sieht. Verliebtheit hat etwas unbestreitbar Heilendes an sich, und die intensive Klarheit, Konzentration, Ehrlichkeit und Feierlichkeit, die sie in diese Songs bringt. Doch der Schatten von "Sable" liegt noch immer in der Luft, und alte Gefühle können zurückkehren, selbst wenn man sich die Mühe gemacht hat, neu anzufangen. Wie in einer Fabel vermittelt jeder Track eine Lektion, und in "Fable" geht es um den selbstlosen Rhythmus, der erforderlich ist, wenn man mit einer anderen Person oder einem Liebhaber verstrickt ist. Der vorletzte Song - und im weiteren Sinne das ganze Album - ist ein Versprechen. Er ist bereit, diesen Rhythmus zu finden.
dead pioneers
post american – CD / Crystal Clear Vinyl
Release 11.4.2025
Sie sind die relevanteste Band, die der US-Punk in den letzten Jahren hervor gebracht hat. Ihr Debutalbum war schon eine Erleuchtung, das auch von der liveartigen Aufnahmeatmosphäre lebte. Die Songs des zweiten Albums wurden zwar separat aufgenommen, besitzen aber dieselbe Form der Dringlichkeit. Der Sänger und Songwriter Gregg Deal, ein Native American, steht im Mittelpunkt mit seinen sehr gut verständlichen, oft mehr gesprochenen als gesungenen Texten, die ihre Inhalte und Kritik an der white caucasian american race zumeist auf Geschichten aus seiner erlebten Lebensumgebung beziehen. Dabei macht er mit seiner scharfen Zunge und hervorragender Ausdruckskraft in seinen Worten nicht Stop vor sogenannten amerikanischen kulturellen Errungenschaften, John Wayne-Western-Attitüde, Der mit dem Wolf Tanzt-Kritik und jeglicher Form von Rassismus, Kolonialismus, Unterdrückung und kapitalistischer Ideologie. Es ist die Desilluionierung des amerikanischen Traums aus Sicht eines Mitglieds einer Minderheit in einer musikalisch exzellent ausgewogenen Mischung aus MDC-artigen Punk-Hardcore-Songs, Riot´n Pogo-kompatiblen Abgehmonstersongs wie dem fantastischen "My Spirit Animal ate your spirit animal", von Tribal Drums und Trümmerbass und Pickgitarre begleiteten Spoken Word-Songs wie dem nicht minder atemberaubenden "The Caucasity" und ähnlich auf den Textvortrag ausgerichetete, atmosphärische, im Bereich Postrock und Jamrock verankerbaren Songs. Dead Pioneers verbinden die konfrontativen Texte von Rage Against The Machine, die unverblümte Stimme von Chuck D und Public Enemy, das Geschichtenerzählen von Johnny Cash, die Entwicklung von IDLES und Punk-Größen wie Black Flag, Rollins Band und Dead Kennedys.
masters of reality
the archer
Release 11.4.2025
Erstes neues Album nach 16 Jahren! Masters of Reality befinden sich in einer ständigen Entwicklung. "Dieses Album brach absichtlich mit dem härteren Riff-Rock, den wir über drei Jahrzehnte lang dominiert haben", sagt Chris Goss. "Das ´Stoner- und Desert-Rock´-Riffing war ein Grund für Masters of Reality, auf diesem Album auszubrechen und unseren Blues für eine Minute in einem anderen Licht zu präsentieren. Blues ist keine Drei-Akkord-Riff-Progression. Er ist das Leben selbst. Ich kann mit Leichtigkeit tausend schwere Riffs auf Knopfdruck liefern. Aber ich wage es zu bezweifeln, dass jede selbsternannte Heavy-Riff-Band die Eier hat, einen solchen Curve Ball zu werfen, wie wir ihn mit diesem Album geworfen haben."
ethel cain
preacher's daughter – Vinyl-Release
Release 4.4.2025
Preacher's Daughter ist das Debüt-Studioalbum der amerikanischen Singer-Songwriterin und Plattenproduzentin Ethel Cain aus Tallassee in Florida.Das Album wurde vollständig von ihr selbst produziert, mit Unterstützung von Matthew Tomasi bei zwei Stücken.
»Insgesamt machen Ethel Cains bezaubernde Lyrik und ihr kraftvoller und transzendenter Gesang das Hören von ›Preacher's Daughter‹ zu einer ungemein emotionalen und spirituellen Erfahrung, die ich jedem ans Herz lege, sich selbst anzuhören.« (The Bubble)
kochkraft durch KMA
hardcore never dies das
Release 11.4.2025
Im hiesigen Indie-Punk-Kontext gab es in den letzten Jahren kaum einen Weg, der nicht an Kochkraft durch KMA aus Duisburg-Marxloh vorbeigeführt hätte. Ob bei zahlreichen eigenen Shows oder noch mehr Festivalauftritten, oder auf Touren zusammen mit so unterschiedlichen Bands wie Team Scheisse, Kettcar, Das Lumpenpack, FJØRT oder Adam Angst - Die Kochkraft war immer da und ist eine von den Bands, die am Ende jede Person im Raum mitnimmt. Musikalisch gibt es aufgebracht-hektischen, deutschsprachigen Elektro-Punk mit Neo-NDW-Elementen, vieeeel Energie und coolen, kratzigen Vocals voll Haltung, die von Sängerin Lana Giese geliefert werden. The next big thing?
black country new road
forever howlong – CD / 2LP
Release 4.4.2025
Das neue Album ist ihre erste Studioveröffentlichung seit ihrem Album, „Ants From Up There“, aus dem Jahr 2022, neben ihrem für den Mercury Prize nominierten Debüt, „For The First Time“ und folgt auf „Live At Bush Hall“ aus dem Jahr 2023. Jetzt, auf dem dritten Studioalbum, beginnt die Band wieder von Grund auf und vollzieht eine weitere wundersame musikalische Verwandlung. Das lang erwartete neue Album wurde von James Ford (von Simian Mobile Disco, der u.a. bereits mit Arctic Monkeys, Depeche Mode und Blur zusammenarbeitete) produziert und zeigt Black Country, New Road in einer neuen Form, in der die Gesangsaufgaben - und der Großteil des Songwritings - zwischen Tyler Hyde, Georgia Ellery und May Kershaw aufgeteilt sind. „Forever Howlong“ ist ein ehrgeiziges, detailliert ausgearbeitetes Album, das von Folk über Prog und Barock-Pop bis hin zu einem Hauch von Alt-Rock alles enthält - mit Anklängen an Joanna Newsom, Randy Newman, Fiona Apple und Janis Ian - und dabei doch diesen unverwechselbaren, einzigartigen Sound beibehält, den nur diese Kombination von Musiker:innen hervorbringen kann. Obwohl das Album sehr vielfältig und umfangreich ist, fühlt es sich auch sehr kohärent und fokussiert an, da es drei verschiedene Stimmen und Stile aufnimmt und sie nahtlos in einen neuen kollektiven Sound einfließen lässt.
anika
abyss
Release 4.4.2025
Nicht nur Annika Henderson´s wiederum einmalige Stimme und der an Nico erinnernde Gesangsstil überzeugen absolut, sondern auch die musikalische Einbettung und das mit einem rebellischen Geist versehene Songwriting. Auf dem live in den legendären Hansa Studios in Berlin aufgenommenen Album öffnen sich neue Räume und die Intensität des Ausdrucks wurde dank der tight agierenden Band nochmal gesteigert. Electronic spielt überhaupt keine Rolle mehr in den mit Gitarre, Bass und Schlagzeug instrumentierten Songs, die sich entlang Post Punk, Indierock, Shoegazer und manchmal auch krautigem oder motorischem Rock oder auch Grunge bewegen. Die Zeit scheint dank des speziellen unmittelbar auf die Hörer einwirkenden Verve der Aufnahme oft still zu stehen. Das Album besitzt eine rohe, emotionale Kraft. Anika kanalisiert ihre Frustration, Wut und Verwirrung über die Welt. "One Way Ticket" kritisiert den Aufstieg des Faschismus, während "Hearsay" sich mit der Spaltung durch Fake News auseinandersetzt und Anikas Entschlossenheit offenbart, sich mit den komplexen Gegebenheiten unserer Zeit auseinanderzusetzen. "Abyss" befasst sich auch mit den intensiven Spannungen zwischen der Linken und der Rechten in der heutigen Gesellschaft und erforscht die Komplexität menschlicher Unvollkommenheit.
bryan ferry & amelia barratt
loose talk
Release 4.4.2025
Dreiundfünfzig Jahre, nachdem er mit dem Debütalbum von Roxy Music seine Visitenkarte abgab, ist Ferrys neuestes Projekt eine ebenso unerwartete Überraschung. Einerseits ist Loose Talk sein erstes Album mit neuer Musik seit Avonmore von 2014. Andererseits ähnelt wenig hier, von den Klängen und Formen dieser Musik bis hin zu ihrer Verwendung, irgendeinem früheren Bryan Ferry-Album. Andererseits - und das ist die dritte Seite - ist es auch ein Stück, das tief in seinem Werk des letzten halben Jahrhunderts verwurzelt ist.
»Ein Gespräch zwischen zwei Künstlern«, so beschreibt Amelia Barratt, eine der beteiligten Künstlerinnen, Loose Talk. »Wir haben gemeinsam etwas geschaffen, das keiner von uns allein schaffen könnte«, fügt Bryans Ferry, ihr Partner in diesem kreativen Austausch, hinzu. »Und für mich scheint sich dadurch ein ganz neues Kapitel meiner Arbeit aufgetan zu haben.«
index for working musik
which direction goes the beam
Release 4.4.2025
In dieser Post-Sounds-Welt haben sich die Grenzen des Post-Punk nicht nur erweitert, sondern auch aufgesplittert. Und im Laufe von (mittlerweile) vier Veröffentlichungen haben Index For Working Musik diese weitläufigen Grenzen mit großer Wirkung genutzt, indem sie ein Polyglott von Stilen einsetzten, um die Sprache des Augenblicks zu vermitteln.
Auf »Which Direction Goes The Beam« wurde die düstere, ferne Atmosphäre, die Indexé 2023 ausmachte, weiter ausgebaut und umfasst alles, vom Brian Aldiss-geschwängerten, erdigen Blitzschlag von Dome bis hin zu den kammerartigen Arrangements von This Kind Of Punishment. Es gibt sogar eine flackernde Kerze im Fenster für Think Fellers Union Local 282, die diese Ohren erwärmt. Und wenn man ein Fan der großartigen holländischen Band Trespassers W ist (wer ist das nicht?), dann ist das kollektive Bewusstsein, das IFWM hier zum Ausdruck bringen, ein ähnliches Zeugnis einer Band, die immer sicherer wird in ihrem Bestreben, nicht nur alle Wege zu kennen, sondern auf dem Weg nach draußen auch ein paar eigene zu finden.
Und es sind anspruchsvolle Veröffentlichungen wie »Which Direction Goes The Beam«, die uns bei der Stange halten. Mögen sie lange schmieden. - Tom Lax. RIYL: Brian Jonestown Massacre, Velvet Underground, TOY, John Cale, Wire, Dome
polo & pan
22:22
Release 4.4.2025 - Vinyl am 18.4.2025
Polo & Pan feiern ihr grosses Comeback mit „22:22“, ihrem dritten Album mit prestigeträchtigen Kooperationen mit Metronomy, Beth Ditto, Kids Return und PawPaw Rod. Zwischen Elektro, Disco und Pop offenbart das Album ein faszinierendes Klanguniversum, das den Hörer in eine Welt eintauchen lässt, in der die Nacht ihre eigene Poesie diktiert. Das Duo wird im Rahmen einer ausverkauften Tour, die auch zwei Termine im Olympia umfasst, kreuz und quer durch Europa reisen, bevor es zu einer internationalen Tour aufbricht, die unter anderem das prestigeträchtige Coachella Festival einschliesst.
momma
welcome to my blue sky
Release 4.4.2025
Wie so viele Coming-of-Age-Geschichten mit nachhaltigem Eindruck spielt das neue Album der Brooklyner Band Momma in einem bezaubernden und turbulenten Sommer. "Welcome To My Blue Sky" wurde mit der gesamten Band live im Studio aufgenommen und von Bandkollege Aron Kobayashi Ritch produziert. Mit Hilfe des Drummers Preston Fulks gelangen Momma 12 kraftvolle Songs, die die rohe Dringlichkeit des Rock mit den eindringlichen Melodien und straffen Arrangements des Pop kombinieren – eine Dynamik, die aus ihrem Engagement entstand, das direkteste Ventil für ihren emotionalen Ausdruck zu finden. Jeder Track ist zugleich geteilte Erinnerung, gemeinschaftlicher Erguss und fesselnder Reisebericht voller Selbstbewusstsein und Sensibilität. Das Ergebnis ist ein mutiger Sprung nach vorne für eine der kreativsten, kompromisslosesten und einzigartigsten Stimmen im Indie-Rock.
stahlberger
immer dur nächt
Release 28.3.2025
Stahlberger, bekannt für ihren unverwechselbaren Mix aus Mundart-Pop und avantgardistischen Klängen, zeigt sich hier als über Jahre hinweg eingespieltes Kollektiv, das sich ständig weiterentwickelt hat, ohne seine Wurzeln zu verlieren.
Mit ihrem neuen Album «Immer dur Nächt» beweisen Stahlberger ihre Vielschichtigkeit, stilistische Treffsicherheit und eine erfrischende musikalische Experimentierfreude.
Auf «Immer dur Nächt» lösen sie sich noch weiter von den Strukturen klassischer Rock- und Popsongs. Es ist die logische Fortführung der Arbeit, die sie mit früheren Alben wie «Lüt uf Fotene» begonnen haben. Schlagzeuger Dominik Kesseli beschreibt es so:
«Wir generieren eine musikalische Wolke, in der man schwebt, und die
sich von klaren Metronom-Strukturen löst.»
Gleichzeitig behalten die konsequent reduzierten Texte von Manuel Stahlberger ihre zentrale Rolle und verbinden die Musik zu einem kohärenten Ganzen. Hier erschafft einer durch präzise Beobachtungen und poetische Verdichtung eine Welt, die zugleich vertraut und verstörend ist – eine, die verborgene Schattengefühle heraufbeschwört.
Perfume Genius
glory
Release 28.3.2025
Mit "Glory" veröffentlicht Mike Hadreas aka Perfume Genius sein siebtes Studioalbum. Zusammen mit seinem Partner Alan Wyffels und Produzent Blake Mills ist eine Platte entstanden, die nach außen hin strahlt, in seinen makabren Bildern und seinem aufgewühlten Innern aber das Tor in eine Welt von Entfremdung, Sehnsucht und Verlangen aufmacht. Es ist der Konflikt zwischen dem Außen und dem Innen, der Hadreas beschäftigt, der Widerspruch zwischen einem künstlerischen Leben in der Öffentlichkeit und dem Wunsch nach Isolation. In seinen Charakterskizzen betrachtet der US-Künstler mit der Sorgfalt eines Schriftstellers Szenen von Freundschaft, Verlangen und Intimität durch eine queere Prima, während er sich musikalisch geöffnet und in seinem Songwriting-Prozess mehr Raum für Gruppendynamik gelassen hat: "Es ist auf eine Weise kollaborativ, die es besser macht", so Hadreas, "aber auch beängstigender - es fühlt sich verletzlicher an". Dass Glory dennoch ein zutiefst persönliches Album geworden ist, liegt auch daran, dass Hadreas seine eigenen Ängste vor dem Hintergrund der Entwicklung einer den Zeitgeist durchdringenden, allgemeinen Paranoia reflektiert. Mit seinen fein gesponnenen Tracks wirkt "Glory" beizeiten wie eine Kollektion neuer Standards für queere Romantiker und alte Seelen im Tumult der Gegenwart.
lucy dacus (boygenius)
forever is a feeling
Release 28.3.2025
Neues Album von Lucy Dacus, die als "eine der besten Songwriterinnen ihrer Generation" (Rolling Stone) gilt.. Als Bandmitglied der Indie-Supergroup Boygenius gewann sie mit deren Debütalbum "The Record" drei GRAMMY® Awards. In ihrem vierten Soloalbum schreibt Lucy Dacus in ihren Songtexten offen über Sexualität und den Turbulenzen der Liebe. In 13 Tracks, die von komplexen Instrumentals-Arrangements bis hin zu minimalistischen Manifesten reichen, beschäftigt sich mit dem Thema Vergänglichkeit und dem Gefühl der "Unendlichkeit". Das Albumcover ist ein Porträt von Lucy, das von dem Künstler Will St. John gemalt wurde. Außerdem holte sich die Indie-Rock Sängerin bei "Forever Is A Feeling" nicht nur kräftige Unterstützung von ihren "Boygenius" Bandmitgliedern Phoebe Bridgers und Julien Baker, sondern auch von Folk Musiker Hozier, Blake Mills, Bartees Strange, Madison Cunningham, Collin Pastore, Jake Finch and Melina Duterte.
alison krauss & union station
arcadia
Release 28.3.2025
Seit fast vier Jahrzehnten halten Alison Krauss & Union Station ihr Vermächtnis als eine der einflussreichsten und am meisten gefeierten Bands der Bluegrass- und Roots-Musik aufrecht. Krauss ist eine 27-fache Grammy-Gewinnerin und wurde 2021 in die Bluegrass Music Hall of Fame aufgenommen.
Alison Krauss & Union Station, die für ihren makellos ausgearbeiteten, aber immer wieder überraschenden Sound bekannt sind, der die Grenzen von Roots, Country, Rock & Roll und Pop überschreitet, melden sich mit "Arcadia" zurück - ihrer ersten LP seit dem Meisterwerk "Paper Airplane" von 2011, das von der Kritik gelobt und mit mehreren Grammys ausgezeichnet wurde und auf Platz 1 der Billboard Country-, Bluegrass- und Folk-Album-Charts einstieg.
