donnerstag, 27.4.2023
Instore-Gig mit Kaschmir (ZH)
Doors 19.30, Show 20.00 - Eintritt Kollekte
Die Luft flirrt und knistert zwischen den Gitarren. Du bist irgendwo im Mexicali-Land, am Rande der Wüste. Tarantino? Oder Jarmusch? Und dann diese verführerische Kindfrau-Stimme. Was erzählt sie, und in was für einer Sprache? Nach einer Weile realisierst du, dass diese lasziv erzählten Geschichten in Mundart sind.
Mal mit Mandoline und Kontrabass, mal mit Pedal‑Steel‑Gitarre und Schwyzerörgeli. «Kaschmir» will mit ihrer Instrumentierung vor allem eines: anders sein als die anderen. Einordnen will sich die Winterthurer Band nicht. Und auch wenn sie es probieren wollte – gelingen würde es ihr kaum. «Uns kann man nicht mit einem Wort beschreiben», erzählt Jessie Wezel. «Unsere Musik ist melancholisch, rockig angehaucht und hat Country‑Einflüsse. Der Groove erinnert ein bisschen an Tarantino.» Die Texte: wortmalerisch, direkt, lasziv. Und auf Mundart
Wortmalerisch schnurrt «Kaschmir» über das Leben, das Scheitern und den Tod und inszenieren den bitterzarten Show-Down in dichter musikalischer Atmosphäre, mit Popcorn und Tequila!
bully
lucky for you
Release 2.6.2023
Auch als Ltd.-Blue Colored Loser Vinyl-Edition erhältlich (CHF 36.90)
Alicia Bognanno aka Bully meldet sich mit ihrem vierten Album zurück! "Lucky For You" ist voller kraftvoller, persönlicher Rockhymnen, die sich aus Punk, Shoegaze, Britpop und klassischem Indie-Rock speisen. Diese zehn Songs sind eindeutig die unwiderstehlichsten, die Bognanno bisher aufgenommen hat, während sie gleichzeitig den massiven Sound beibehält, für den sie in den letzten zehn Jahren bekannt geworden ist. Ein kaleidoskopisches Rock-Album und ihr bisher größter Triumph, ein Album, das unverkennbar von den Erfahrungen seiner Schöpferin geprägt ist, aber dennoch den massiven Sound beibehält, für den Alicia Bognanno im letzten Jahrzehnt bekannt geworden ist. Ihr viertes Album schöpft aus dem persönlichen Schmerz und dem universellen Kampf, der darin besteht, zu existieren, zu lernen und weiterzugehen - und all das wird von Bognannos felsenfestem melodischen Gespür und einem Breitwandsound untermalt, der es unmöglich macht, die erforschten Texturen festzulegen. Der thematische Schwerpunkt von Lucky For You liegt auf Trauer und Verlust: Die Platte ist größtenteils durch den Tod von Bognannos Hund und bester Freundin Mezzi inspiriert, zu einer Zeit, als sich ihr Leben bereits wie eine Metamorphose anfühlte. Die Single "Days Move Slow" wurde kurz nach Mezzis Tod geschrieben und spiegelt die Beharrlichkeit von Bognannos prägnantem Witz im Angesicht von Widrigkeiten wider. Und dann ist da noch das leidenschaftliche Eröffnungsstück "All I Do", das mit gewaltigen Riffs und lyrischen Reflexionen über drei Jahre Nüchternheit die Tür aufstößt. "Als ich mit dem Trinken aufgehört habe, hatte ich das Gefühl, dass ich immer noch von Fehlern und Dingen verfolgt werde, die passiert sind, als ich getrunken habe, und es dauert immer noch lange, bis ich das vergessen kann, während ich in diesem Haus lebe. Wie ziehe ich die Haut von einem Weg ab, den ich hinter mir gelassen habe?" In diesem Sinne ist "Lucky For You" ein Dokument der Beharrlichkeit im Angesicht der großen und kleinen Dinge. "Ich bin so übermäßig emotional und sensibel, das ist ein Segen und ein Fluch", sagt sie lachend, aber es gibt keinen Nachteil, wenn sie auf dieser Platte ihre Verletzlichkeit zum Ausdruck bringt; es ist der jüngste Beweis dafür, dass Bognanno nichts zurückhalten kann.