"Arcadia" wurde von Alison Krauss & Union Station produziert, mit zusätzlicher Produktion des 10-fachen Grammy-Preisträgers Gary Paczosa, der schon oft mit der Band zusammengearbeitet hat. Die Musiker - Alison Krauss (Fiddle, Leadgesang), Jerry Douglas (Dobro, Lap Steel, Gesang), Ron Block (Banjo, Gitarre, Gesang), Barry Bales (Bass, Gesang) und als neuestes Mitglied der hochgelobte und gefeierte Tenorsänger Russell Moore (Gitarre, Mandoline, Leadgesang) - sind fünf unterschiedliche Persönlichkeiten, von denen jeder auch eine florierende Solokarriere hat. Aber wenn sie zusammenkommen, verwandeln sie sich in eine unvergleichliche Gruppe von Musikern, die sich auf ein einziges Ziel konzentrieren.
destroyer
dan's boogie
Release 28.3.2025
Was ist ein "Boogie"? In der Umgangssprache ist es ein Tanz oder eine Gelegenheit zum Tanzen. Da es sich hier um ein Destroyer-Album handelt und nicht um den allgemeinen Sprachgebrauch, sind die Implikationen eines Titels wie "Dan's Boogie" verführerischer und gefährlicher zugleich. "Ein Boogie ist ein Täuschungsmanöver, ein Betrug, der nicht ganz funktioniert, die Bewegungen, die wir machen, wenn wir damit konfrontiert werden", erklärt Dan Bejar. "Ich denke an Spionage, Doppelagenten, die mit einem offenen Auge schlafen und die Ausgänge im Auge behalten. Aber ich denke auch an kleine Siege und Niederlagen auf der Straße und an Improvisation". Um "Dan's Boogie" aufzunehmen, musste Bejar eine Reihe von gewollten und ungewollten Hindernissen überwinden, um die Songs zu schreiben. Die Monate nach der Fertigstellung von "LABYRINTHITIS" wurden zu einem Jahr und dann zu zwei Jahren, in denen Bejar sich selbst den Neujahrsvorsatz gab, jeden Tag eine Stunde lang Klavier zu spielen. Das hat ungefähr vier Tage gedauert, aber die Songs, die Bejar als Ergebnis dieses Vorsatzes bezeichnet - darunter "Cataract Time", "Hydroplaning Off the Edge of the World", "Bologna" und "Dan's Boogie" - sind allesamt Destroyer-Songs aus dem breiten Spektrum, das Bejar und seine Mitstreiter für sich selbst geschaffen haben: Spektakuläre Pop-Epen, persönliche Piano-Balladen und schwelende Stimmungsbilder, die die Grenzen zwischen Song, Roman und Kino verschwimmen lassen, jedes voll von der Dringlichkeit eines Staatsgeheimnisses im Kopf eines gequälten Spions. Die Leadsingle "Bologna" ist der radikalste Rahmen für diese Energie, denn es ist das erste Mal, dass Bejar einen Song schreibt, in dem er sich selbst als Nebenfigur vorstellt. In der Hauptrolle ist Simone Schmidt von Fiver zu hören, deren Stimme - hart und ausdrucksstark, durchdringend durch die Düsternis der Szene - ein Sirenengesang ist, der das ganze Album durchdringt. Die Schwere ihrer Stimme ordnet "Dan's Boogie" um ein Gefühl des drohenden Untergangs herum, so wie das Versprechen einer Fatale auf das Ungewöhnliche und Ekstatische die Hauptfigur eines erotischen Thrillers zum Verhängnis wird. "Hydroplaning Off the Edge of the World" ist ein köstlicher Widerspruch, ein schwungvoller Song, der aus der Verwüstung entstand, die Bejar absichtlich mit sich selbst anrichtete. "We are now entering a new phase", intoniert Bejar und führt Schichten von Gitarren und Synthesizern ein, die die Palette erheblich verdunkeln, während er zwischen Gesang und Sprache wechselt. Der Nebel, der Bejar umgibt, wird durch die Reibung zwischen konkurrierenden Wahrheiten und Geschmäckern erhellt, etwa wenn sein Interesse an jazzigen Balladen auf das Interesse des Produzenten und Bassisten John Collins an Bands wie Led Zeppelin und Scritti Politti trifft. Als Bejar Collins erzählte, dass er an Sammy Davis Jr. dachte, entstand der Titeltrack, in dem Bejar mit fast wahnhafter Freude einen Rat Pack-Swagger vor einer verträumten Klangkulisse aus schwebenden Gitarren, üppigen Bläsern, Jazz-Drumming, spacigen Synthesizern und - vielleicht am ehesten dem Selbstverständnis Bejars entsprechend - einem klimpernden Lounge-Piano annahm. Das Herzstück von "Dan's Boogie" ist vielleicht "Cataract Time", ein achtminütiges Epos, das zu den schwersten Texten gehört, die Bejar je geschrieben hat, und eine der musikalisch komplexesten Kompositionen von Destroyer ist. Getragen von einem lässigen Groove, sind Bejars Texte verklärt, ihre Melancholie schmeckt fast widersinnig nach Hoffnung. Es ist ein intimer Song, der Destroyers übliches urbanes Fabel-Milieu gegen eine erfrischende Innerlichkeit eintauscht, aber sein beschwingter Groove lässt eine Zukunft erahnen, der Bejar und seine Band entgegenfiebern. Wo frühere Destroyer-Alben mit der Welt kämpften, tanzt "Dan's Boogie" mit ihr, und seine neun Träumereien verschmelzen zu einem einzigen langen Treiben. Dan Bejar mag die Ausgänge im Auge haben, aber er wird nicht so bald abreisen.
zombie zombie
funk kraut
Release 28.2.2025
Die zweite LP auf Born Bad ist ein wohlproportionierte Klassiker und ein gutes Beispiel für den Stil, den das Trio verkörpert: live gespielte Instrumentalmusik, für Synthies und Schlagzeug. Das Album beginnt mit "No Cruise Control", einer großen, bösen Limousine, die sich mit 120 BPM mühelos durch die Gegend frisst. Kraut wie es sein kann, mit einem Twist. Und was den Funk angeht, so ist es nicht Bootsy Collins, aber ein Hauch davon ist zu spüren. Der Raum wird durch Synthesizer-Patterns strukturiert, für ein optimales Drumming: vorwärts, gerade und flüssig. Sie gönnen sich einen Abstecher nach Darmstadt, um ein wenig musique concrete an Bord zu nehmen: mechanische Vögel zwitschern, hier und da ein atonales Klavier. Nerds werden die Liner Notes zu schätzen wissen, in denen das verwendete Equipment detailliert beschrieben wird: etwa zwanzig Synthesizer und sie beschreiben es immer noch als minimal.
mumford & sons
rushmere
Release 28.3.2025
Mumford & Sons melden sich nach 7 Jahren Pause mit ihrem neuen Album zurück! Seit 2009 veröffentlichte die Band rund um Sänger Marcus Mumford vier Alben, die ihnen insgesamt zwei Brit Awards, 2 Grammys (u.a. für "Album Of The Year"), hohe Chartplatzierungen, Headliner-Auftritte bei Festivals (u.a. beim Glastonbury Festival) und weltweit ausverkaufte Touren bescherte. Benannt nach dem Londoner Vorort, an dem sie sich als Band zusammenfanden, führt "Rushmere" zurück zu ihren Ursprüngen und glänzt mit dem charakteristischen Folk-Rock, der Fans seit 16 Jahren begeistert.
sure fire soul ensemble
gemini
Release 28.3.2025
Die 9-köpfige (meist) instrumentale Combo aus San Diego lenkt auf ihrem neuen Album ihre "introspektive Partymusik" in neue klangliche Gefilde. Während ihr Breakbeat-lastiger Funk-Soul-Jazz immer noch Eckpfeiler ihres Sounds ist, haben sie jetzt aber auch Einflüsse von Library-Musik, Spiritual Jazz und exotisch angehauchten Jazz-Künstlern wie Cal Tjader und Dorothy Ashby aufgenommen und beschwören die Geister von Freddie Hubbard, Phil Ranelin, Wendell Harrison, Bubbha Thomas, Chester Thompson und sogar Cannonball Adderley in seiner kopflastigsten und kosmischsten Zeit herauf, ohne dem Funk untreu zu werden.
sam akpro
evenfall
Release 28.3.2025
In den letzten Jahren hat sich Sam Akpro zu einem der hellsten Talente der florierenden britischen Alternativszene entwickelt. Der aus Peckham im Süden Londons stammende Musiker verbindet Elemente von Post-Punk, Wave, Dub, Jazz und Trip-Hop mit einer faszinierenden Bandbreite an Einflüssen (von Joy Division bis SAULT, über Miles Davis, Talking Heads, Cocteau Twins, Dean Blunt, Fela Kuti, Frank Ocean). Unscharf, launisch und manchmal verträumt, zeichnet »Evenfall« ein erfrischendes Bild des Lebens in den Londoner Vorstädten in den Zwanzigern. Es ist das Licht, die Dunkelheit und das langsame Vergehen der Zeit in einer vollendeten, Genre-defizierenden Kunstform. Mit diesem wunderschönen Debüt ist Sam Akpro dazu bestimmt, im Jahr 2025 den Durchbruch zu schaffen.
regener pappik busch (sven regener)
field of lights
Release 28.3.2025
»Field of Lights«, das dritte Album von Regener Pappik Busch, ist von maximaler Unmittelbarkeit geprägt. Durch die Triobesetzung mit Klavier, Trompete und Schlagzeug entsteht ein harter Sound, etwas Karges, Sprödes in der Musik, durch das sich Räume öffnen. Die Musik hat Platz zu Atmen.
Wir hören auf »Field of Lights« Klassiker wie »All Alone« und »Billie’s Blues« von Billie Holiday und Mal Waldron, »Nostalgia In Times Square« von Charles Mingus und eine äußerst raffinierte, pointierte Version von Thelonious Monks »Bye-Ya«.
Das Jazz-Trio verschiebt den Schwerpunkt seines Repertoires mit diesem neuen Album in Richtung Cool Jazz und Post Bop und stellt erstmals drei eigene Stücke vor.
cocorosie
little death wishes – CD / Teardrop Aqua Vinyl
Release 28.3.2025
Seit etwas mehr als zwanzig Jahren gehören die Schwestern Bianca und Sierra Casady zur musikalischen Avantgarde der experimentellen Popmusik und haben die Liebe, die Härte und die Ekstase ihrer Schwesternschaft in eine der gewagtesten, gefährlichsten und originellsten Musiken verwandelt, die unsere zunehmend hygienisierte Kultur kennt. CocoRosie war ein Projekt, das stets an der musikalischen Spitze stand, zahllose Musiker beeinflusste und zugleich Inspiration und wichtiger Teil der "Queer Culture"-Bewegung und vor allem aber ein Kanal für eine unbändige künstlerische Selbstverwirklichung gewesen ist. "Little Death Wishes" ist so offen und zärtlich wie alles, was sie je geschaffen haben. Die Songs erzählen eine kaleidoskopische Geschichte über die generationsbedingte Härte von Frauen und die zerrütteten Realitäten ihres Lebens, über die prekäre und kostbare Natur des Menschseins, darüber, dass die Liebe Unrecht tut, und über einen letzten Wunsch, ungebrochen zu sein. CocoRosie bringt alles auf den Punkt: Schmerz wird zu Wissen, Schwesternschaft zu Polemik und Kitsch und Klischees werden zu neuen Wahrheiten. Der 8. Longplayer des Duos existiert in seinem eigenen musikalischen Lexikon und ist ein reichhaltiges Sammelsurium an verstaubten Signifikanten der Popkultur, die die Schwestern zu ihrem eigenen Sinn für Zeitlichkeit verdrehen. CocoRosie tragen zur Avantgarde bei, halten sich aber nicht an zeitgenössische Trends und sammeln musikalische Überbleibsel aus anderen Zeiten, die sie zu ihren eigenen barocken, theatralischen Kreationen verarbeiten. Jeder Song auf "Little Death Wishes" fühlt sich transportativ und transformativ an. "CocoRosie ist nun schon so lange der Mittelpunkt unseres Lebens", sagt Bianca. In diesen Jahren wurden die Schwestern infantilisiert und verehrt, fetischisiert und gespiegelt, misogynisiert und verehrt; manchmal absichtlich missverstanden von der Presse, die es nicht geschafft hat, die Gruppe auf eine perverse Laune zu reduzieren. Trotz alledem haben CocoRosie immer wieder die mutigsten und kühnsten Wege beschritten, indem sie die rohesten, unverhülltesten und zärtlichsten Stränge der Menschheit zum Vorschein brachten. Für Fans von Fever Ray, Grimes, ANOHNI, Devendra Banhart, Joanna Newsom, Eartheater, FKA Twigs, Mykki Blanco, Feist, Björk, Chappell Roan..
girlpuppy
sweetness
Release 28.3.2025
Auf ihrem ersten Album mit Alt-Pop-Hymnen - "When I'm Alone" (2022) - hatte girlpuppy (geborene Becca Harvey) oft das Gefühl, im Schatten ihrer Mitstreiter zu stehen. "Sweetness" entstand auf der anderen Seite einer Beziehung, in der sie sich oft an den Rand gedrängt fühlte. Für die 25-jährige Singer-Songwriterin aus Atlanta war "Sweetness" das richtige Projekt, um ihre kreative Herangehensweise zu überdenken und ausschließlich mit ihren eigenen lyrischen und melodischen Ideen zu arbeiten. Das Ergebnis dieses Prozesses ist ein dunkleres, textlich weitläufigeres Album als sein Vorgänger, voller herzzerreißender Songs über das Zurückdrängen von Selbstvorwürfen und Zweifeln. Von den kraftvollen Klängen über die natürlich fließenden Melodien bis hin zu den emotional großzügigen Texten strahlt jedes Element von "Sweetness" Zuversicht aus und zeigt, dass Harvey die rohe Kreativität genießt und ihren Neigungen vertraut. Das Album spielt sich in dem Moment ab, auf den alle Künstler warten: wenn ihre "Stimme" so klar wird, dass sie einfach den Mund aufmachen und anfangen können zu sprechen. Befreit von der nagenden Unsicherheit, dass sie keine Songwriterin sein kann, ohne ein Instrument zu spielen - sie nennt Matt Berninger von The National als Inspiration - begann Harvey für "Sweetness" mit der Aufnahme von Acapella-Stimmnotizen in voller Länge. Um einen Hintergrund für den Gesang zu finden, griff Harvey auf ihre vielfältigen, lebenslangen musikalischen Bezugspunkte zurück, von der Country- und Top-40-Popmusik, mit der sie in der Kleinstadt Georgia aufgewachsen ist, bis hin zu ihren späteren Lieblingsliedern, die ihre Vorstellung davon, was Songwriting erreichen kann, erweitert haben: Elliott Smith, Lana Del Rey, Yo La Tengo und mehr. Mit Hilfe des in Asheville ansässigen Produzenten und Co-Autors Alex Farrar und den weiteren Co-Autoren Tom Sinclair und Holden Fincher hat Harvey den Sweet Spot zwischen Shoegaze, Dream-Pop und Pop-Rock-Hymnen der Jahrtausendwende ausfindig gemacht. Harvey mischt das Verspielte mit dem Zerstörerischen und schwimmt in "Sweetness" auf kathartischen Wellen von Emotionen und Monster-Hooks - eine Dynamik, die sie garantiert an die Spitze der furchtlosesten aufstrebenden Indie-Pop-Singer-Songwriterinnen von heute katapultieren wird.
bria salmena (frigs)
big dog – CD / Orchid Purple Vinyl
Release 28.3.2025
Bria Salmenas Solo-Debütalbum erzählt eine Geschichte der Transformation - eine zutiefst persönliche Erkundung der Widerstandsfähigkeit und eine Erklärung der künstlerischen Unabhängigkeit, die durch Zusammenarbeit geschmiedet wurde. Lange Zeit als Frontfrau der kanadischen Post-Punk-Band FRIGS und als Sängerin in Orville Pecks Live-Band gefeiert, erreicht Salmena mit "Big Dog" den vorläufigen Höhepunkt ihrer künstlerischen Entwicklung. Getragen von ihrer souveränen Stimme, die abwechselnd zart, rau und trotzig ist, durchquert das Album das Terrain der Verletzlichkeit und Verbundenheit und markiert die Ankunft einer Künstlerin, die mutig zu sich selbst findet. "Big Dog" ist ein Album mit großen Gefühlen und großen Ambitionen. Musikalisch vereint es Elemente von hypnotischem Krautrock und schimmerndem Shoegaze, opulentem Gothic und pulsierendem Darkwave mit einer Mischung aus elektronischen Texturen zu einem ausgefeilten und oft unheimlichen Sound. Inmitten dieser weitläufigen Klanglandschaft stehen Salmenas kraftvolle lyrische Bilder und ihr großartiger Gesang im Mittelpunkt. Für Salmena ist es unmöglich, die persönliche Reise, die "Big Dog" darstellt, von der Zusammenarbeit zu trennen, die zu seiner Entstehung führte. Salmena arbeitete mit dem Produzenten und Multiinstrumentalisten Duncan Hay Jennings zusammen, der sowohl bei FRIGS als auch in der Band von Orville Peck spielte. Vor "Big Dog" gaben die beiden auf Brias zwei "Cuntry Covers" EPs klassischen und modernen Americana-Songs eine Gothic-Dream-Pop-Behandlung. Jennings, der nicht nur Salmenas engster kreativer Mitarbeiter, sondern auch ihr engster Freund ist, schrieb "Big Dog" mit Salmena über mehrere Jahre hinweg, in denen Salmena in LA und Jennings in Toronto lebte. Graham Walsh (Holy Fuck, METZ, Debby Friday, Alvvays) half den beiden, ihre aufkeimende Mischung aus Rock und elektronischer Musik weiter zu verfeinern, während Meg Remy (vom von der Kritik gefeierten experimentellen Pop-Projekt U.S. Girls) sich vor allem auf Salmenas Gesang konzentrierte. Remy half dabei, die unvergesslichen Darbietungen, die im Mittelpunkt von "Big Dog" stehen, durch eine Reihe von kathartischen Treffen herauszukitzeln und drängte Salmena dazu, noch tiefer in die Bedeutung ihrer Texte einzudringen und wirklich über verschiedene Möglichkeiten des Einsatzes ihrer Stimme nachzudenken. Als "Big Dog" zusammenkam, wurde deutlich, dass Salmenas Songwriting eine rohe und intime Wendung genommen hatte, die weit über die Arbeit von ihr und Jennings auf ihren vorherigen EPs hinausging. Der Sound von "Big Dog" schwebt zwischen zwei Welten, düstere Punk-Ehrlichkeit, die immer unter einer glänzenden Atmosphäre brodelt, die man nicht ignorieren kann. Es gibt Anklänge an den Alternative Rock - man denkt an Holes "Live Through This", The Distillers, Mazzy Star - und mit Lee Ranaldo von Sonic Youth steuert eine echte Alternative-Rock-Ikone die Gitarre zu "See'er" bei. Aber es gibt auch eine Geschmeidigkeit, die ebenso sehr an den Coldwave der 80er Jahre erinnert wie an ekstatische Formen der Tanzmusik. Salmenas satte Stimme ist allgegenwärtig, ein konstantes warmes Glühen in einem Geflecht aus mechanischen Klängen. In seinem Kern ist "Big Dog" mehr als nur eine Platte über die Entdeckung, wer man ist, indem man schmerzhafte Erfahrungen verarbeitet. Es ist eine Platte über die Entdeckung, dass man nie wirklich allein ist.
horrors
night life
Release 21.3.2025
Es gibt wenige Gruppen, die nach 20 Jahren Bandgeschichte immer noch stolz zurückblicken können auf ein Gesamtwerk, das so konsequent innovativ ist wie auch von der Kritik gefeiert. Inszenierten sich The Horrors auf ihrem Debüt 'Strange House' von 2007 noch als Zeitgeist aufrüttelnde Garagen-Goths, schlugen sie auf dem Mercury-nominierten Nachfolger 'Primary Colours' eine scharfe Linkskurve in Richtung Shoegaze ein - von Anfang an bewegten sie sich frei zwischen Genres und Atmosphären. Das 2011 erschienene 'Skying' gewann den NME Award für das beste Album, 'V' wurde in einer Fünf-Sterne-Rezension des Guardian als „ein Triumph“ gefeiert, während die beiden EPs von 2021 - 'Lout' und 'Against The Blade' - mit ihrem bisher industriellsten und kompromisslosesten Output ein neues Kapitel aufschlugen. Mit ihrem sechsten Album 'Night Life' hat die Band einmal mehr eine neue Form angenommen, mit neuem Sound und diesmal auch neuer Besetzung, und bleiben so ganz die Alten.