swans
the beggar – Vinyl-Release
Release 22.6.2023
in einer braunen Spanplattenhülle mit einer Download-Karte für zusätzliche 44 Minuten Musik. Das sechzehnte Album der New Yorker Noise-Rock-Urgesteine Swans um deren Kopf und Sänger Michael Gira, inklusive einer Schar an namhaften Gästen wie Ben Frost. "Nach zahlreichen pandemiebedingten Tourabsagen für das vorherige Swans-Album "Leaving meaning" und einer scheinbar bodenlosen Grube des Wartens, Wartens, Wartens und der seltsamen Orientierungslosigkeit, die mit dieser plötzlichen, aber nicht enden wollenden erzwungenen Isolation einherging, beschloss ich, dass es Zeit war, Songs für ein neues Swans-Album zu schreiben und alles andere zu vergessen. Es fiel mir relativ leicht, sie zu schreiben, immer in dem Bewusstsein, dass es meine letzten sein könnten. Als ich endlich in der Lage war, mit den Songs in der Hand nach Berlin zu reisen, um mit meinen Freunden an diesem Album zu arbeiten, war das Gefühl ähnlich wie der Moment in 'Der Zauberer von Oz', wenn der Film von Schwarz-Weiß auf Farbe wechselt. Jetzt fühle ich mich ziemlich optimistisch. Meine Lieblingsfarbe ist rosa. Ich hoffe, dass euch das Album gefällt.
heavy
amen
Release 28.4.2023
Auch als Ltd.-Yellow Vinyl-Edition erhältlich (CHF 54.90)
Die verkommene R&B-Power des Quartetts ist unaufhaltsam, sie stürmen nach der pandemischen Flaute mit voller Wucht ins Jahr 2023, mit aufrührerischem Blues-Drama, Soul und Gospel-Leidenschaft, erstklassigem Hip-Hop und der viszeralen Elektrizität des Garage-Punk, die durch das 6te Album pulsiert. Die Songs wurden während der Sessions in Florida am Ende der The Heavy US-Tour 2019 geschrieben, erste Demos entstanden im Februar 2020 in Großbritannien, das finale Album wurde in den Rockfield Studios mit Produzent Tchad Blake (The Black Keys, U2) und Tontechniker Joe Jones (Real World Studios) aufgenommen.
element of crime
morgens um vier
Release 7.4.2023
Neues Album von Sven Regener & Co nach 4 1/2 Jahren Abstinenz. Als erste Single gibts "Unscharf mit Katze", und was es dazu zu sagen gibt, überlassen wir der Band selbst: "Ein Lied wie ein weit geöffnetes Fenster, die Luft, die hier einströmt, ist zugleich erfrischend und kalt. Katze, Axt, Unschärfe und Liebe greifen ineinander, unter dem Pflaster liegt der Strand und die Neugier auf das Ende ist ein ebenso guter Grund, weiterzumachen, wie jeder andere auch. Ein Lied für und über eine Welt, die aus den Fugen geraten scheint, tröstlich und kämpferisch zugleich, liebevoller Trotz, romantische Sprödigkeit, raue Schale, weicher Kern.
various (nick drake)
the endless coloured ways - the songs of nick drake – 2CD / 2LP
Release 7.7.2023
Eine Sammlung von dreiundzwanzig der beliebtesten Songs von Nick Drake, liebevoll dargeboten und neu interpretiert von zweiunddreißig der talentiertesten Künstler des gesamten musikalischen Spektrums, wird am 7. Juli über Chrysalis Records veröffentlicht. "The Endless Coloured Ways" wurde von Cally Callomon, der Managerin des Nick Drake Estate, und Jeremy Lascelles, dem Mitbegründer von Blue Raincoat Music und CEO von Chrysalis Records, ins Leben gerufen und enthält unter anderem Aufnahmen von Fontaines D.C., Let's Eat Grandma, John Grant, Self Esteem, Emeli Sandé, Guy Garvey, David Gray und vielen anderen. Im Vorfeld der Veröffentlichung des Albums wird Chrysalis eine Reihe von fünf 7"-Singles in limitierter Auflage mit einer Auswahl der versammelten Künstler herausbringen. Die Singles-Serie wird durch eine Bonus-7" vervollständigt, die der limitierten, farbigen 2LP-Variante beiliegt und eine wunderbare, nie zuvor veröffentlichte Aufnahme von Nick Drake enthält, der den Bob Dylan-Song "Tomorrow Is A long Time" zu akustischer Gitarre singt. "Cally und ich haben dieses Projekt mit einem einfachen Auftrag an jeden der Künstler begonnen - sie sollten die Originalaufnahme von Nick ignorieren und den Song in ihrem eigenen Stil neu erfinden. Wir bekamen viele ähnliche Antworten, wobei alle sagten, wie wichtig Nicks Musik für sie gewesen ist und wie sehr sie an diesem Projekt teilnehmen wollten. Als die Ergebnisse nach und nach eintrafen, waren wir begeistert von der Brillanz und dem Einfallsreichtum, den die Künstler gezeigt hatten. Sie hatten genau das getan, was wir uns erhofft hatten - sie hatten den Song zu ihrem eigenen gemacht." - Jeremy Lascelles "Nick Drake war nicht so sehr darauf bedacht, sich selbst zu promoten, aber ich denke, er wäre überglücklich gewesen, zu hören, dass seine Kunst von so vielen dynamischen und talentierten Künstlern neu aufgegriffen und gefördert wurde. Jeremy und ich hielten es auch für wichtig, dass das Album ein zusammenhängendes Hörerlebnis ist, im Gegensatz zu einer Galerie von einzelnen Exponaten. Ob wir diese beiden Ziele erreicht haben, kann nur der Hörer beurteilen. Wir fühlen uns geehrt und sind all unseren Freunden, alten und neuen, die an der Entstehung dieses wunderbaren Sets beteiligt waren, sehr dankbar.
protomartyr
formal growth in the desert
Release 2.6.2023
Neues Album der Detroiter Post-Punk-Band. Auf "Formal Growth In The Desert" bringt die Wüste ein existenzielles Bewusstsein mit sich, das letztlich innerlich ist. Das "Wachstum" entstand in einer Zeit großer Veränderungen für Casey, einschließlich des Todes seiner Mutter, die anderthalb Jahrzehnte lang mit Alzheimer kämpfte. Der 45-jährige Casey hatte sein ganzes Leben im Haus der Familie im Nordwesten von Detroit verbracht. Die Nachbarschaft, die in der SPIN-Titelgeschichte von Protomartyr verewigt wurde, prägte viele der gefeierten Protomartyr-Alben und diente als Basis für die Entwicklung der Band von rauflustigen Punks zu solchen, die um den Globus touren oder 2020 Kelley Deal von The Breeder als Tourmitglied gewannen. Im Jahr 2021 signalisierten jedoch wiederholte Einbrüche, dass es an der Zeit war, endgültig auszuziehen. Die Musik von Protomartyr - weiträumiger und dynamischer als je zuvor - half Casey dabei, sich aufzurichten. "Es war mir sehr wichtig, dass die Band weiter existiert", fügt Casey hinzu, "und das hat meine Laune definitiv verbessert." Der Gitarrist Greg Ahee, der lange Zeit als inoffizieller musikalischer Leiter von Protomartyr fungierte, produzierte "Formal Growth In The Desert" zusammen mit Jake Aron (Snail Mail, L'Rain). Ahee wusste, was Casey durchmachte und welche Herausforderungen er zu bewältigen hatte, und als Ahee die Musik konzipierte, überlegte er, wie er das Ganze "wie einen narrativen Film" gestalten könnte. Ahee erklärt: "Ich habe angefangen, zu Hause auf einem Klavier und einem Keyboard zu schreiben und dann zu Kurzfilmen zu spielen und zu beobachten, wie man beim Spielen Stimmungen beeinflussen und verstärken kann." Die filmische Sensibilität zeigt sich auch in Caseys Erzählungen, ob er nun den bedrohlichen Tech-Kapitalismus kritisiert oder das Altern, die Zukunft und die Chancen der Liebe verarbeitet. In gewisser Weise ist "Formal Growth In The Desert" ein Beleg für widersprüchliche Realitäten - die Unvermeidlichkeit von Verlust, die Notwendigkeit, dadurch Freude zu finden und durchzuhalten -, die mit einem längeren Leben und fortgesetzter Kreativität einhergehen. Das Album beginnt mit Schmerz, hält ihn aber aus und bricht in einem sanft dahinfließenden Strom von Klängen auf, der für Protomartyr völlig neu ist.