benefits
constant noise
Release 21.3.2025
Auf ihrem neuen Album ist die britische Formation auf zwei Mann zusammengeschrumpft und klingt in dieser reduzierten Inkarnation noch dringlicher als je zuvor. Frontmann Kingsley Hall prangert Missstände lauthals an, während Elektronik-Virtuose Robbie Major die Beats angibt. Wirkte der Vorgänger noch schwarz-weiß, erstrahlt die neue Platte in Technicolor - tanzbare Beats und Synthlines eröffnen den Rave, der in kürzester Zeit zu einem hochpolitischen Riot mutiert. Unterstützung gibt es dabei von Gästen wie Peter Doherty, Zera Tonin (Arch Femmesis), Neil Cooper (Therapy?), Shakk. Das Ergebnis ist ein Album, das von Underworld und Leftfield ebenso viel hat wie von The Streets oder den Beastie Boys in ihrer Blütezeit oder sogar von der Indie-Sleaze-Ära der 90er und frühen 00er Jahre!
japanese breakfast
the melancholy brunettes (& sad women)
Release 21.3.2025
Nach einem Jahrzehnt, in dem die Band das Beste aus improvisierten Aufnahmeräumen in Lagerhäusern, Wohnwagen und Lofts gemacht hat, ist "For Melancholy Brunettes (& sad women)", das vierte Album von Japanese Breakfast, die erste richtige Studioveröffentlichung der Band. Produziert von Grammy-Preisträger Blake Mills, zieht sich Frontfrau und Songschreiberin Michelle Zauner von der hellen Extrovertiertheit des Vorgängers "Jubilee" zurück, um die dunkleren Wogen zu erforschen, die in ihrem Inneren aufgewühlt sind, das launische, fruchtbare Feld der Melancholie, das seit langem als der psychische Zustand von Dichtern am Rande der Inspiration gilt. Das Ergebnis ist eine künstlerische Absichtserklärung: ein reifes, komplexes, kontemplatives Werk, das den romantischen Nervenkitzel einer Gothic Novel heraufbeschwört. "For Melancholy Brunettes (& sad women)" folgt einer transformativen Periode in Zauners Leben, in der ihr zweifach GRAMMY-nominiertes Durchbruchsalbum ‚Jubilee' und ihre Bestseller-Memoiren ‚Crying In H Mart' sie in den kulturellen Mainstream katapultierten und ihre tiefsten künstlerischen Ambitionen erfüllten. Als sie über diesen Erfolg nachdachte, erkannte Zauner die Ironie der Sehnsucht, die so oft Glückseligkeit und Verderben miteinander verbindet. "Ich fühlte mich verführt, das zu bekommen, was ich immer wollte", sagt sie. "Ich flog zu nah an die Sonne heran, und mir wurde klar, dass ich sterben würde, wenn ich weiterflöge". Das Schicksal von Ikarus und anderen Verdammten verleiht "For Melancholy Brunettes (& sad women)" sein beständigstes Thema: die Gefahren des Begehrens. Wie zerstreutes Licht führen seine spektralen Teile die Charaktere des Albums durch Zyklen von Versuchung, Übertretung und Vergeltung. In "Orlando in Love" - ein Riff auf John Cheevers Riff auf "Orlando Innamorato", einem unvollendeten Epos, das aus 68 Cantos des Renaissance-Dichters Matteo Maria Boiardo besteht - ist der Held ein gutmütiger Dichter, der sein Winnebago am Meer parkt und dem Ruf einer Sirene zum Opfer fällt, seinem 69. Canto (selbst im erhabenen Reich des klassischen Mythos hat Zauner ein Faible für Anspielungen). "Honey Water" lotet die stille Wut einer Frau aus, die mit einem untreuen Mann verheiratet ist und zusieht, wie er immer wieder der Lust nachgibt wie ein niederes Insekt, das seinen eigenen Untergang herbeiführt Traurigkeit ist in der Tat die dominierende emotionale Tonart dieser Platte, aber es ist eine Traurigkeit der besonderen Art: die nachdenkliche, vorausschauende Traurigkeit der Melancholie, in der die Erkenntnis des im Wesentlichen tragischen Charakters des Lebens mit Sensibilität für seine flüchtige Schönheit einhergeht. Zauner findet in ihr genügend Raum für Hoffnungsschimmer. Es sind die Tröstungen der Sterblichen, die Dichter vor ihr gerufen haben und die Dichter nach ihr immer wieder neu entdecken werden: Liebe und Arbeit, und obwohl sie sich wie stärkende Vorsätze durch die vielen Episoden des Albums ziehen, erklingen sie am deutlichsten im letzten Song, "Magic Mountain", einer Auseinandersetzung mit Thomas Manns berühmtem gleichnamigen Roman. Für sie fühlt sich jede Arbeit wie das Erklimmen eines Berges an, aber von der Spitze von "For Melancholy Brunettes (& sad women)" aus blickt sie in die Zukunft.
doechii
alligator bites never heal
CD-Release am 18.4.2025
Mit Doechiis neuem Mixtape »Alligator Bites Never Heal« liefert die Rapperin, Sängerin und visionäre Künstlerin Doechii 19 Tracks, die an die wöchentlichen »Swamp Session«-Folgen anknüpfen, die das Internet mit auffälligen Visuals und ebenso fesselnden Bars in Brand setzten. Mit einem aussagekräftigen Mix aus Boom Bap, Rap und RnB zeigt Doechii wie vielseitig sie ist und überzeugt damit auch die größten Künstler ihrer Zeit:
»I love Doechii!« - Beyoncé (GQ) »The hardest out« - Kendrick Lamar (Instagram)
Das Projekt fängt ein seltenes Talent in seiner rauesten Form ein und gibt den Hörern 19 verschiedene Einblicke in ihre einzigartige Kunst.
tommy vercetti & dezmond dez
ostbärn gseh stärbe – Vinyl-Release
Release 14.3.2025
Nach zwei gefeierten Solo-Projekten im Jahr 2022 und 2023 melden sich die Berner Rapper Tommy Vercetti und Dezmond Dez mit ihrem neuen Album «Ostbärn gseh und stärbe» zurück – einem Werk, das musikalisch wie inhaltlich für Furore sorgt. Was ursprünglich als locker-flockiges Mixtape im Stil ihrer Cheftape-Reihe geplant war, entwickelte sich zu einem facettenreichen Album, das sowohl Rap-Liebhaber begeistert als auch relevante gesellschaftliche Themen aufgreift.
Mit «Ostbärn gseh und stärbe» beweisen Tommy Vercetti und Dezmond Dez erneut, dass sie zu den spannendsten Stimmen im Schweizer Rap gehören. Sie vereinen sprachliche Raffinesse mit einem unbändigen Spaß an der Musik und sprechen dabei Themen an, die sowohl zeitlos als auch hochaktuell sind. Es ist ein Album, das Gesellschaftskritik, persönliche Reflexion und künstlerische Exzellenz auf einzigartige Weise kombiniert.
steven wilson (porcupine tree)
the overview
Release 14.3.2025
Das 42-minütige achte Album, bestehend aus zwei epischen Tracks-"Objects Outlive Us" und "The Overview" - ist inspiriert vom "Overview Effect", einem transformativen Erlebnis, das Astronauten beim Blick auf die Erde aus dem Weltall erfahren. Mit "The Overview" kehrt Wilson zu seinen progressiven Wurzeln zurück, einem Genre, das er maßgeblich mitgestaltet hat. Die beiden ambitionierten Stücke bestehen aus einzigartigen musikalischen Abschnitten, die nahtlos ineinander übergehen, und kombinieren klassische Prag-Elemente mit modernen Einflüssen wie Elektronik und Post-Rock. Die Texte, teils von XTCs Andy Partridge, erzählen Geschichten über die Schönheit und Herausforderungen des Lebens auf der Erde. Das Album spiegelt 30 Jahre Wilsons Karriere wider, mit Anklängen an Porcupine Tree, The Raven That Refused to Sing und The Future Bites. Speziell gemastertes Half-Speed-Vinyl.
throwing muses
moonlight concessions
Release 14.3.2025
Mit "Moonlight Concessions" kehren Throwing Muses zu ihren Wurzeln und abgedrehten Stärken zurück - dank Kristins gestochen scharfen Skizzen und ihren passend rauen musikalischen Arrangements. Das Album folgt auf ihr gefeiertes ,Sun Racket" aus dem Jahr 2020, ein berauschendes Werk voller harter und zarter Geschichten, gespickt mit surrealen Bildern. Das neue Album wurde von Kristin Hersh im Stable Sound Studio von Steve Rizzo in Portsmouth, Rhode Island, produziert und ist eine Sammlung von Schnipseln aus dem täglichen Leben - man denke an die Short Cuts von Raymond Carver, belauschte Gespräche, erzählte Begebenheiten und treffende Einzeiler, die alle zusammengefügt wurden, um die Zeit zu illustrieren, in dieser sie langsam heranreiften, gespickt mit dem Elan und der Kraft der Original Muses. "Drugstore Drastic" ist ein Selbstgespräch am Straßenrand auf dem Weg zu einem verlockenden Rendezvous. Aufgebaut auf einem flotten akustischen Strum mit einer Gitarren-Submelodie, die das Geschehen untermauert, ist es eine sich entfaltende Geschichte über soziales Bewusstsein aus einem verschwommenen Unterbewusstsein. Summer Of Love" begann als Wette mit einem Typen um einen Dollar, die sich um die Idee drehte, dass die Jahreszeiten uns nicht verändern. Der Opener des Albums ist eine eindringliche barocke Ouvertüre, gestrichen und grüblerisch. Die Streicher von 'Libretto' kompensieren das akustische Ambiente, das heiße und kalte Gefühl der Sehnsucht im Herzen des Stücks, ein thematischer Treiber, der mit Wärme in einem sicheren, von Tequila geschmierten Hafen abgelegt ist. "Moonlight Concessions" wurde in den unterschiedlichen Umgebungen der Südküste des Golfs von Mexiko und Südkaliforniens geschrieben und schöpft aus den Sternenhaufen, die beide beleuchten, und erzeugt Optimismus und Hoffnung in unterschiedlichem Ausmaß. Hersh erklärt: ,In New Orleans sehen die Sterne grünlich-blau aus, weil sie unter dem Meeresspiegel liegen und den Sumpf beleuchten. Aber am Moonlight Beach leuchten sie eisig weiß. All diese Songs wurden an diesen beiden leuchtenden Orten geschrieben, was unserem Sounddesign half, sich selbst zu finden.
derya yildirim & grup simsek
yarin yoksa
Release 14.3.2025
Die beeindruckende Intensität von Derya und der psychedelische Soul von Grup Simsek mit der Produktion von Leon Michels haben ein herausragendes Album hervorgebracht, das das Genre mit einem breiten Appell und einer starken Botschaft herausfordert. Sie bezeichnen sich selbst als "outernational" und nicht als international, da sie sagen, dass dies einen Sound suggeriert, der umfassender oder "jenseits der Grenzen" ist. Derya, die singt und die Baglama spielt, ist in Deutschland geboren und hat türkische Eltern. Die Schlagzeugerin Helen Wells kommt über Südafrika nach Berlin, während der Keyboarder Graham Mushnik und der Gitarrist/Bassist Antonin Voyant beide Franzosen sind. Die kollektiven Einflüsse, die sie in die anatolische Musik einbringen, sorgen für einen völlig einzigartigen und frischen Sound, der das Genre sowohl vorantreibt als auch sein reiches Erbe verteidigt. "Yarin Yoksa", übersetzt "If There Is No Tomorrow", beschäftigt sich mit tiefem persönlichen Schmerz und kollektivem Widerstand. Die Texte sind poetisch und stützen sich stark auf symbolische Sprache, Metaphern und Erzählungen, während die Musik von Track zu Track wechselt, so dass jedes Stück für sich allein steht, aber als Album perfekt zusammenarbeitet. "Cool Hand", die erste Single, die im September 2024 auf Big Crown veröffentlicht wurde, ist ein wunderschönes Nebeneinander von Intensität und Unbeschwertheit mit einem durch und durch ansteckenden Groove. Die Botschaft ist poetisch und kompliziert. Immer wieder heißt es: "I love you, I'm crazy about you", aber letztendlich findet man Frieden, indem man ein gebrochenes Herz akzeptiert. "Direne Direne" ist ein Protestsong, der den Kampf und das unermüdliche Streben nach Gerechtigkeit verkörpert und die Menschen dazu ermutigt, sich der Unterdrückung zu widersetzen. Deryas Text erhebt sich über der Psych-Soul-Musikkulisse, während sich ihre Geschichte eines persönlichen Kampfes in einen universellen Aufruf zu Resilienz und Stärke verwandelt. Der langsame und gewichtige Vibe von "Yakamoz" lässt die Bedeutung des Textes auch für diejenigen erkennen, die kein Türkisch verstehen. Es ist ein zutiefst bewegender Song, der die tiefen Emotionen einfängt, die mit Vertreibung und Verlust verbunden sind, ohne zu wissen, ob man jemals zurückkehren wird. Der gleichmäßige Groove der Band zusammen mit dem gequälten Gesang zeichnet ein lebendiges Bild der Verwüstung, die die Protagonistin erlebt, die schließlich erkennt, dass ihre Wurzeln in ihr selbst liegen und jeder Ort, an den sie geht, ihr Zuhause ist. Neun der Stücke auf dem Album sind Eigenkompositionen, aber sie haben auch drei anatolische Volkslieder mit ihrem ihnen eigenen, unnachahmlichen Ansatz aufgenommen. Die Acapella-Einleitung von "Misket", einem Volkslied aus Ankara/Türkiye, beeindruckt zutiefst. Das Lied handelt vom Tod und davon, wie die Lebenden mit dem Tod umgehen und die Beziehung zu den Verstorbenen aufrechterhalten. Ein weiteres traditionelles Lied aus Sivas, das sie mit ihrem eigenen Sound versehen haben, ist "Hop Bico", ein Lied über eine verspielte Figur namens Bico, die ein Symbol für Vitalität und Geist ist. Das Synthie-Intro geht von der ersten Note an ins Ohr und der ohrwurmartige Refrain, der Bico ermutigt, die Gruppe zum Feiern zu führen und das Leben durch Tanzen zu umarmen, hat die gleiche Wirkung auf jeden, der ihn hört. Die Band hat einen großen Schritt nach vorne gemacht, was man auf "Yarin Yoksa" hören kann. Deryas Leidenschaft und Authentizität stehen im Vordergrund und die Musik ist zu bewegend, um sie zu verleugnen.
no body (aydo abay, ex-blackmail)
loves you
Release 7.3.2025
Debutalbum des neuen Projekts des umtriebigen Ex-Blackmail-Sängers Aydo Abay zusammen mit Thomas Götz (Schlagzeug u.a. bei Beatsteaks, Musa Dagh oder NinaMarie) und Sascha Wiercinski. Das Besondere: Sascha ist in der Musikszene bisher ein (fast) unbeschriebenes Blatt. Er seit 2017 macht der 50-jährige Wuppertaler Musik, bringt sich Instrumente und Produktion als Teil seiner Therapie autodidaktisch selbst bei. Seine instrumentalen Songs veröffentlicht er als "Old Nobody" über die Streamingportale, mehr als tausend Streams erreichen nur wenige der atmosphärischen Stücke. Als Fan von Aydos Werk schreibt Sascha den Sänger einfach über Facebook an, schickt ihm zwei seiner Songs, mit der Anfrage, ob er darauf singen möchte. Nach einer initialen Absage ist Aydo kurz darauf so fasziniert von Saschas Songs, dass er den Vorschlag macht, gleich ein ganzes Album gemeinsam aufzunehmen. Thomas Götz erklärt sich schnell bereit, die Schlagzeugspuren beizusteuern. Die Band nennt sich No Body, das Album entsteht zwischen Wuppertal und Berlin.
jason isbell (drive by truckers)
foxes in the snow
Release 7.3.2025
Der mit einem Grammy ausgezeichnete Singer/Songwriter Jason Isbell ist einer der angesehensten und gefeiertsten Künstler seiner Generation. Der aus Nord-Alabama stammende Künstler hat die unglaubliche Gabe, einige der tiefsten und doch einfachsten menschlichen Emotionen zu erkennen und zu artikulieren und sie in Form von Liedern in wunderschöne Poesie zu verwandeln. Isbell besingt die alltäglichen menschlichen Zustände mit nachdenklicher, tief empfundener und manchmal brutaler Ehrlichkeit.
Nachdem er mehrere Alben veröffentlicht hat und mit seiner Band The 400 Unit um die Welt getourt ist, wird er im Jahr 2025 einen Tempowechsel vornehmen. Isbell wird in diesem Winter und zu Beginn des Frühjahrs solo in historischen Veranstaltungsorten in Europa und den USA auftreten.
In Verbindung mit diesen mit Spannung erwarteten Shows wird Isbell ein neues Album veröffentlichen, auf dem nur seine Stimme und eine Akustikgitarre, eine Martin 0-17 aus Mahagoni von 1940, zu hören sein werden. Diese Aufnahmen sind ein weiterer Beweis für sein reines Talent als Songwriter und Musiker.