boygenius (phoebe bridgers, lucy dacus, julien baker)
the record
Release 31.3.2023
Boygenius kehren mit neuer Musik zurück! Das aus Phoebe Bridgers, Julien Baker und Lucy Dacus bestehende Indie-Trio mit erstem Full-Length-Album, das mit gefühlvollen Stimmen, intelligenten Texten und zarten Harmonien für Begeisterung sorgt.
eric bibb
ridin
Release 24.3.2023
Dieses neue Album von Eric Bibb zeigt das besondere Talent dieses Bluesmeisters. Die Handschrift von Eric Bibb ist hier mehr denn je zu hören, sobald die ersten Noten erklingen.
Inspiriert von einem legendären Gemälde von Eastman Johnson, ist Ridin ein großartiges Albumkonzept, das Eric Bibb fast zwei Jahre nach seinem letzten Album wieder in den Mittelpunkt des Geschehens stellt. Der Boss ist eindeutig zurück und das fühlt sich so gut an! Eric bringt seine Menschlichkeit und seinen Sinn für Humor in seine Arbeit ein.
daughter
stereo mind game
Release 7.4.2023
Elena Tonra ist zwar keine passionierte Schwimmerin, aber der Sound auf dem neuen Daughter Album "Stereo Mind Game" klingt wie ein Ozean, in den man eintauchen möchte. Das dritte Album der britischen Band, gleichzeitig das erste Studioalbum seit sieben Jahren, setzt sich damit auseinander, was es bedeutet, von geliebten Menschen und auch von sich selbst getrennt zu sein - ein komplexes Thema. Daughter, das Trio bestehend aus Elena Tonra, Igor Haefeli und Remi Aguilella - wurde 2010 gegründet. Nach der Veröffentlichung von zwei Studioalben, "If You Leave" (2013) und "Not to Disappear" (2016), und dem Videospiel-Soundtrack Music "From Before the Storm" (2017), beschlossen sie, eine Auszeit voneinander zu nehmen. In den nächsten Jahren, in denen die Mitglieder an ihren eigenen Projekten arbeiteten, darunter auch Tonras Soloplatte als Ex:Re, trafen sich Daughter gelegentlich zum gemeinsamen Schreiben in Studios in London, Portland und San Diego, wo Haefeli 2019 für sechs Monate lebte. Daughter begann 2021 schließlich konkret mit den Aufnahmen für die zwölf Songs des Albums. Haefeli, der in Bristol lebt, traf sich mit Tonra in den Middle Farm Studios in Devon. Aguilella, der in Portland, Oregon, lebt, nahm seine Schlagzeugparts im Bocce Studio in Vancouver, Washington, auf. Haefeli produzierte eine Reihe der Songs, während Tonra "Junkmail" produzierte. Den Rest haben sie gemeinsam produziert. Während Daughters frühere Arbeiten ihre Kraft in ihrer entwaffneten und emotionalen Ehrlichkeit fanden, handelt "Stereo Mind Game" von gegensätzlichen Gefühlen. "Es geht darum, nicht in absoluten Kategorien zu arbeiten", sagt Haefeli. Nach mehr als einem Jahrzehnt, in dem sie die dunkelsten Emotionen darstellten, haben Daughter ihr bisher optimistischstes und ein, für ihre Verhältnisse fast schon strahlendes Album aufgenommen.
little simz
no thank you – CD / Silver Colored 2LP
Release 16.6.2023
Die Rapperin ist eine der Top-Entdeckungen des britischen Hiphop und ihr viertes Album bietet once more allerbeste Sophistication und eine raptechnisch fantastisch aufgelegte Little Simz. Neben dem intelligent und effektiv eingesetzten, meist furztrockenen Hiphop-Beat kulminieren auf edelste Weise Orchestersamples und verschiedenste Chorpassagen mit Gospelappeal mit ihrem supercoolen, smooth-spröden Rapstyle, wow. Für Fans des guten alten Native Tongues-Sound ein El Dorado.