"Foxes in the Snow“ wurde von Gena Johnson und Jason Isbell produziert und in den Electric Lady Studios in New York aufgenommen.
guiltless
teeth to sky
Release 7.3.2025
"Wir sind alle mit harter Musik aufgewachsen. Für mich persönlich war das Hören von Künstlern wie Swans, Godflesh, Neurosis und Kiss It Goodbye in meinen 20ern in vielerlei Hinsicht kathartisch. Sich mit Leuten zu identifizieren, die eine ähnliche Weltsicht haben, die ihre Angst und Frustration in ein kreatives Ventil in Form von Kunst und Musik kanalisieren - das war wichtig.“ " Josh Graham spricht nicht nur über seine jahrzehntelange Karriere in der Heavy Music, zu der auch A Storm of Light, Battle of Mice und viele Jahre als visuelle Ein-Mann-Abteilung von Neurosis gehören. Er spricht auch über die Gründung von Guiltless, seiner neuen Band mit Bassist Sacha Dunable (Intronaut), Schlagzeuger Billy Graves (Generation of Vipers) und Gitarrist Dan Hawkins (A Storm of Light). Auf die Ohren gibt es bspw. bei "One Is Two" einen streng kontrollierten Meshuggah-Sound, verbunden mit dem "Lo-Fi"-Ansatz von Kiss It Goodbye oder den schwedischen Noise-Rock-Legenden Breach. Auf "In Starless Reign" mischen sie dissonanten Black Metal und donnernden Doom & dann wäre da noch der knallharte Titeltrack, der wie eine irre Mischung aus Jesus Lizard, Cherubs und Barn Owl klingt.
tubs
cotton crown
Release 7.3.2025
Auf ihrem zweiten Album wagt sich die keltische Jangle-Boyband in dunklere, persönlichere Gefilde vor, während sie gleichzeitig ihre höchst fesselnde Songkunst weiter verfeinert. Es ist ein wahres Level-Up-Album, auf dem die Band ihre Klangpalette erweitert, um eine kaleidoskopische Bandbreite an Einflüssen aufzunehmen: alles von gefühlvollem Pub-Rock (Chain Reaction) über Husker-Du-Aggression (One More Day) bis hin zu melancholischem Sophisto-Pop (Narcissist) kommt hier zum Tragen. Wie Pitchfork feststellte, sehen die Tubs den Jangle als eine "riesige Welt voller Stimmungen und Musen", und Cotton Crown zeigt, wie sie diese Welt weiter erforschen und dabei einen unverwechselbaren Tub-ular-Sound kreieren. Das liegt nicht zuletzt an der Gesangsleistung von Owen `O' Williams, der oft mit dem jungen Richard Thomson verglichen wird, und an seinen offenen, düster-komischen Texten. In "Cotton Crown" widmet er sich weiter seinen Lieblingsthemen, der Liebespsychose, dem unsympathischen Verhalten von Geisteskranken und den Demütigungen des Musikerdaseins in London. The Tubs sind Teil des Kollektivs Gob Nation, einem in London ansässigen Netzwerk von Bands, Schriftstellern und Veranstaltern, das kürzlich im Guardian vorgestellt wurde.
team scheisse
20 jahre drehorgel – Vinyl-Release
Release 7.3.2025
Die Stimmung spitzt sich zu wie die Gelnägel von Anna Maria Ferchichi. Ein Leben unterjocht von megalomanen Patriachiaten. Und wenn jetzt wer sagt, dass dieser Vergleich ein bisschen flach ist, dann antworten wir "stimmt!" Aber harte Zeiten fordern nun mal harte Worte. Hier folgen daher weitere harte Worte. Kauft das neue Team Scheisse Album "20 Jahre Drehorgel. 95% günstiger als eine Rheinmetall Aktie mit garantiertem return of investment (Anerkennung in der Peergroup). 15 kämpferische Lieder für Jung und Alt. Hier kommen alle auf ihre Kosten.
bob mould (ex-hüsker dü / sugar)
here we go crazy
Release 7.3.2025
Der legendäre ehemalige Frontmann von Husker Du und Sugar liefert 11 Stücke hymnischen, emotionalen und treibenden Alt-Rock. Das Album enthält die Singles "Here We Go Crazy", "When Your Heart Is Broken" und "Breathing Room" und zeigt Bob in Höchstform.
cari cari
one more trip around the sun
Release 7.3.2025
Cari Caris drittes Studioalbum „One More Trip Around The Sun“ ist mehr als nur eine Sammlung von Songs: Es ist eine Hommage ans Älterwerden, eine Liebeserklärung an Familie und Freund:innen und das Versprechen, sich und den eigenen Werten treu zu bleiben – abseits von kurzlebigen Trends und dafür konsequent gegen den Strom.
Denn das österreichische Duo Cari Cari ist von Anfang an gegen den Strom geschwommen. Trotz der anstehenden Welttournee mit Konzerten in Europa und den USA im Frühjahr 2025 und Lobeshymnen von BBC Radio 1, dem italienischen Rolling Stone („Cari Cari sind die größte Entdeckung des Primavera Sound Barcelona“) und NME bleibt die Band ein Familienunternehmen – ohne Plattenvertrag, Management oder Verlag. Stattdessen setzen die beiden Bandmitglieder Alexander Koeck und Stephanie Widmer auf DIY in seiner besten Form: Albumcover, Merchandise und Bühnenbild werden von Stephanie entworfen, die Musik wird im eigenen Studio aufgenommen, und den Onlineshop betreibt Stephis Mutter, die alles aus der Garage der Großeltern verschickt.
One More Trip Around The Sun“ ist das Ergebnis einer Sinnkrise, die sich aus der ständigen Jagd nach „mehr“ ergeben hat. „Es fühlt sich nicht wirklich anders an, ob 15.000 Menschen beim Southside Festival vor der Bühne stehen oder 500 Leute in einer kleinen Venue. Wir sind von einem Erfolg zum nächsten gejagt. Millionen Menschen hören jeden Monat unsere Musik, aber im Endeffekt hat sich gezeigt: Es sind Erlebnisse und Verbindungen, die zählen – nicht die Statistiken.“
darkside
nothing
Release 28.2.2025
In ihrer bisher zwölfjährigen Band-Historie veröffentlichten Nicolás Jaar und Dave Harrington, zusammen bekannt als DARKSIDE, die beiden Alben ""Psychic" (2013) und ""Spiral" (2021). Mit ihrem langjährigen Freund und Kollaborateur Tlacael Esparza als neues Bandmitglied und Schlagzeuger kommt jetzt ihr drittes Album ""Nothing". Das Ergebnis ist faszinierend und vielschichtig. DARKSIDE schmücken ""Nothing" mit prägnanten Rhythmen, verzerrten Vocals und kreieren eine ganz eigene, wie ungewöhnlichen Ästhetik. Um die Entwicklung zu verstehen, muss man die Hintergrundgeschichte kennen: Jaar und Harrington lernten sich in den frühen 2010ern während ihrer Schulzeit in Providence kennen. Während der Tour zu Jaars Solo-Debütalbum fand eine spontane Aufnahmesession an einem freien Tag in einem Berliner Hotelzimmer statt. Die Session war wortwörtlich brandheiß, denn sie endete mit durchgeschmorten Lautsprechern. Der Raum füllte sich mit Rauch und der an diesem Tag entstandene Song wurde ihre erste gemeinsame Single ""A1", DARKSIDE war geboren. Zwischen den ersten beiden Alben legte das Duo eine sechsjährige Pause ein. In dieser Zeit verfolgten Jaar und Harrington jeweils eigene kreative Wege: Jaar etablierte sich als Solokünstler und Produzent, während Harrington als innovativer Gitarrist und Experimentalmusiker die Underground-Szene in L.A. aufmischte und die Rock-Band Taper"s Choice gründete. Die Geschichte setzt sich dann im Herbst 2022 in Los Angeles fort als das Duo eine Reihe von Shows buchte, um sich nach acht Jahren erstmals wieder als Live-Band zu vereinen. Esparza kam als festes Mitglied hinzu und veränderte grundlegend den Klang und die Energie der Band. Die Idee von ""Nothing" entstand während der Suche nach Achtsamkeit und Harringtons stillen Momenten mit seiner neugeborenen Tochter, in denen er Schönheit im Nichtstun fand. Für Jaar wurde ""Nothing" zu einem Symbol für die allgegenwärtigen, wie überwältigenden Probleme, unausgesprochene Gefühle und den Stillstand in globalen Krisen wie Klimawandel, politischer Heuchelei und wiederkehrender Gewalt.
long tall jefferson
old sun, new horizon
Release 28.2.2025
Neue Horizonte locken ihn mehr als eingespielte Gewissheiten, und so ist der Titel seines neuen Albums „Old Sun, New Horizon“ durchaus Programm. 2016 tauchte der Luzerner mit einem Honigglas voller Songs („I Want My Honey Back“) aus dem Nichts auf und zeigte, was er kann: Gitarre spielen und Lieder schreiben, geprägt vom US-Folk-Pop der Siebziger und mit Gruss an Kurt Vile oder Devendra Banhart. Natürlich malt Borer seine Songs mit eigenen Klangfarben aus: Da legt sich ein Synthesizer über ein Gitarrenmuster, oder eine Drum Machine lotst den Sound in die digitale Gegenwart. Auf „Cloud Folk“ (2020) schleuste er seine Stimme durch ein Autotune-Effektgerät und liess die Tracks von Kalabrese, Bit-Tuner und Pablo Nouvelle remixen
panda bear (animal collective)
sinister grift
Release 28.2.2025
In seinem Lissabonner Studio in enger Kooperation mit Josh Dibb (aka Deakin) aufgenommenes Album von Noah Lennox (Animal Collective). Neben alten Wegbegleitern wie Rivka Ravede wirken erstmals alle Mitglieder von Animal Collective auf einem Panda-Bear-Soloalbum mit, das den warmen Klang traditionellen Rocks mit den experimentellen Klangwelten, die ihn auszeichnen, verbindet.
bdrmm
microtonic
Release 28.2.2025
Drittes Album des aus Hull in Nordengland stammenden Post-Shoegaze- und Dream-Pop-Quartetts. Das pulsierende Late-Night-Feeling von dem Song "John on the Ceiling" steht stellvertretend für ein neues Album, das die Band einige Schritte nach vorne bringt. Die Anfrage, Daniel Avery zu supporten, und ein Ausflug zum Field Day für einen Gruppen-Rave waren beides entscheidende Momente für die Entscheidung der Band, mehr Dance-Music-Elemente in einen Sound einzubauen, der sich in den letzten Veröffentlichungen bereits stetig weiterentwickelt hatte.
the men
buyer beware
Release 28.2.2025
Die fünfte Zusammenarbeit mit dem Toningenieur Travis Harrison (Guided by Voices, Built to Spill) - sechs, wenn man Harrisons Mastering des letztjährigen Albums Manhattan Fire mitzählt. Harrison hat die Dynamik der Gruppe - Nick Chiericozzi (Gitarre/Gesang), Kevin Faulkner (Bass), Mark Perro (Gitarre/Gesang) und Rich Samis (Schlagzeug) - bestens im Griff. Durch die direkte Aufnahme auf Band fängt Harrison das rohe, konfrontative Fieber ihrer Bühnenshows ein, ohne dabei ihre introspektiven Untertöne zu opfern. Das Ergebnis ist zweifelsohne ihr aggressivstes Album seit Leave Home (2011) und ihr psychedelischstes seit Immaculada (2010). Aber Buyer Beware ist keine bloße Rückkehr zu ihren Wurzeln - die Männer haben sich immer weiterentwickelt und sind sich dabei selbst treu geblieben ("Softly like a river flows / Steady as she goes", wie sie in "River Flows" aus New York City und Fuzz Club Sessions No. 20 sangen). Der Titel "Buyer Beware" ist ein deutlicher Aufruf für unruhige Zeiten. The Men setzen sich mit persönlichen und politischen Fragen auseinander und fordern sich selbst und ihre Zuhörer auf, einen langen, harten Blick in den Spiegel und auf ihre Umgebung zu werfen.
tikhet (sepalot & angela aux)
mixtape suite – Vinyl-Release
Release 28.2.2025
Tikhet sind Sepalot & Angela Aux. Jeder der zehn Tracks dürfte bei Musikliebhabern solch absurde Assoziationen hervorrufen. Das Album erzeugt authentisch und unvorhersehbar ein Gefühl der totalen Grenzenlosigkeit mit einem globalen Ansatz. Es vereinigt mühelos einen ganzen Plattenladen in sich. Mal denkt man an Madlib oder die Bee Gees, dann an Joan Baez oder Amon Düül, ein anderes Mal an Beck oder Gorillaz. Zwischen Boom Bap und Krautrock breiten sich Disco-Stile, Folk-Referenzen und Trip-Hop-Vibes organisch aus. Analoge Percussion verschwimmt mit 90er Jahre Sampling-Soundästhetik. Tikhet klingt ungeplant und anarchisch, mit einem rohen Kern und einer gut abgerundeten Patina auf der Außenseite.
TIKHET klingt ungeplant und anarchisch, mit einem rohen Kern und einer gut abgerundeten Patina auf der Außenseite.
deep sea diver
billboard heart
Release 28.2.2025
Das neue Album stellt die Band aus Seattle auf Anhieb in eine Reihe mit St. Vincent, TV On The Radio und Flock of Dimes, Bands, die neue, kunstvolle und magnetische Wege gefunden haben, Indie-Rock zu machen, indem sie Vorstellungen davon, wie er klingen oder was er sagen muss, über Bord geworfen haben. Es ist ihr viertes Album und das erste für Sub Pop, und es ist ein Coup, ein Triumph über Selbstzweifel, der das Scheitern in eine Chance verwandelt, neue Freiheit, Glauben und Stärke zu finden. Mitte Juli 2023 nahm Deep Sea Diver-Mastermind Jessica Dobson in einem Studio in Los Angeles ein Gitarrensolo auf, spürte aber irgendwie nichts. Nur wenige Tage zuvor hatte ihre Band aus Seattle eine Reihe von halb-geheimen Auftritten vor Anhängern gespielt, die de facto als Proben für ein neues Album dienten. Die Sets waren gut gelaufen, aber die neuen Songs schienen verworren, Dobsons Überzeugung ging irgendwo in den 1.000 Meilen zwischen Südkalifornien und dem Heimstudio verloren, das sie mit ihrem Partner, Schlagzeuger und häufigen Co-Autor Peter Mansen teilt. An jenem ersten Abend in Los Angeles hatte sie einen Zusammenbruch, fragte sich, was sie dort tat, und überlegte, wie sie es in Ordnung bringen könnte. Deep Sea Diver zogen sich ohne Album nach Hause zurück. Mussten sie es verschrotten, um mit neuem Material neu anzufangen? Ganz und gar nicht: Nach einer kurzen Pause fand Dobson ein neues Selbstverständnis, ein Vertrauen in ihre Vision für ihre Band und ihre Songs und in ihre Fähigkeit, diese einzufangen. Bei einem Abendessen mit ihrem langjährigen Mitarbeiter Andy Park gestand sie in aller Bescheidenheit, dass sie Hilfe brauchte, was Dobson dazu inspirierte, Deep Sea Diver neu zu erfinden und zu beleben. Diese Enthüllung bereitete die Bühne für die Kraft und Brillanz von Billboard Heart. Drei Jahre zuvor veröffentlichten Deep Sea Diver ihr drittes Album, 2020's Impossible Weight, über das kolossale Indie-Imprint ATO. Es war ein bedeutender Schritt nach oben und brachte der Band eine Welle der Aufmerksamkeit und einen Platz in den Billboard-Charts ein. Doch der Erfolg veranlasste Dobson, an ihren Impulsen zu zweifeln und sich zu fragen, ob die Wirkung oder die Rezeption einer Idee ebenso stark sein könnte wie die Idee selbst. Zu Hause, mit ihr am Klavier und Mansen an der Gitarre in ihrem Wohnzimmer in Seattle, bahnte sich das Paar einen Weg nach vorne und belebte ihre Songwriting-Partnerschaft neu. Das Material auf Billboard Heart ist von Anfang bis Ende erstaunlich. Das Titelstück ist der einzige Song, den Deep Sea Diver tatsächlich in Los Angeles fertiggestellt haben. Die wogenden Synthesizer von Elliot Jackson und der tunnelbläserähnliche Pedal Steel von Greg Leisz sind eine Hymne auf den furchtlosen Vormarsch in die Zukunft - ein strahlendes und großartiges Stück. "Emergency" verbindet den Elan des Hardcore mit der unmittelbaren Anziehungskraft des Electroclash, wobei Dobsons fesselnder Gesang und seine Gitarrenarbeit im Mittelpunkt stehen. Das zarte und verletzliche "Tiny Threads" ist eine mitreißende Hymne für alle, die versuchen, etwas zusammenzuhalten - das Leben, die Liebe, sich selbst. "If it haunts me, let it haunt me", singt Dobson sanft über einer Stille, die nur von Bass und Noise eingerahmt wird. Sie lässt ihre Gitarre in eine Rückkopplung kippen und formt sie dann stetig zu etwas Melodischem um. Es ist ein ganzes Leben voller Angst und Sublimierung, kristallisiert in 10 Sekunden. Billboard Heart fühlt sich im Großen und Ganzen so an. Billboard Heart entstand, als Dobson ihren Instinkten vertraute, es ist ein persönlicher und künstlerischer Durchbruch und das bisher beste Deep Sea Diver-Album, ein trotziges und brillantes Ausrufezeichen am Ende einer langen Zeit der Wanderschaft.
liminanas
faded
Release 21.2.2025
Nach Shadow People (2018) und De Pelicula (2021) mit Laurent Garnier feiern The Limiñanas ihr großes Comeback mit ihrem neuen Album Faded, dessen erste Single Prisoner of Beauty mit Bobby Gillespie (Primal Scream) ist, der die Band seit Jahren unterstützt. Das französische Psychedelic-Garage-Duo hat auf Faded auch Künstler für Duette wie Jon Spencer, Bertrand Belin, Rover, Penny, Anna Jean und Pascal Comelade versammelt.
young gods
knock on wood – Vinyl Re-Release 2LP+CD
Release 21.2.2025
Remastered 2xLP+CD-Repress des ursprünglich im Jahr 2008 veröffentlichten Albums, das eine Abkehr vom typischen elektronischen Sound der Band darstellte. Neben atemberaubenden Neuinterpretationen von Klassikern anderer Künstler finden sich hier auch akustische Wiedergaben einiger ihrer beliebtesten Stücke, darunter "Gasoline Man" und "Skinflowers". Auf der Trackliste stehen Ghost Rider" von Suicide und Freedom" von Richie Havens. Dieses einzigartige Projekt wurde mit akustischen Gitarren und Percussions aufgenommen, was der Musik eine rohe und intime Energie verleiht. Zu diesem Anlass haben The Young Gods ihr Line-up erweitert und den Genfer Gitarristen Vincent Hänni aufgenommen, der den akustischen Arrangements Tiefe und Struktur verleiht. Die Zusammenarbeit mit Hänni ging über das Projekt hinaus, da er bis 2011 bei der Band blieb. Dank der neu gemasterten Audioaufnahmen, die von den hochauflösenden Originaldateien mit 96 kHz/24 Bit stammen, können Fans diese Auftritte jetzt in unvergleichlicher Klarheit erleben.
palinstar
backtrain spaces
Release 21.2.2025
Palinstar ist Paralleluniversum, Planet und Selbst-Heldin zugleich. Hinterdem Namen steckt eine profilierte Multiinstrumentalistin, weltweitgetourt mit Boytoy, Supportshows für Caroline Rose, KEXP mit Kush K. Nun endlich präsentiert sie ihre künstlerische Vision: Gay Stuff, Emotional Jetlag, Heart Rock als Rückzugsort. Oder ein Mix großer Americana-Melodien mit simplen Texten, inspiriert durch Lana Del Rey sowie Nirvana. Geprägt ist das zudem von der Schweizer Herkunft und eine rtiefen, sinnlichen Sagenhaft-Stimme à la Angel Olsen und Feist. Dieeigens erfundene Sprache «Spenglish» bildet den Kern dieser «Mouthart». Sound, welcher zu Selbstermächtigung und Selfcare motiviert plus den emotionalen Prozess aktiviert. Auch dann, wenn Palinstar Star Wars nerdet, Hundeshows besucht oder den Twang ihrer Single-Coil-Gitarren verehrt.
Mouthwatering Records
murder capital
blindness
Release 21.2.2025
Nach dem allgemeinen Beifall für ihre beiden ersten Alben melden sich The Murder Capital mit "Blindness" zurück, dem lebhaft realisierten, klarsichtigen und ehrgeizigen neuen Album. Das Album ist bedeutungsvoll und voller Schwung, es ist voller Geographie - des Geistes und einer in Dublin gegründeten Band, deren Mitglieder nun über Irland, London und Europa verstreut sind - und strotzt dennoch vor intensiver Energie.
Die neuen Songs von The Murder Capital werden von einer breiteren, reicheren Perspektive belebt, die sich aus den verschiedenen Einsichten ergibt, die die fünf Mitglieder in den kreativen Prozess einbringen, und aus den unterschiedlichen Weltanschauungen, die sich aus ihrer buchstäblich neuen Position in der Welt ergeben. Schlagzeuger Diarmuid Brennan lebte in Berlin, Bassist Gabriel "G" Paschal Blake in Letterkenny, Gitarrist Cathal "Pump" Roper in Donegal und Gitarrist Damien "Irv" Tuit und McGovern in London. Das Album legt den Schwerpunkt auf Dringlichkeit, Energie und Frische - all das steckt in den Songs, die in L.A. mit der Hilfe des Grammy-Gewinners John Congleton aufgenommen wurden.
altons
heartache in room 14
Release 21.2.2025
Nächster aufregender neuer Act bei Daptone nach Thee Sacred Souls & Jalen Ngonda! Vorhang auf für The Altons!
Nach mehreren äußerst erfolgreichen Singles auf Daptones Sublabel Penrose Records, zusammen mit ihren Labelkollegen Thee Sacred Souls und Jalen Ngonda, veröffentlichen The Altons endlich ihr Debütalbum!
Adriana Flores und Brian Ponce teilen sich den Leadgesang auf dem Album und das Zusammenspiel ihrer einzigartigen Klangfarben verleiht der Musik eine emotionale Qualität, die in vielen der heutigen Soul-Veröffentlichungen fehlt. Durchdrungen von stimmungsvollen Balladen, gefühlvollen, tejano-geküssten Duetten und psychedelischen Bond-Themes - Heartache in Room 14 ist auf dem besten Weg, eines der »must have«-Alben des noch jungen Jahres 2025 zu werden!
tocotronic
golden years
Release 14.2.2025
Das vierzehnte Album in ihrer dreißigjährigen Geschichte handelt vom Reisen durch die Zeit und vom Bereisen der Welt, es erzählt vom Unterwegssein und von der Sehnsucht nach einem Zuhause, es handelt von der Verfinsterung der Gegebenheiten und davon, wie man Trost zu finden vermag auch in finsterer Zeit, und doch liegt immer ein güldener Glanz über der Szene. "Golden Years" ist gleichermaßen intim und politisch; wer Tocotronic kennt, dem
wird es vertraut erscheinen und zugleich wieder ganz neu.
horsegirl
phonetics on & on
Release 14.2.2025
Seit der Veröffentlichung ihres gefeierten Debüts "Versions of Modern Performance" 2022 (u. a. mit Höchstwertung um US-Rolling Stone) hat sich vieles für Nora Cheng, Penelope Lowenstein und Gigi Reece verändert. Im Herbst desselben Jahres zog die junge Band von Chicago in die Ostküstenmetropole, wo Penelope und Nora an der New York University ihr Studium begannen und das erste Mal überhaupt Musik außerhalb des elterlichen Zuhauses schrieben. Der Einfluss der neuen Umgebung macht sich unmittelbar im Sound bemerkbar. Zugleich wendet sich der Blick in Zeiten beispielloser Veränderungen nach innen. Im Januar 2024 kehrten Horsegirl nach Chicago zurück, um die neuen Songs aufzunehmen. Im "The Loft" Studio stellten sich dort ein Fokus und eine Intimität ein, wie sie wohl nur entstehen können, wenn es schlicht zu kalt ist, das Gebäude zu verlassen. Cate Le Bon führte die Band derweil in neue, helle und klare Sound-Gefilde, die Raum und Textur gegenüber den dichten Soundflächen des Debüts in den Vordergrund rücken und das charakteristische Songwriting von Horsegirl betonen. Dazu zählt auch der erstmalige Einsatz von Violinen, Synths und Gamelan. Die Leadsingle "2468" ist ein Beispiel für die offenkundige Experimentierlust auf "Phonetics On and On". Mit seinen Raincoats-artigen Streichern und energischen Drums verdreht einem der Song in seinem fortlaufenden Crescendo immer mehr den Kopf. Das dazugehörige Video stammt von der Schriftstellerin und Regisseurin Eliza Callahan und wurde von Alexa West choreographiert. Es ist schwer vorstellbar, dass Songs wie die auf "Phonetics On and On" augenblicklich von irgendwem anderes stammen könnten als von diesem Trio bester Freundinnen. Nora, Penelope und Gigi schreiben mit ungefilterter Aufrichtigkeit über Szenen ihrer Jugend als Momentaufnahmen des Lebens. Die Liebe zueinander ist dabei in jedem Augenblick spürbar und resoniert durch und durch im Zusammenspiel auf ihrem zweiten Album. Horsegirl gründeten sich 2019 in der umtriebigen DIY-Szene Chicagos. Die damals 17- und 18-jährigen Schülerinnen zählen Yo La Tengo und Pavement zu ihren erklärten Vorbildern. Ihr Debüt, auf dem Steve Shelley und Lee Ranaldo als Gäste zu hören sind, nahm die Band in Steve Albinis Studio mit John Agnello (Sonic Youth, Dinosaur Jr.) auf. Zuletzt tourten Horsegirl u. a. mit The Breeders. *Matador
cure
songs of a live world - london 2024 – Indies Only Black Bio Vinyl-Release
Release 14.2.2025
In der Nacht, in der das neue Album "Songs of a lost World"vorgestellt wurde, spielten The Cure es in voller Länge vor 3000 Fans im Troxy London und vor mehr als einer Million Menschen auf einem kostenlosen weltweiten Stream. Eine atemberaubende Live-Performance! Die Tantiemen kommen The Cure War Child zu Gute.
lumineers
automatic
Release 14.2.2025
Seit ihrem bahnbrechenden selbstbetitelten Debütalbum aus dem Jahr 2012 haben die Lumineers einige unglaubliche Meilensteine erreicht: vierundzwanzig Nummer-eins-Hits, Milliarden von Streams, ausverkaufte weltweite Arena-Tourneen, Multi-Platin-Veröffentlichungen, Grammy-Nominierungen und, was für die Kernmitglieder Jeremiah Fraites und Wesley Schultz am wichtigsten ist, zahlreiche geliebte, zeitlose Songs. Das fünfte Studioalbum der Band, Automatic", wird in einer Musiklandschaft veröffentlicht, die von Solokünstlern dominiert wird, die von anderen Songwritern abhängig sind. Schultz sagt, eine der wenigen Gruppen auf Tour zu sein, die ihr gesamtes Material selbst schreiben, sei "ein einzigartiges Ehrenabzeichen". Das heißt aber nicht, dass sie nicht mit anderen Künstlern zusammenarbeiten; Schultz und Fraites haben kürzlich Songs mit der Pop-Ikone P!nk sowie den aufstrebenden Singer-Songwritern James Bay und Zach Bryan geschrieben und mit ihnen zusammengearbeitet.
kendrick lamar
gnx
Release 7.2.2025
Ganz ohne Teaser oder Vorankündigung veröffentlichte Kendrick letzten Freitag sein neues Album „GNX“. Gut zwei Jahre nach dem Vorgänger „Mr. Morale & the Big Steppers“ präsentiert Kendrick Lamar, der als erster Hip-Hop-Artist den Pulitzer Prize gewinnen konnte, sein sechstes Album mit insgesamt 12 neuen Tracks. Dabei präsentiert Lamar wieder ganz besondere Gäste: R&B-Queen SZA teilt sich gleich zwei Mal das Mikrofon mit ihm, weitere Features sind etwa Roddy Ricch, Hitta J3, Dody6, Sam Dew oder auch die mexikanische Mariachi-Sängerin Deyra Barrera. Dass Lamar vorwiegend jüngere, weniger bekannte Artists aus L.A. ausgewählt hat, passt zum legendären West-Coast-Sound des Albums und setzt ein Statement für zeitgenössischen Hip Hop.
heartworms
glutton for punishment
Release 7.2.2025
Der UK-Postpunk-Geheimtipp des noch jungen Jahres! Produziert von UK-Indie-Produzenten-Legende Dan Carey, der schon lange mit Heartworms zusammenarbeitet, verbindet 'Glutton For Punishment' die treibenden, motorischen Tendenzen der Gothic-Urgesteine Depeche Mode mit der lyrischen Gewandtheit von PJ Harvey und den schrägen Rhythmen von LCD Soundsystem zu einem kraftvollen Klanggewitter.
squid
cowards
Release 7.2.2025
Squids neues Album handelt vom Bösen. Neun Geschichten, deren Protagonisten mit Kulten, Charisma und Apathie rechnen. Echte und imaginäre Charaktere, die in den dunklen Ozean zwischen Richtig und Falsch waten. "Cowards" ist Squids mutigstes Album: Es wächst gleichzeitig an Umfang und kehrt zu den Grundlagen zurück. Die Band nahm "Cowards" in den Church Studios in Crouch End mit den mit dem Mercury Prize ausgezeichneten Produzentinnen Marta Salogni und Grace Banks auf. Für die Produktion war ausserdem ihr langjähriger Shifu und Kollaborateur Dan Carey zuständig, der die ersten beiden Alben der Band aufnahm. Die Platte wurde in Seattle von John McEntire (Tortoise) gemischt, bevor sie von der reichhaltigen analogen Kette von Heba Kadrys Mastering in Brooklyn, New York, komprimiert wurde. Squid haben seit ihrer Gründung im Jahr 2016 als instrumentale Jazzband für eine monatliche Nacht in Brighton einen langen Weg zurückgelegt. Ihr Debütalbum "Bright Green Field" (2021) erschien, als sich die Welt nach der Pandemie wieder zu öffnen begann, und sie schafften es in die Top 5 der UK Charts. Im Jahr 2023 veröffentlichten sie ihr zweites Album, das grüblerische "O Monolith", das die Band um die ganze Welt führte und Neuland betrat, das Jahre zuvor kaum möglich schien. Beide Alben konnten sich hierzulande in den Top 100 platzieren.
Sharon Van Etten & The Attachment Theory
sharon van etten & the attachment theory
Release 7.2.2025
Sharon Van Etten & The Attachment Theory unterscheidet sich von Anfang an klanglich von Sharon Van Ettens bisherigen Arbeiten. Beim Schreiben und Aufnehmen des Albums, das zum ersten Mal komplett in Zusammenarbeit mit ihrer Band entstand, fand sie die Freiheit, die sich aus dem Loslassen ergibt. Das Ergebnis dieser Befreiung ist eine berauschende neue Dimension von Sound und Songwriting. Die Themen sind zeitlos, klassisch Sharon - das Leben und das Leben, die Liebe und das Geliebtwerden - aber die Klänge sind neu, vollkommen realisiert und glasklar. Über diese neue künstlerische Geisteshaltung sinniert Van Etten: "Manchmal ist es aufregend, manchmal ist es beängstigend, manchmal fühlt man sich festgefahren. Jeder Tag fühlt sich ein wenig anders an - einfach in Frieden zu sein mit dem, was man fühlt und wer man ist und wie man in diesem Moment zu den Menschen steht. Wenn ich einfach offen bleiben kann und gleichzeitig weiß, dass sich meine Gefühle jeden Tag ändern, ist das alles, was ich im Moment tun kann. Das und versuchen, die beste Person zu sein, die ich sein kann, während ich andere Menschen so sein lasse, wie sie sind, und es nicht persönlich nehme und einfach nur bin. Ich bin noch nicht so weit, aber ich versuche, jeden Tag so weit zu sein." Sharon Van Etten & The Attachment Theory ist ein Quantensprung in diese Richtung.
kompromat
playing / praying
Release 7.2.2025
KOMPROMAT ist die Allianz von Vitalic und Rebeka Warrior (Sexy Sushi, Mansfield.TYA). Ihr erstes Album Traum und Existenz, das 2019 auf Clivage Music (Vitalics Label) veröffentlicht wurde, legte den Grundstein für ein düsteres und knallhartes Universum.
Im Januar 2025 kehren sie mit PLAYING / PRAYING auf Warrior Records zurück, einem von Rebeka Warrior gegründeten Label. Diese neue CD erkundet Themen wie Gebete (heidnisch oder nicht), Bestattungsriten, Übergänge zwischen verschiedenen Welten, aber auch die Freuden des Fleisches, Tanz und Ekstase – wie eine göttliche Anrufung durch Musik. Genremix: EBM, Cold Wave, New Wave und radikaler Techno. Das Duo hat Spass daran, die Grenzen zu verwischen. Während das erste Album von Deutsch begleitet wurde, ist es dieses Mal Englisch, das ihre neuen Geschichten trägt. Die Platte ist auch von Stimmen bevölkert, die der Gruppe nahe stehen: Vimala Pons und Sonia DeVille wirken wie Echos aus anderen Welten. Vom ersten Titel an, I LET MYSELF GO BLIND, werden wir dazu eingeladen, uns mit geschlossenen Augen mitreissen zu lassen und bereit, alles loszulassen. I DID NOT FORGET YOU, geschrieben mit Rahim Redcar (ex Christine and the Queens), spricht auf universelle Weise über Verlust und Erinnerung. GOD IS ON MY SIDE, diesmal mit der Londoner Künstlerin Farah, ist ein sehr langes, sehr bewegendes Stück, eine Form der Trance, die dazu einlädt, sich ins Jenseits fallen zu lassen. PLAYING / PRAYING sind auch Stücke für den Körper: LIFT ME UP ist eine Hymne an den Genuss, sinnlich und für die Tanzfläche konzipiert. „Nur in deinen Armen“ lässt einen durch seine mitreissenden Arpeggios die Sinne verlieren.
Der Mix von Stéphane Alf Briat (Air, Flavien Berger, La Femme) verleiht dem Ganzen eine organische Dimension, indem er gesättigte Stimmen und synthetische Klänge miteinander verbindet. Auf der visuellen Seite lassen sich Théo Mercier und Erwan Fichou, treue Mitarbeiter der Gruppe, dieses Mal vom Film Orphée von Jean Cocteau inspirieren und präsentieren ein visuelles Universum mit starker Symbolik, sowohl minimalistisch als auch tiefgründig. KOMPROMAT wird in ganz Frankreich und Europa auf Tour sein.
sivert hoeyem
dancing headlights
Release 7.2.2025
"Es ist einfach ein Pop-Album. Eigentlich gibt es nicht viel zu sagen - eine Handvoll straff arrangierter Popsongs, die organisch mit meiner Band aufgenommen und von Bjarne Stensli auf die großartigste Weise abgemischt wurden", sagt Sivert Høyem.
Es ist seltsam, ihn von "Pop" sprechen zu hören. Popmusik im Jahr 2024 bedeutet programmierte Beats, gesampelte Sounds und Autotune. Sänger, Songwriter und Produzent sind nur selten ein und dieselbe Person. "Dancing Headlights", das sind fünf Jungs live im Studio, verzerrte Gitarren und kaum ein digitales Werkzeug in Sicht. Etwas, das weiter von den heutigen Popstrategien entfernt ist, kann man sich kaum vorstellen.
Aber Pop hat für Sivert, der bei Pop an die Beatles und die wunderbare Pop-Ära der 80er Jahre denkt, eine andere Bedeutung. Er steht für eine Art zeitlose Qualität und universelle Anziehungskraft, um die sich Sivert auf "Dancing Headlights" bemüht. Songwriting in seiner stärksten und unmittelbarsten Form.
honesty
u r here
Release 7.2.2025
Das Debütalbum des 2020 gegründeten Leedser Kollektivs um Kernmitglieder George Mitchell, Matt Peel, Josh Lewis und Imi Marston: eine fließende, mitreißende und einzigartig introspektive Interpretation von Clubmusik, die aus Einflüssen schöpft, die von Mount Kimbie und My Bloody Valentine bis hin zu Björk und Burial reichen.
patent ochsner
tag & nacht – CD & 96-seitiges Leporello gestaltet von Büne Huber / 2LP
Release 31.1.2025
Das neue und elfte Studioalbum "Tag & Nacht" von Patent Ochsner erscheint am 31. Januar 2025. Ein 17-Track starkes Werk, das während der letzten 2 Jahre entstanden ist. Leadsänger und Kopf der Band Büne Huber hierzu: "Das Leben hält sich nicht immer an die Pläne, die man schmiedet. «TAG & NACHT» entstand deshalb unter leicht erschwerten Umständen..." - was dem Album einen ganz eigenen Touch gibt. Ein Potpurri aus fröhlichen, autobiografischen aber auch dunkeln und melancholischen Tracks. Das Album kann ab sofort vorbestellt werden.
Wie von Büne Huber gewohnt, sind Musik und seine gestalterische Arbeit eng miteinander verknüpft, so auch hier: die CD wird begleitet von einem 96-seitigem Leporello oder anders gesagt ein 8 Meter langes Kunstwerk! Das Ganze befindet sich innerhalb eines schön gefassten Hardcover Buch im Hochformat, wo CD und Leporello zusammenfinden.
facs
wish defense
Release 7.2.2025
Das neue Album ist das letzte Album, dass der legendäre Steve Albini prouziert hat! Die Dualität des "Menschen" ist ein Thema, das in der Kunst seit Jahrhunderten erforscht wird, von den Schriften der Bibel über Descartes bis hin zu Filmemachern wie Lynch, Cronenberg und Carpenter. Wer ist dein "wahres Ich" und was will es? Mit ihrem sechsten Studioalbum "Wish Defense" (wieder bei ihrem langjährigen Label Trouble In Mind Records) wirft das Chicagoer Trio FACS einen langen Blick in den Spiegel, um sich selbst zu begegnen. Die Rückkehr von Originalmitglied Jonathan Van Herik - der die Gruppe kurz vor der Veröffentlichung ihres Debütalbums "Negative Houses" im Jahr 2018 verließ - anstelle der langjährigen Bassistin Alianna Kalaba bringt neuen Schwung und eine ausgeprägte Kantigkeit gegenüber dem jüngeren Output der Band. Die Songs sind immer noch hart, aber die Herangehensweise ist anders - zudem haben sich die Rollen seit Van Heriks früherer Zeit mit Case und dem Powerhouse-Schlagzeuger Noah Leger in Disappears geändert; jetzt am Bass, war Van Herik ursprünglich der Gitarrist und als solcher auf dem Debüt zu hören, während der aktuelle Gitarrist Brian Case Bass spielte. Dieser Rollentausch hat der Dynamik der Band gut getan, denn er bietet eine andere musikalische Perspektive als zuvor und lässt die langjährige Zusammenarbeit des Trios nun mit etwas Abstand und Zeit wieder aufleben. Case merkt an, dass sich die Texte auf "Wish Defense" um Doppelgänger oder "Doubles" drehen und sich mit der Idee auseinandersetzen, sich selbst zu begegnen und seine Ideen und Motivationen zu beobachten. Das Artwork von "Wish Defense" ist ein subtiler Verweis auf das von "Negative Houses" und kehrt zu dessen Minimalismus und schwarz-weißer Optik zurück. "Wish Defense" ist das letzte Album, das von Steve Albini produziert wurde. Zwei Tage wurde Anfang Mai 2024 bei Electrical Audio aufgenommen, bevor Steve Albini zu früh verstarb. Der renommierte Tontechniker und Freund Sanford Parker sprang ein, um die Session 24 Stunden später zu beenden und die letzten Gesangsspuren und Overdubs aufzunehmen. John Congleton mischte das Album so ab, wie Albini es getan hätte: im A-Raum von Electrical Audio, vom Band, unter Verwendung von Albinis Notizen über die Session. Für Fans von Unwound, MBV, The Jesus Lizard, SUUNS, Preoccupations, Metz, Les Rallizes Denudes, The Dead C, Echo & The Bunnymen, Liars, This Heat, PIL...
bikini beach
cursed
Release 7.2.2025
Das Konstanzer Garage-Trio läutet die nächste Runde ein und haut uns ihr neues Album um die Ohren. Ihr neues Opus Magnum! Fetter West-Coast-Psych-Rock-Sound, der geiler ist als alles, was Ty Segall, John Dwyer und Konsorten in letzter Zeit abgeliefert haben. 12 Nummern (plus Intro), die Surf-Einflüsse, Garagepunk und wabernde Psych-Elemente in den Ring schmeißen, damit sie sich gegenseitig die Nase blutig hauen. Das Fuzzpedal wird bis zum Anschlag durchgedrückt, der Sound ist dreckig und gefährlich - gemischt und gemastert hat das übrigens Ärzte-Rod Gonzalez. Von surfy Bluespunk (Until You Die) über bedrohlich anmutende Wüstensmasher (Blue), bis zur Psychedelic-Ballade (Cursed Century) ist alles dabei! Huge!!
last train
III
Release 31.1.2025
Das französische Rock-Quartett Last Train aus Lyon veröffentlicht Ende Januar 2025 sein drittes Studioalbum »III«!
Aufgenommen mit dem langjährigen Produzenten und quasi fünften Mitglied Rémi Gettliffe in einem verfallenen Schloss mitten in Frankreich mitten im Winter. Dementsprechend düster, aber vor allem wütend klingt die neue Platte. In den letzten Jahren konnte sich die Band nicht nur eine engagierte und leidenschaftliche Fangemeinde aufbauen, sondern verdienten sich auch die Anerkennung von Bands wie Muse und Placebo, die beide Last Train einluden, sie auf Tour zu begleiten.
Ähnlich wie die beiden britischen Rockgiganten hat Last Train mit »III« ein Album voller atemberaubender Kontraste geschaffen, mit einer rohen Dynamik, die einen direkt fesselt. Von ungezügelten, lauten Gefühlsausbrüchen bis zu ruhigeren - manchmal packenden, manchmal bedrohlichen Momenten, leben die neun Songs auf »III« von einer Leidenschaft und Intensität, die ihresgleichen sucht.
fidlar
surviving the dream – Vinyl-Release
Release 31.1.2025
Das in East LA selbst produzierte und aufgenommene vierte Album ist das erste seit 5 Jahren und bedeutet das für das südkalifornische Garage-Punk-Trio eine Rückkehr zu ihren DIY-Wurzeln. Eine Reaktion auf die kinetische Energie, die bei ihren jüngsten Livegigs in die Räume gepresst wurde, mit rasenden, bis zum Anschlag aufgedrehten Sounds. Eine Abrechnung mit dem Altern und der Entwicklung. Es ist dieser brennende Geist, der die 13 neuen Songs antreibt: die Ausschweifungen, die Angstgefühle, die sorglosen Ansichten und die Fragen der Zugehörigkeit, die nicht an das Alter gebunden sind und nie waren. Fucked up, rücksichtslos, lebenslustig und wild - die Platte ist sowohl eine Reminiszenz an ihre Anfänge als auch ein Beweis dafür, was aus ihnen geworden ist.
bonnie prince billy
the purple bird
Release 31.1.2025
Neues Album der amerikanischen Songwriterikone Will Oldham. Man könnte sagen, es ist eine "Nashville-Platte", aber natürlich ganz auf Oldhams eigenwillige Weise. Aufgenommen mit dem erfahrenen Produzenten David "Ferg" Ferguson und einer Riege erstklassiger Session-Musiker, entstand das Album nicht in glamourösen Studios, sondern am gemütlichen Küchentisch von Ferguson – ganz entspannt, aber trotzdem höchst professionell. Für Oldham ist es erst das zweite Mal in seiner langen Karriere, dass er mit einem Produzenten an einem Album arbeitet. Dabei geht die Beziehung zu Ferguson weit zurück: Die beiden trafen sich bei Rick Rubin's Johnny Cash-Sessions zu American III, als Cash Oldhams „I See a Darkness“ coverte und Ferguson als Engineer arbeitete. Die beiden haben im Laufe der Jahre an zahlreichen Projekten zusammengearbeitet, aber an keinem so intensiv wie an "The Purple Bird" (das seinen Namen übrigens von einer Zeichnung entnommen hat, die Ferg als Zweitklässler anfertigte). Bei 7 der 12 Tracks ist Ferg sogar als Co-Autor angegeben. Neben Ferg und Tim O'Brien tragen auch der Country-Sänger John Anderson, Ronnie Bowman, Pat McLaughlin, Tommy Prine und Roger Cook zum Songwriting bei. Anderson singt auf dem Stück „Downstream“. An den Sessions waren beteiligt: Stuart Duncan (Fiddle), Russ Pahl (E-Gitarre), Pat McLaughlin (Mandoline), Steve Mackey (Bass) und Fred Eltringham (Schlagzeug/Percussion). Keiner der Tracks benötigte mehr als 4 Takes, die meisten waren in weniger als einer Stunde fertig.
maribou state
hallucinating love
Release 31.1.2025
Ninja Tune Records
Sechs Jahre nach ihrem zweiten Album »Kingdoms in Colour«, das sie zu einem der angesagtesten Namen in der elektronischen Musik gemacht hat, kehrt das Duo Maribou State aus Hertfordshire mit ihrem dritten Album in voller Länge zurück.
Das Warten hat sich gelohnt: »Hallucinating Love« ist ehrgeizig, vollgepackt mit erhabenen Hymnen und gespickt mit rastloser Energie, schwebenden Streichern und umwerfenden Gastvocals der langjährigen Mitarbeiterin Holly Walker und neuen Freunden wie der MOBO-nominierten Künstlerin Andreya Triana. Es beweist Maribou States sich entwickelnde Balance zwischen Intimität und Komplexität, sowie ihr Talent, epische Musik für den Sonnenuntergang zu machen.
mogwai
the bad fire – CD / 2LP
Release 24.1.2025
Bei den Aufnahmen zu ihrem elften Album ´The Bad Fire´ in den schottischen Chem19 Studios wurde die Band von Grammy-Preisträger und Produzent John Congleton (St. Vincent, Angel Olsen, John Grant) unterstützt. ´The Bad Fire´ ist eine schottische Redewendung für die Hölle und wurde von einer Reihe belastender persönlicher Momente inspiriert, die die Band nach ihrem zehnten Album, dem Chartstürmer ´As The Love Continues´, durchmachte. (Das Album setzte sich bei Erscheinen auf Platz 1 der britischen Albumcharts, in Deutschland auf Platz 3.) Doch ging es der Band nie darum, Karriere zu machen, vielmehr war Musik schon immer eine Form der Flucht, des Entkommens aus der Zeitenfalle. Und des Ankommens im Hier und Jetzt. Das trifft auch heute noch zu im jetzt schon 30sten Jahr ihres Bestehens. Die Zeit steht für einen Moment still. Lauscht man der Musik nur mit ausreichender Aufmerksamkeit und Lautstärke.
fka twigs
eusexua
Release 24.1.2025
Die GRAMMY-nominierte multidisziplinäre Künstlerin mit ihrem dritten Studioalbum. Als Hauptinspiration für das Album nennt Twigs ihr späten Nachte in der Prager Underground-Techno-Szene während der Dreharbeiten zu The Crow. Twigs' Musik katapultierte sie zu internationalem Ruhm und brachte ihr nicht nur Auszeichnungen und Preise, sondern auch eine weltweite Fangemeinde ein. Ihr Mixtape CAPRISONGS, das 2022 veröffentlicht wurde, gipfelte in der Verleihung des Godlike Genius Award des NME, womit sie die bisher jüngste Preisträgerin ist. Kürzlich zierte Twigs das Cover der britischen Vogue und gab ihr Solo-Debüt als Tänzerin bei der Martha Graham Company, wo sie bei der Gala der 98. Saison des Ensembles in New York den "Satyric Festival Song" aufführte. Am 25. April wurde FKA twigs in London von der Music Producers Guild der prestigeträchtige Preis für einen herausragenden Beitrag zur britischen Musik verliehen. Twigs, die als Werberegisseurin nominiert und als Musikproduzentin ausgezeichnet wurde, bewegt sich mühelos in verschiedenen künstlerischen Sphären. Außerdem spielt sie die Hauptrolle an der Seite von Bill Skarsgård in einer modernen Adaption von THE CROW" unter der Regie von Rupert Sanders, die im vergangenen August veröffentlicht wurde.
ditz
never exhale
Release 24.1.2025
Das 2te Album klingt nach einer Band, die ihr Tempo zu keiner Zeit gebremst hat. Seit der Veröffentlichung ihres ersten Albums 2022 sind sie unermüdlich auf Tour. Die Songs des neuen Albums wurden in ganz Europa geschrieben, oft an freien Tagen und in geliehenen Proberäumen. Oft spielen sie Songs Jahre vor der Veröffentlichung live und optimieren sie dabei. Soundtechnisch hat das Album seine Wurzeln in klassischem Noise-Rock wie Jesus Lizard oder Shellac oder dem stumpfen Post-Punk von The Fall, bringt aber auch frische Einflüsse ein. Der letzte Track "Britney" lässt sich mit Radiohead oder Mogwai vergleichen. Die Themen beinhalten die Erkundung dessen, wie es wäre, seinen Einfluss auf die Welt abzuwägen, den heiligen Petrus, unnötigen Hass und Spaltung, Altern, die Trennung des Physischen von der Realität. Es ist politisch, aber letztendlich persönlich. Mehr Genet oder Kafka als Orwell oder Huxley.
anna b savage
you & i are earth
Release 24.1.2025
Mit ihrem 3ten Album unterstreicht die Britin, dass sie eine Ausnahmeerscheinung ist. In den faszinierenden, vielschichtigen und vielfältig orchestrierten Kompositionen leuchtet ihre oft Intimität und EIndringlichkeit vermittelnde Stimme wie ein sich drehender Leuchtturm. Die BAndbesetzung enthält neben eindrucksvoll agierendem Schlagzeug und auch sehr schön und intensiv klingendem Kontrabass und Bass auch akustisch geschlagene Gitarren und Streicher und Bläser, die dem Album ebenso kammermusikalischen Glanz verleihen wie der manchmal integrierte mehrstimmige Backgroundgesang. Eine sehr nahe gehende Art, britischen Art-Folk-Pop mit Literatur zu verbinden und eine Brücke zwischen dem Geschriebenen und dem Gesungenen zu schlagen. Anna wurde wesentlich von ihren Musikereltern beeinflusst, die jedes Jahr im Green Room der Royal Albert Hall Kompositionen von Johann S. Bach aufführten - und sie wurde auch an Bach´s Todestag geboren! Doch die sanfte, ineinnaderMusik des Albums weist in eine andere Richtung, auch wenn die Songs kunstvoll gestaltet sind.
die wilde jagd & metrolole orkest
lux tenera - a rite to joy
Release 24.1.2025 - Vinyl-Release am 21.2.2025
Gemeinsam mit dem Grammy-prämierten Metropole Orkest unter der Leitung von Simon Dobson eingespielte Auftragsarbeit des Roadburn Festivals. In "Lux Tenera", das am 21. April 2024 in Tilburg uraufgeführt wurde, verbindet Sebastian Lee Philipp, der kreative Kopf hinter Die Wilde Jagd, seine visionäre Musik mit den orchestralen Klangfarben des 50-köpfigen Metropole Orkests. Mit lyrischen Elementen auf Deutsch und Englisch sowie instrumentalen Besonderheiten wie Taiko-Trommeln und der historischen Carnyx führt das Werk die Zuhörenden in eine meditative Klangwelt voller Freude und Tiefe.
Benjamin Booker
lower – Vinyl-Release
Release 24.1.2025
Während sich seine früheren Veröffentlichungen mit dem von Americana inspirierten Garagenrock und dem Glam der 70er Jahre befassten, präsentiert LOWER einen raueren und unverfälschten Sound, nach dem Booker jahrelang gesucht hatte, während er sich in Nischenmusikszenen vertiefte und sie schließlich durch seine einzigartige Pop-Linse filterte. „Ich wollte diesen Sound erreichen, aber ich wusste nicht wie. Irgendwann beschloss ich, dass ich ihn finden oder beim Versuch sterben würde.“ Booker schreibt Segal eine entscheidende Rolle bei dieser Suche zu und tauschte Stems per E-Mail aus, während Booker in Australien war. „Kenny war das fehlende Teil, das ich brauchte – er füllt alle meine Lücken. Ich weiß nicht, was ich als Nächstes tun werde, aber wenn ich es mir vorstellen kann, kann ich es jetzt tun.“ Es ist die erste Veröffentlichung auf Bookers neuem Label
chris eckman (walkabouts)
the land we knew the best
Release 24.1.2025
Chris Eckman ist einer dieser Songwriter mit dem Gespür eines Alchemisten. Das hat er im Laufe der Jahre als Songwriter der Seattle Rock-Folk-Band The Walkabouts und in seiner viel gelobten Solokarriere mit sechs Alben bewiesen. Seine Songs wurden von Townes Van Zandt, Steve Wynn, Willard Grant Conspiracy (und anderen) aufgenommen, und sein letztes Album, das sparsame, geisterhafte "Where the Spirit Rests", gewann 2021 den renommierten Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Dreieinhalb Jahre später ist er mit "The Land We Knew the Best" zurück und hat neue Geschichten zu erzählen.
veils
asphodels
Release 24.1.2025
Das siebte Studioalbum wurde im Frühjahr 2023 in den Roundhead Studios in Aotearoa, Neuseeland, an fünf Tagen live auf Band aufgenommen. Der Name des Albums leitet sich von der altgriechischen Blume der Unterwelt ab, und textlich schöpft Andrews mehr aus den großen Dichtern als aus der Quelle traditioneller Rock'n'Roll-Songwriter.
ela minus
dia
Release 17.1.2025
Ihr Stil greift sowohl Elemente des Electro-Pop auf, agiert manchmal songorientiert, verliert dabei aber niemals auch die Ästhetik beat- und tanzorientierter Clubkultur aus den Augen. Das zweite Album der in Kolumbien geborenen und in New York lebenden DIY-Elektronik-Künstlerin greift bei ihrem Gesang in die Popkiste, der allerdings auf originelle Weisen verfremdet oder dupliziert einen bisweilen an Fever Ray erinnernden, exotischen Habitus besitzt. Perlende und verträumte elektronische mäaandern dabei ebenso wie harsche, noiselnde Sounds durch die immer mit Vocals aufwartenden Songs.
mac miller
balloonerism
Release 17.1.2025
Nachdem es am vergangenen Wochenende auf dem Camp Flog Gnaw Carnival von Tyler, The Creator die bevorstehende Veröffentlichung angedeutet hat, kündigt das Mac Miller Estate die Veröffentlichung des Albums "Balloonerism" an. Neben der offiziellen Ankündigung des Albums, teilt das Estate auch den Trailer für den dazugehörigen Film, der von Samuel Mason gedreht wurde.
Über die Veröffentlichung teilt seine Familie mit:
"Viele von Malcolms Fans kennen "Balloonerism", ein abendfüllendes Album, das Malcolm um die Zeit der Veröffentlichung von "Faces" im Jahr 2014 produzierte. Es ist ein Projekt, das für Malcolm von großer Bedeutung war - in dem Maße, dass er das Artwork dafür in Auftrag gab und regelmäßig Diskussionen darüber geführt wurden, wann es veröffentlicht werden sollte, obwohl letztendlich "GO:OD AM" und die nachfolgenden Alben Vorrang hatten.
Wir sind der Meinung, dass das Projekt sowohl die Bandbreite seines musikalischen Talents als auch seine Furchtlosigkeit als Künstler unter Beweis stellt. In Anbetracht der Tatsache, dass inoffizielle Versionen des Albums seit Jahren im Internet kursieren und die Veröffentlichung von "Balloonerism" etwas war, das Malcolm häufig als wichtig für ihn bezeichnete, hielten wir es für angemessen, der Welt eine offizielle Version des Projekts zu präsentieren. In diesem Sinne freuen wir uns, ankündigen zu können, dass "Balloonerism" im Januar 2025 veröffentlicht werden wird."
brown spirits
cosmic seeds
Release 17.1.2025
Unglaublich geiles und super, super schweres brandneues Psyche/Krautrock Album der aus Melbourne, Australien stammenden Band. Ihre musikalische Einheit ergibt sich aus klassischer Trio-Action (man denke an Cream oder Hendrix!) mit rohem Bass, Schlagzeug und gemeinsamen Gitarren/Keyboards, die auf D-I-Y-Attitüde und Punk/Post-Punk-Intensität treffen, was ihnen einen einzigartigen, hochoktanigen Sound verleiht. Klingt wie Can und Hawkwind!
weather station
humanhood
Release 17.1.2025
Nach vier Jahren kehrtenThe Weather Station mit dem Nachfolger des Albums Ignorance zurück: Ihr neues Album „Humanhood“ erscheint im Januar 2025. Die erste Single "Neon Signs" ist eine erste Ankündigung daraus.
Ignorance war wohl das am besten rezensierte Album des Jahres 2021: Album des Jahres bei The New Yorker, UNCUT, The Globe and Mail, The Observer und Top 10 bei der New York Times, The Guardian, PItchfork, Rolling Stone Germany, Stereogum, und vielen mehr.
Weather Station-Mastermind und Sängerin Tamara Lindeman hat Humanhood gemeinsam mit Marcus Paquin produziert.
turbostaat
alter zorn
Release 17.1.2024
Achtes Album der Husumer, Hamburger, Berliner Band, das mit Fug und Recht auf den Namen "Alter Zorn" hört und mehr nach Stunde null als nach Spätwerk-LP klingt - anstatt friedfertig zu umarmen - den unsanft aufrüttelnden Würgegriff probt. Wo sonst Möwen, Wattenmeer-Nebel und graue Weiten waren, verdecken nun Taubenschwärme, endzeitlich versmogte Betonburgen und eine gottverdammte Bismarck-Statue, die dem Szeneviertel ihren metergroßen Arsch entgegenstreckt, die Sicht auf alles Schöne. "Alter Zorn" blickt auf die "Affenstraße", auf verwahrloste Eckkneipen, in der sich düstere Schatten stapeln, auf "Ruinen zwischen Glas und Stahl", auf Metropolen voll "greller Sommerkotze" und Spiegelscherben, die immer enger werden - und nur selten starr auf's offene Meer. Was den schwammigen Protagonist_innen des Turbostaat-Universums dennoch geblieben ist, ist die bohrende Einsamkeit - dieses wütend-resignierte Gefühl, es nicht zustandezubringen, "hier mitzumarschieren". "Alter Zorn" zeichnet eine Dystopie - eine Welt zwischen Novembergicht und Hitzestau, in der sich tote Schwäne im Graben stapeln, Panzer rollen, die Luft knapp wird, Obdachlose die Straße umarmen, alle alles mit Karte bezahlen, in Ledersitzen zittern, die Laune im Arsch und überhaupt "wirklich Sense" ist.
lambrini girls
who let the dogs out
Release 10.1.2025
Endlich der erste Longplayer einer der heißesten Kombos, die derzeit ihr Unwesen treibt! Die britische, gaye Version von Amyl & The Sniffers oder so ähnlich. Ein feministisches FLINTA-Manifest das dem Patriachat mit Flammenwerfer-Punk entgegentritt. Bissig und pissed bis unters Dach, aber auch verdammt dancy! Beeinflusst von Riot Grrrl, Punk, Grunge und Postpunk, servieren uns die Damen 11 Nummern, die sich gewaschen haben. Effekt- und Gitarren-Attacken, die sich nicht hinter den Idles verstecken müssen, treibendes Drumming, das die Geschwindigkeit von White Lung erreicht, bratzige Basslines und rotzige Vocals, die uns den Hosenboden strammziehen. Großartig!!
franz ferdinand
the human fear
Release 10.1.2025
Auf dem neuen, sechsten Album geht es um das Menschsein und die Ängste, die uns dazu machen, aber man hätte es auch kühn nennen können. Kühn auf eine Art, wie wir es gerne sind. Es ist ihr sechstes Album, das sie mit dem Produzenten Mark Ralph hauptsächlich in Schottland aufgenommen haben, mit ein paar Overdubs in London und Paris. Bob Hardy und Alex Kapranos gründeten die Band 2002, Julian Corrie und Dino Bardot kamen 2016 dazu und Audrey Tait 2021. Dies ist die erste vollständige LP mit Dino und Audrey, obwohl sie auf den letzten Singles mitgewirkt haben und mit der Band ausgiebig getourt sind. Unsere Ängste definieren unsere Menschlichkeit. Wir finden unseren Charakter und unsere Persönlichkeit, wenn wir unsere Reaktion auf sie verstehen. Was sie auslöst. Es ist nicht unbedingt die Angst selbst, die uns menschlich macht, sondern das, was wir mit ihr machen oder was wir zulassen, dass sie mit uns macht. Was wir nicht wählen können und was wir können. Unsere Ängste sagen uns, wie wir menschlich sind. Jeder Song hängt an einer anderen Angst. Es geht darum, in den Abgrund zu blicken und dann zu sagen: "Scheiß drauf... ich kann genauso gut noch einen trinken, bevor ich hineinfalle." Es gibt klangliche Überraschungen und verschiedene Perspektiven auf dem Album, aber wenn man die Band kennt, weiß man, dass sie es gemacht hat. Die es genossen haben, es zu machen. OK, einige der Themen können ein wenig düsterer werden, aber es gab Licht und Freude beim Zusammenstellen. Das Album beginnt mit dem Track "Audacious" der als Vorabsingle den Ton für das Album angibt. Die zweite Single, die im November erscheinen wird, ist "Night Or Da"y, die sowohl in den Texten als auch in der Musik die Spannung zwischen Angst und Spaß darstellt. Das klangvolle Synthie-Stück "Hooked" zeigt eine andere Seite des Albums und wird unser Fokus-Track bei der Veröffentlichung sein.
snoop dogg
missionary – CD / Ltd.-White Picture Vinyl
Release 13.12.2025
Dreißig Jahre nach ihrem ikonischen Album »Doggystyle« vereint sich das legendäres Hip-Hop Duo Snoop Dogg und Dr. Dre erneut für ihr neues Album »Missionary«.
»Missionary« führt den zeitlosen West-Coast Sound des legendären Hip-Hop Duos fort und knüpft an ihr musikalisches Erbe an. Die Tracklist von »Missionary« enthält hochkarätige Features wie 50 Cent, Eminem, Sting, Jhené Aiko und Jelly Roll.
Im Laufe der Jahre haben die zwei Rap-Ikonen zahlreiche unvergessliche Kollaborationen hervorgebracht, darunter Dr. Dres Debütalbum »The Chronic«, Snoop Doggs Grammy-nominierter Hit »Gin and Juice« und Dr. Dres ikonische Tracks »Still D.R.E.« und »The Next Episode«. »Missionary« ist jedoch erst das zweite Album von Snoop Dogg, das vollständig von Dr. Dre produziert wurde.
crippled black phoenix
the wolf changes its fur but not its nature – 2CD / 3LP
Release 29.11.2024
Mit diesem Doppelalbum "The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature" + "Horrific Honorifics Number Two(2)", feiern CBP zwei Jahrzehnte des Trotzes und der Selbstreflexion. "The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature" lässt die Echos ihrer Vergangenheit wieder aufleben, indem sie Klassiker, die von der Zeit und dem Wandel geformt wurden, überarbeitet und neu aufgenommen haben. Zusammen mit alten Freunden und neuen Verbündeten pulsieren diese neu interpretierten Hymnen mit neuem Elan und rohen Emotionen. Von der ausgedehnten Odyssee von "Song For The Loved" bis hin zur Wiederauferstehung des verlorenen Klassikers "Whissendine" zeigt jeder Track die Erforschung des menschlichen Zustands und den immerwährenden Kampf für Gerechtigkeit und Gleichheit. In "Horrific Honorifics Number Two(2)" legen CBP einmal mehr die Seele der Musik frei, die ihren Weg geebnet hat, und huldigen den Titanen, die ihren Geist geschürt haben. Mit eindringlichen Interpretationen wie "Vengeance" von New Model Army, einer Hymne des Widerstands und der Rebellion, und der eindringlichen, introspektiven Interpretation von Laura Branigans "Self Control" fordern sie uns auf, diese Klassiker durch eine neue, unbeirrbare Linse zu sehen.
marilyn manson
one assassination under god - chapter 1
Release 22.11.2024
"One Assassination Under God - Chapter 1", das 12. Album von Marilyn Manson mit den Singles "As Sick As The Secrets Within", "Raise The Red Flag" und "Sacrilegious" wird weltweit über Nuclear Blast Records veröffentlicht.
michael kiwanuka
small changes
Release 22.11.2024
Lang erwartetes Album, welches auf die mit dem Mercury Prize ausgezeichnete und Grammy Award nominierte, dritte LP "Kiwanuka" folgt. Aufbauend auf ernsteren Themen wie Immigration und Gemeinschaft in "KIWANUKA" geht Kiwanukas Geschichte mit kleinen, zauberhaften Veränderungen weiter. Unterstützt wird Kiwanuka von seinen Co-Producern Danger Mouse und Inflo, bekannt aus "KIWANUKA" und "Love & Hate". Neu im diesjährigen Album-Team ist der legendäre Bassist Pino Palladino, der bereits John Mayer, Beyoncé und D'Angelo begleitet hat, sowie Jimmy Jam des bekannten Jam and Lewis Duos, welches unter anderem bei Janet Jackson, Prince und SOS Band zu hören war. Mit diesem Album beweist sich Michael Kiwanuka auf ein Neues als eine der talentiertesten, britischen Songwriter sowie als phänomenaler Gitarrist. Die Singles "Floating Parade", "Low Down (Part 1)" und "Low Down (Part 2)", welche fast einen Monat vorher einen Vorgeschmack auf "Small Changes" bieten, präsentieren faszinierende, ruhige Instrumental-Teile. Kiwanuka bringt so mit diesem Album zum Ausdruck wie wichtig es ist, sich selbst zu vertrauen und seiner Seele zu folgen.
emzyg
52 blue – Vinyl-Release
Release 22.11.2024
„52 Blue“ bezieht sich auf den 52-Hertz-Wal, der aufgrund seiner einzigartigen Frequenz, die sich von der aller anderen Walarten unterscheidet, oft als der ‚einsamste Wal der Welt‘ bezeichnet wird. Dieser einsame Ruf hat uns inspiriert und symbolisiert unsere eigene Reise, eine einzigartige Stimme im weiten Meer der Musik zu finden. Mit diesem Album hoffen wir, unsere Reise zu teilen und uns mit den Hörern auf einer tieferen Ebene zu verbinden, ähnlich wie der eindringlich schöne Ruf des 52-Hertz-Wals.
Der Name 52 Blue entstand erst spät im Entstehungsprozess des Albums, während der Aufnahmen in einem gemieteten Haus inmitten von Bergen und Feldern, wo wir den besten Gruyère-Käse genossen und malerische Spaziergänge mit dem Hund unternahmen. Hier hatten wir reichlich Zeit, um mit Soundeffekten zu experimentieren. Viele von ihnen, die mit Synthesizern oder Gitarrenpedalen erzeugt wurden, erinnerten uns an das Heulen von Walen, ein Klang, der sowohl mystisch als auch ergreifend war. Wenn man sich die Weite des Ozeans vorstellt, rufen die tiefen, resonanten Walrufe ein Gefühl der Ehrfurcht und Ruhe hervor und erinnern an die tiefe Verbindung zwischen Natur und Existenz.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
SCHARF and NEU
viagra boys
viagr aboys
Release:
25.04.2025
nell smith
anxious
Release:
25.04.2025
maria somerville
luster
Release:
25.04.2025
deerhoof
noble and godlike in ruin
Release:
25.04.2025
sumac & Moor mother
the film
Release:
25.04.2025
ghost b.c.
skeleta
Release:
25.04.2025
eluveitie
anv – CD / Bio MInt Vinyl
Release:
25.04.2025
baby volcano
supervivenxia – Vinyl-Release
Release:
25.04.2025
lil peep
california girls
Release:
25.04.2025
william tyler
time indefinite
Release:
25.04.2025
lone assembly
that never happened – Vinyl-Release
Release:
25.04.2025
jimi tenor
july blues skies
Release:
25.04.2025
stereophonics
make ´em laugh, make ´em cry, make ´em wait
Release:
25.04.2025
billy idol
dream into it
Release:
25.04.2025
willie nelson
oh what a beautiful world
Release:
25.04.2025
machine head
unatoned – CD / Clear Vinyl
Release:
25.04.2025
caliban
Back from hell
Release:
25.04.2025
jensen mcrae
i don´t know how but they found me!
Release:
25.04.2025
moonlandingz (fat white family)
no rocket required
Release:
25.04.2025
big brave
ost – Vinyl-Release
Release:
25.04.2025
cloth
pink silence
Release:
25.04.2025
southern avenue
family
Release:
25.04.2025
samantha fish
paper doll
Release:
25.04.2025
trilok gurtu
mirror
Release:
25.04.2025
julien baker & torres
send a prayer my way
Release:
18.04.2025
beirut
a study of losses – CD / Transparent Blue Vinyl 2LP
Release:
18.04.2025
melvins
thunderball
Release:
18.04.2025
heavy lungs
caviar – Vinyl-Release
Release:
18.04.2025
tunde adebimpe (tv on the radio)
thee black boltz
Release:
18.04.2025
Rhiannon Giddens & Justin Robinson
what did the blackbird say to the crow
Release:
18.04.2025
mien (black angels)
mien
Release:
18.04.2025
ally venable
money & power
Release:
18.04.2025
coastal (neil young)
soundtrack
Release:
18.04.2025
bon iver
sable, fable – CD / 2LP
Release:
11.04.2025
dead pioneers
post american – CD / Crystal Clear Vinyl
Release:
11.04.2025
masters of reality
the archer
Release:
11.04.2025
mars volta
lucro sucio los ojos del vacio
Release:
11.04.2025
kochkraft durch KMA
hardcore never dies das
Release:
11.04.2025
smashing pumpkins
siamese dream – Vinyl-Re-Release 2LP
Release:
11.04.2025
muscadine bloodline
...and what was left behind
Release:
11.04.2025
Valerie June
owls, omens, and oracles
Release:
22.04.2025
onyx
lower east side
Release:
11.04.2025
galactic & irma thomas
audience with the queen
Release:
11.04.2025
spin doctors
face full of cake
Release:
11.04.2025
sophie zelmani
lake geneva
Release:
11.04.2025
salif keita
so kono
Release:
11.04.2025
yukimi (little dragon)
for you – Vinyl-Release
Release:
11.04.2025
tausend löwen unter feinden
karma
Release:
11.04.2025
messa
the spin
Release:
11.04.2025
zirka
alles ausser stille
Release:
11.04.2025
the ex
if your mirror breaks
Release:
11.04.2025
black country new road
forever howlong – CD / 2LP
Release:
04.04.2025
anika
abyss
Release:
04.04.2025
dj koze
music can hear us – CD / 2LP
Release:
04.04.2025
ärzte
nummus cecidit – 11-Inch Vinyl-Release !!!
Release:
04.04.2025
bryan ferry & amelia barratt
loose talk
Release:
04.04.2025
unknown mortal orchestra
ic-02 - bogota – Indies Only Vinyl-Release
Release:
04.04.2025
pigs pigs pigs pigs pigs pigs pigs
death hilarious
Release:
04.04.2025
herrenmagazin
du hast hier nichts verloren
Release:
04.04.2025
krysl
mach keis büro uf – Vinyl-EP
Release:
04.04.2025
lawrence hart
come in out of the rain
Release:
04.04.2025
ethel cain
preacher's daughter – Vinyl-Release
Release:
04.04.2025
waterboys
life, death and dennis hopper – CD / Colored 2LP
Release:
04.04.2025
scowl
are we ll angels
Release:
04.04.2025
index for working musik
which direction goes the beam
Release:
04.04.2025
stella
adagio – CD / White Vinyl
Release:
04.04.2025
Thomas D x Flo Mega & THE KBCS
mega d
Release:
04.04.2025
momma
welcome to my blue sky
Release:
04.04.2025
benediction
ravage of empires
Release:
04.04.2025
marlon williams
te whare tiwekaweka
Release:
04.04.2025
dirty projectors & david longstreth & stargaze
song of the earth – CD / 2LP
Release:
04.04.2025
etienne de crecy
warm up
Release:
04.04.2025
yann tiersen
rathlin from a distance / the liquid hour – 2CD / 2LP
Release:
04.04.2025
Slowdive
just for a day – Re-Release CD / Bio Vinyl
Release:
04.04.2025
florist
jellywish
Release:
04.04.2025
barker
stochastic drift – Vinyl-Release
Release:
04.04.2025
craig finn (hold steady)
always been
Release:
04.04.2025
mayvie
black box – Vinyl-Release
Release:
04.04.2025
mekons
horror
Release:
04.04.2025
stahlberger
immer dur nächt
Release:
28.03.2025
Perfume Genius
glory
Release:
28.03.2025
lucy dacus (boygenius)
forever is a feeling
Release:
28.03.2025
destroyer
dan's boogie
Release:
28.03.2025
alison krauss & union station
arcadia
Release:
28.03.2025
deafheaven
lonely people with power – CD / Colored 2LP
Release:
28.03.2025
cocorosie
little death wishes – CD / Teardrop Aqua Vinyl
Release:
28.03.2025
mumford & sons
rushmere
Release:
28.03.2025
amenra
de toorn
Release:
28.03.2025
amenra
with fang & claw
Release:
28.02.2025
sure fire soul ensemble
gemini
Release:
28.03.2025
sam akpro
evenfall
Release:
28.03.2025
regener pappik busch (sven regener)
field of lights
Release:
28.03.2025
girlpuppy
sweetness
Release:
28.03.2025
bria salmena (frigs)
big dog – CD / Orchid Purple Vinyl
Release:
28.03.2025
animal triste
jericho – Vinyl-Release
Release:
28.03.2025
new model army
live S036 – 2CD&DVD / 2LP
Release:
28.03.2025
arch enemy
blood dynasty
Release:
28.03.2025
dead meadow
voyager to voyager
Release:
28.03.2025
spellling
portrait of my heart
Release:
28.03.2025
zombie zombie
funk kraut
Release:
28.03.2025
janiva magness
back for me
Release:
28.03.2025
popa chubby & friends
i love freddie king
Release:
28.03.2025
anouar brahem
after the last sky – CD / 2LP
Release:
28.03.2025
horrors
night life
Release:
21.03.2025
greentea peng
tell dem it's sunny
Release:
21.03.2025
benefits
constant noise
Release:
21.03.2025
tamino
every dawn's a mountain
Release:
21.03.2025
japanese breakfast
the melancholy brunettes (& sad women)
Release:
21.03.2025
doechii
alligator bites never heal
Release:
21.03.2025
my morning jacket
is
Release:
21.03.2025
lonnie holley
tonky – CD / 2LP
Release:
21.03.2025
minuit machine
queendom
Release:
21.03.2025
young widows
power sucker
Release:
21.03.2025
acht eimer hühnerherzen
lieder
Release:
21.03.2025
supernova easy
supernova easy – Vinyl-Release
Release:
21.03.2025
jeffrey lewis
the even more freewheelin....
Release:
21.03.2025
gnod & white hills
drop out III – CD / 2LP
Release:
21.03.2025
goya gumbani
warlord of the weejuns
Release:
21.03.2025
brother ali
satisfied soul
Release:
21.03.2025
gotthard
stereo crush – CD / Red Marbled Vinyl
Release:
21.03.2025
dutch interior
moneyball
Release:
21.03.2025
cradle of filth
the screaming of the valkyries
Release:
21.03.2025
cat empire
bird in paradise
Release:
21.03.2025
deacon blue
the great western road
Release:
21.03.2025
die heiterkeit
schwarze magie
Release:
21.03.2025
tommy vercetti & dezmond dez
ostbärn gseh stärbe – Vinyl-Release
Release:
14.03.2025
steven wilson (porcupine tree)
the overview
Release:
14.03.2025
throwing muses
moonlight concessions
Release:
14.03.2025
coheed and cambria
vaxis III: the father of make believe – CD / Magenta Colored Vinyl 2LP
Release:
14.03.2025
tito & tarantula
!brincamos!
Release:
14.03.2025
Florence & The Machine & Jules Buckley
symphony of lungs - bbc proms at the royal albert hall – 2CD / 2LP
Release:
14.03.2025
clipping.
dead channel sky – CD / 2LP
Release:
14.03.2025
derya yildirim & grup simsek
yarin yoksa
Release:
14.03.2025
red fang
deep cuts – CD / 2LP
Release:
14.03.2025
bambara
birthmarks
Release:
14.03.2025
umse
immunsystem
Release:
14.03.2025
jimmy page & black crowes
live at the greek – Re-Release 3CD / 2LP
Release:
21.03.2025
edwyn collins
nation shall speak unto nation
Release:
14.03.2025
de la soul
clear lake audiotorium
Release:
14.03.2025
circuit des yeux
halo on the inside
Release:
14.03.2025
hermann
3 – Vinyl-Release
Release:
14.03.2025
neal francis
return ti zero
Release:
14.03.2025
heimat
itieta no
Release:
14.03.2025
no body (aydo abay, ex-blackmail)
loves you
Release:
07.03.2025
bob mould (ex-hüsker dü / sugar)
here we go crazy
Release:
07.03.2025
cari cari
one more trip around the sun
Release:
07.03.2025
team scheisse
20 jahre drehorgel – Vinyl-Release
Release:
07.03.2025
sasami
blood on the silver screen
Release:
07.03.2025
philipp fankhauser
ain't that something – CD / 2LP
Release:
07.03.2025
jason isbell (drive by truckers)
foxes in the snow
Release:
07.03.2025
hamilton leithauser (walkmen)
this side of the island
Release:
07.03.2025
guiltless
teeth to sky
Release:
07.03.2025
tubs
cotton crown
Release:
07.03.2025
Benmont Tench (Tom Petty & The Heartbreakers)
the melancholy season
Release:
07.03.2025
jethro tull
curious ruminant
Release:
07.03.2025
lady gaga
mayhem – CD / 2LP
Release:
07.03.2025
andy bell (oasis & Ride)
pinball wnaderer
Release:
07.03.2025
reto burrell
XII
Release:
07.03.2025
neil young
oceanside countryside
Release:
07.03.2025
mans1
1994 le sarcophage vol.3 – Vinyl-Release 2LP
Release:
07.03.2025
devil makes three
spirits
Release:
07.03.2025
lathums
matter does not define
Release:
07.03.2025
moreish idols
all in the game
Release:
07.03.2025
burning hell
ghost palace
Release:
07.03.2025
destruction
birth of malice
Release:
07.03.2025
cryptosis
celestial Death
Release:
07.03.2025
ulver
liminal animals
Release:
07.03.2025
whitechapel
hymns in dissonance
Release:
07.03.2025
darkside
nothing
Release:
28.02.2025
long tall jefferson
old sun, new horizon
Release:
28.02.2025
bdrmm
microtonic
Release:
28.02.2025
doves
constellations for the lonely
Release:
28.02.2025
panda bear (animal collective)
sinister grift
Release:
28.02.2025
the men
buyer beware
Release:
28.02.2025
yo la tengo
old joy (soundtrack) – Vinyl-Release
Release:
28.02.2025
mdou moctar
tears for injustice
Release:
28.02.2025
residents
doctor dark
Release:
28.02.2025
tikhet (sepalot & angela aux)
mixtape suite – Vinyl-Release
Release:
28.02.2025
deep sea diver
billboard heart
Release:
28.02.2025
marie davidson
city of clowns
Release:
28.02.2025
architects
the sky, the earth & all between
Release:
28.02.2025
waving the guns
zwischen wand und tapete
Release:
28.02.2025
everything is recorded (richard russell)
temporary
Release:
28.02.2025
venamoris (dave lomardo)
to cross or to burn
Release:
28.02.2025
murder capital
blindness
Release:
21.02.2025
liminanas
faded
Release:
21.02.2025
palinstar
backtrain spaces
Release:
21.02.2025
young gods
knock on wood – Vinyl Re-Release 2LP+CD
Release:
21.02.2025
altons
heartache in room 14
Release:
21.02.2025
killswitch engage
this consequence – CD / Defuse Pink Pollution Vinyl-Edition
Release:
21.02.2025
heather nova
breath and air – CD / Green Colored Vinyl
Release:
21.02.2025
francois & the atlas mountain
âge fleuve
Release:
21.02.2025
sam fender
people watching
Release:
21.02.2025
ellis mano band
morph
Release:
21.02.2025
joan shelley
mood ring – Vinyl-Release
Release:
21.02.2025
califone
villager's companion
Release:
21.02.2025
wrekmeister harmonies
flowers in the spring – Vinyl-Release
Release:
21.02.2025
dnepr
canvases – Vinyl-Release
Release:
21.02.2025
velveteers
a million knives
Release:
21.02.2025
tocotronic
golden years
Release:
14.02.2025
horsegirl
phonetics on & on
Release:
14.02.2025
Richard Dawson
end of the middle
Release:
14.02.2025
softlander
professional ghosts – Vinyl-Release
Release:
14.02.2025
lumineers
automatic
Release:
14.02.2025
manic street preachers
critical thinking
Release:
14.02.2025
nadia reid
enter now brightness
Release:
14.02.2025
cure
songs of a live world - london 2024 – Indies Only Black Bio Vinyl-Release
Release:
14.02.2025
mantar
post apocalyptic depression
Release:
14.02.2025
gina ete
prosopagnosia
Release:
14.02.2025
starter
true love / vision on my mind – 12-Inch Vinyl-Release
Release:
14.02.2025
gary louris (jayhawks)
dark country
Release:
14.02.2025
mereba
the breeze grew a fire
Release:
14.02.2025
lola young
this wasn't meant for you anyway
Release:
14.02.2025
lacuna coil
sleepless empire
Release:
14.02.2025
lambrini girls
you're welcome – Ltd.-Colored Vinyl-Re-Release
Release:
14.02.2025
delines
mr.luck & ms.doom
Release:
14.02.2025
wombats
oh! the ocean
Release:
14.02.2025
schmutzki
rausch against the machine
Release:
14.02.2025
baboon show
forward in reverse – 10-Inch Vinyl-EP
Release:
14.02.2025
jiha park
all living things
Release:
14.02.2025
bartees strange
horror
Release:
14.02.2025
andreas dorau
wien
Release:
14.02.2025
Sam Amidon
salt river
Release:
14.02.2025
kendrick lamar
gnx
Release:
07.02.2025
squid
cowards
Release:
07.02.2025
Sharon Van Etten & The Attachment Theory
sharon van etten & the attachment theory
Release:
07.02.2025
dream theater
parasomnia – CD / 2LP
Release:
07.02.2025
heartworms
glutton for punishment
Release:
07.02.2025
sivert hoeyem
dancing headlights
Release:
07.02.2025
kompromat
playing / praying
Release:
07.02.2025
bikini beach
cursed
Release:
07.02.2025
facs
wish defense
Release:
07.02.2025
honesty
u r here
Release:
07.02.2025
thundermother
dirty & divine
Release:
07.02.2025
inhaler
open wide
Release:
07.02.2025
aino salto
imagine people as adolescent birds – Vinyl-Release
Release:
07.02.2025
pains of being pure at heart
perfect right now: a slumberland collection 2008-2010
Release:
07.02.2025
camera obscura
to change the shape of an envelope – Opaque White Vinyl-Release
Release:
07.02.2025
obscura
a sonication
Release:
07.02.2025
patent ochsner
tag & nacht – CD & 96-seitiges Leporello gestaltet von Büne Huber / 2LP
Release:
31.01.2025
bonnie prince billy
the purple bird
Release:
31.01.2025
last train
III
Release:
31.01.2025
maribou state
hallucinating love
Release:
31.01.2025
weeknd
hurry up tomorrow
Release:
31.01.2025
hellacopters
overdriver – CD / Black Vinyl inkl. Poster
Release:
31.01.2025
fidlar
surviving the dream – Vinyl-Release
Release:
31.01.2025
al-qasar
uncovered – Vinyl-Release
Release:
31.01.2025
ebo taylor, adrian younge & ali shaheed muhammad
jazz is dead
Release:
31.01.2025
lilly hiatt
forever
Release:
31.01.2024
amos the kid
enough as it was – Vinyl-Release
Release:
31.01.2025
night flight orchestra
give us the moon
Release:
31.01.2025
international music
die besten Jahre – Vinyl-Re-Release 2LP
Release:
31.01.2025
young knives
landfill
Release:
31.01.2025
cymande
renascene
Release:
31.01.2025
Decius (Splendour & Obedience)
decious vol. II
Release:
31.01.2025
aya
im hole – Vinyl-Release
Release:
31.01.2025
311
full bloom
Release:
31.01.2025
l.s. dunes
violet
Release:
31.01.2025
mogwai
the bad fire – CD / 2LP
Release:
24.01.2025
chris eckman (walkabouts)
the land we knew the best
Release:
24.01.2025
fka twigs
eusexua
Release:
24.01.2025
veils
asphodels
Release:
24.01.2025
larkin poe
bloom – CD / Yellow Vinyl
Release:
24.01.2025
eric clapton
meanwhile – CD / Blue Colored Vinyl 2LP
Release:
24.01.2025
iggy pop
live at montreux jazz festival 2023 – CD+BluRay / 2LP
Release:
24.01.2025
anna b savage
you & i are earth
Release:
24.01.2025
rose city band
sol y sombra
Release:
24.01.2025
blink 182
one more time....part 2
Release:
24.01.2025
heisskalt
vom tun und lassen
Release:
24.01.2025
keziah jones
alive & kicking: live – CD / 2LP
Release:
24.01.2025
tunng
love you all over again – CD / Red Vinyl
Release:
24.01.2025
kush k
drum therapy – Vinyl-Release
Release:
24.01.2025
Benjamin Booker
lower – Vinyl-Release
Release:
24.01.2025
los gatillos (pierre omer)
double entendre – Vinyl-Release
Release:
24.01.2025
ea 80
stecker
Release:
24.01.2025
ela minus
dia
Release:
17.01.2025
mac miller
balloonerism
Release:
17.01.2025
weather station
humanhood
Release:
17.01.2025
perfume lungs
silence is too loud – Vinyl-Release
Release:
18.01.2025
curse
aera ep – Vinyl-EP
Release:
17.01.2025
songhoy blues
héritage
Release:
17.01.2025
william fitzsimmons
incidental contact
Release:
17.01.2025
brown spirits
cosmic seeds
Release:
17.01.2025
turbostaat
alter zorn
Release:
17.01.2025
Juana Molina
exhalo – Vinyl-Release
Release:
17.01.2025
jasmine.4.t
you are the morning
Release:
17.01.2025
isbells
and the noise settles
Release:
17.01.2025
david gray
dear life
Release:
17.01.2025
grave digger
bone collector – CD / Blue/Purple Marbled Vinyl
Release:
17.01.2025
orso
caffè
Release:
17.01.2025
john glacier
like a ribbon
Release:
14.01.2025
lambrini girls
who let the dogs out
Release:
10.01.2025
franz ferdinand
the human fear
Release:
10.01.2025
childish gambino
atavista – Vinyl-Release 2LP
Release:
10.01.2025
ringo starr
look up
Release:
10.01.2025
tremonti (alter bridge/creed)
the end will show us how – CD / 2LP
Release:
10.01.2025
stick to your guns
keep planting flowers
Release:
10.01.2025
snoop dogg
missionary – CD / Ltd.-White Picture Vinyl
Release:
13.12.2024
war on drugs
live drugs again – CD / 2LP
Release:
13.12.2024
national
rome – 2CD / 2LP
Release:
13.12.2024
cameron winter (geese)
heavy metal
Release:
06.12.2024
puts marie
pigeons, politicians & pin ups during the endtime of mankind – Vinyl-Release
Release:
04.10.2024
BAZE
aus – Vinyl-Release 2LP
Release:
28.11.2024
andrew bird & madison cunningham
cunningham bird
Release:
13.12.2024
ZÜRI WEST
40 jahre züri west – Buch
Release:
28.11.2024
dmx
let us pray: chapter X
Release:
13.12.2024
crippled black phoenix
the wolf changes its fur but not its nature – 2CD / 3LP
Release:
29.11.2024
kitschkrieg
german engineering 2 – Vinyl-Release
Release:
06.12.2024
michael kiwanuka
small changes
Release:
22.11.2024
lucinda williams
lucinda williams sings the beatles at abbey road
Release:
06.12.2024
emily kinski's dead
black light district – Vinyl
Release:
18.12.2024
mod on
the time has come
Release:
13.12.2024
nils frahm
paris – Vinyl-Release 2LP
Release:
06.12.2024
madsen
die weihnachtsplatte
Release:
06.12.2024
white denim
12
Release:
06.12.2024
interpol
live at third man records – Vinyl-Release
Release:
06.12.2024
dewolff
muscle shoals – CD / 2LP
Release:
06.12.2024
du blonde (beth jeans houghton)
sniff more gritty
Release:
06.12.2024
actress
darren j. cunningham
Release:
06.12.2024
salvator dragatto
thoughts of you
Release:
13.12.2024
tomte & thees uhlmann
sincerely, thees uhlmann! das beste von tomte bis heute – 2CD / 3LP
Release:
06.12.2024
coldstar
cosmic dust – Vinyl
Release:
06.12.2024
wilco
hot sun cool shroud – EP
Release:
29.11.2024
gillian welch & david rawlings
woodland
Release:
29.11.2024
kim deal (pixies/breeders)
nobody loves you more
Release:
22.11.2024
emzyg
52 blue – Vinyl-Release
Release:
22.11.2024
ben lukas boysen
alta ripa
Release:
29.11.2024
warhaus
karaoke moon
Release:
22.11.2024
opeth
the last will and testament – Ltd.-Edition CD/DVD / Ltd.-Silver Opaque Vinyl-Edition
Release:
22.11.2024
marilyn manson
one assassination under god - chapter 1
Release:
22.11.2024
herrenmagazin
unvollständig
Aus dem neuen Album "du hast hier nichts verloren"
Coming Soon
nils frahm
night – Indies Only Vinyl-Release
Release:
09.05.2025
nils frahm
night & day
Release:
09.05.2025
alicia edelweiss
furie
Release:
09.05.2025
brandon
before you go – CD / Blue Vinyl
Release:
09.05.2025
key glock
glockaveli
Release:
02.05.2025
tim & puma mimi
more or less – Vinyl-Release
Release:
02.05.2025
sextile
yes. please.
Release:
02.05.2025
sami galbi
yallah byebye
Release:
02.05.2025
fanfare ciocarlia & adrian raso
the devil rides again
Release:
02.05.2025
kassi valazza
from newman street
Release:
02.05.2025
BAZE
brot – Blue Colored Vinyl-Release
Release:
09.05.2025
lael neale
altogether stranger
Release:
02.05.2025
blondshell
if you asked for a picture – CD / Bottle Coke Vinyl
Release:
02.05.2025
mj lenderman & wednesday
guttering
Release:
20.06.2025
m83
a necessary escape (dakar chronicles - ost)
Release:
27.06.2025
Bush
i beat loneliness – CD / 2LP
Release:
18.07.2025
robert jon & the wreck
heartbreak. last goodbyes
Release:
22.08.2025
divine comedy
rainy sunday afternoon
Release:
19.09.2025
bleed
bleed
Release:
02.05.2025
kokoroko
tuff times never last
Release:
11.07.2025
wet leg
moisturizer
Release:
11.07.2025
arcade fire
pink elephant
Release:
09.05.2025
turnstile
never enough
Release:
06.06.2025
wilco
the whole love – Expanden-Edition 2CD / 3LP
Release:
02.05.2025
matt berninger (national)
get suck
Release:
30.05.2025
pulp
more
Release:
06.06.2025
playboy carti
music – Vinyl-Release 2LP
Release:
27.06.2025
heaven shall burn
heimat
Release:
27.06.2025
hives
the hives forever forever the hives
Release:
29.08.2025
these new puritans
crooked wing
Release:
23.05.2025
esther rose
want
Release:
02.05.2025
ting tings
home
Release:
06.06.2025
head & the heart
aperture
Release:
09.05.2025
steve von till (neurosis)
alone in a world of wounds
Release:
16.05.2025
sodom
the arsonist – CD / 2LP
Release:
27.06.2025
louis philippe & the night mail
the road to the sea
Release:
02.05.2025
jose james
1978: revenge of the dragon
Release:
16.05.2025
robert forster
strawberries
Release:
23.05.2025
steeldrivers
outrun
Release:
23.05.2025
robert randolph
preacher kids
Release:
27.06.2025
superheaven
superheaven
Release:
27.06.2025
eddie marcon
carpet of fallen leaves
Release:
02.05.2025
black honey cult
black honey cult
Release:
02.05.2025
death in vegas
death mask – Vinyl-Release 2LP
Release:
06.06.2025
young gods
appear disappear – CD / LP+CD
Release:
13.06.2025
anthony gomes
praise the lpoud
Release:
02.05.2025
ty segall
possession
Release:
30.05.2025
candlemass
black star
Release:
09.05.2025
budos band
VII
Release:
30.05.2025
car seat headrest
the scholars – CD / 2LP
Release:
02.05.2025
little simz
lotus – CD / 2LP
Release:
09.05.2025
turin brakes
spacehopper
Release:
23.05.2025
drangsal
aus keiner meiner brücken die in asche liegen ist je ein phoenix emporgestiegen – CD / 2LP
Release:
13.06.2025
alan sparhawk (low)
with trampled by turtles
Release:
30.05.2025
civic
chrome dipped
Release:
30.05.2025
durand jones & the indications
flowers
Release:
27.06.2025
james
live at the acropolis – 2CD / 3LP
Release:
02.05.2025
swans
birthing – 2CD+DVD
Release:
30.05.2025
flower kings
love
Release:
02.05.2025
propagandhi
at peace
Release:
02.05.2025
rilo kiley
that´s how we choose to remember it
Release:
23.05.2025
volbeat
god of angels trust
Release:
06.06.2025
suzanne vega
flying with angels – CD / Grey Smoke Colored Vinyl
Release:
02.05.2025
billy nomates
metalhorse – CD / Silver Vinyl
Release:
16.05.2025
garbage
let all that we imagine be the light
Release:
30.05.2025
billie marten
dog eared
Release:
18.07.2025
patrick wolf
crying the neck – CD / 2LP
Release:
13.06.2025
pink floyd
pink floyd at pompeii MCMLXXII – 2CD / 2LP
Release:
02.05.2025
morcheeba
escape the chaos
Release:
23.05.2025
sparks
mad
Release:
23.05.2025
jenny hval
iris silver mist
Release:
02.05.2025
pup
who will look after the dogs?
Release:
02.05.2025
dixon mckinley
magic, alive
Release:
06.06.2025
counting crows
butter miracle, the complete sweets
Release:
09.05.2025
charlie musselwhite
look out highway
Release:
16.05.2025
joanne shaw taylor
black & gold
Release:
06.06.2025
doobie brothers
walk this road
Release:
06.06.2025
taj mahal & keb mo
room on the porch
Release:
21.05.2025
witchcraft
idag
Release:
23.05.2025
sly & the family stone
sly lives! (aka the burden of black genius) - soundtrack
Release:
09.05.2025
preoccupations (viet cong)
ill at ease – Vinyl-Release
Release:
09.05.2025
ezra furman
goodbye small head
Release:
16.05.2025
pelican
flickering resonance – CD / Ltd.-Orange Vinyl 2LP
Release:
16.05.2025
mclusky
the world is still here and so...
Release:
09.05.2025
crematory
destination – CD / 2LP
Release:
02.05.2025
dope lemon (angus stone)
golden wolf – CD / Gold Marble Vinyl
Release:
02.05.2025
kooks
never / know
Release:
09.05.2025
Sophia Kennedy
squeeze me
Release:
23.05.2025
kadavar
i just want to be sound
Release:
16.05.2025
peter doherty
felt better alive
Release:
16.05.2025
röyksopp
true electric – 2CD / 3LP inkl. Poster
Release:
09.05.2025
press club
to all the ones that i love – CD / Transparent Curacao Vinyl
Release:
02.05.2025