Arooj Aftab, Vijay Iyer & Shahzad Ismaily
love in exile – CD / 2LP
Release 24.3.2023
»Love in Exile« ist ein Trio, bestehend aus den Mitgliedern Arooj Aftab, Vijay Iyer, Shazad Ismaily, das sich erst vor Kurzem gefunden hat. Aufgrund der jeweiligen Originalität der Künstler:innen experimentiert und improvisiert die Gruppe gerne und entwickelt dabei einen ganz speziellen Sound – teils mysteriös, aber auch von einer beflügelten Klangfarbe geprägt.
Sängerin und Komponistin Arooj Aftab gewann erst kürzlich als erste pakistanische Künstler:in den Grammy Award für »Best Global Music Performance« und beeindruckt mit ihrer ruhigen, berührenden Stimme und charismatischen Ausstrahlung. Als talentierter Pianist bekam Vijay Iyer in den zurückliegenden Jahren mehrere renommierte Auszeichnungen und ist so einer der führenden Musiker:innen seiner Generation. Mit großem Feingefühl in seinen Fingern, fesselt er die Fans und zieht jede:n Einzelne:n in seinen Bann.
Shahzad Ismaily, das experimentierfreudigste Mitglied des Trios, kollaborierte bereits mit verschiedenen genreübergreifenden Musiker:innen. Durch diese Erfahrungen und sein herausragendes Talent als Multiinstrumentalist und Komponist bringt er viel Abwechslung und Kreativität in die Musik.
les dunes
les dunes
Release 24.3.2023
Eine neue instrumentale Alternative-Band aus Haugesund, Norwegen. Bestehend aus Mitgliedern von Bands wie The Low Frequency in Stereo, Undergrünnen, Lumen Drones, Helldorado und Action & Tension & Space. Die Band besteht aus Per Andreas Haftorsen (Gitarre), Morten Jackman (Schlagzeug) und Per Steinar Lie (Bass) und erinnert an die fantastischen Bands der Slow-Core-Ära der 90er Jahre, wie Codeine, die ihre eigene Version von Explosions In The Sky-Songs kreieren, oder wie Per Steinar Lie sagt, "es fühlt sich an wie der Vibe der frühen Tage von The Low Frequency in Stereo". Les Dunes waren mit Kjetil Ulland im ABC Studio in Etne und haben 8 Tracks aufgenommen, die ihr Debütalbum werden sollen.
dorthia cottrell (windhand)
death folk country
Release 21.4.2023
Soloalbum der Windhand-Sängerin! Sowohl in ihrem Solowerk als auch als Sängerin der renommierten Doom-Band Windhand versteht Dorthia Cottrell ihre Musik als ein Dokument der Liebe und der Versöhnung mit dem Tod. Auf ihrem neuen Album wehrt sie den Tod durch Schöpfung ab - die destillierteste Form der Liebe. Der Geist der Liebe, der durch ihre Worte weitergegeben wird, wird die ultimative Belohnung für irdisches Leid sein. Cottrells rätselhafte Präsenz führt den Hörer auf einen Pfad der Introspektion - der gewaltige Umfang von Death Folk Country berührt Geschichten über Liebe, Verlust und so viel mehr.
shana cleveland (la luz)
manzanita
Release 31.3.2023
Neues Album der Frontfrau von La Luz! Mit der orchestralen Pop-Single "Faces in the Firelight" gibt es einen ersten Vorgeschmack auf die LP. Der Song ist sowohl an ihren Sohn (als er noch im Mutterleib war) als auch an ihren Lebenspartner Will Sprott (Shannon and the Clams) gerichtet. "In dem Song geht es darum, dass ich Will dabei beobachtete, wie er sich um einen riesigen Brandhaufen kümmerte, der noch lange nach Einbruch der Dunkelheit brannte, und dabei feststellte, dass er da draußen auf dem dunklen Feld wie das Ultraschallbild aussah, das wir an unserem Kühlschrank hatten", sagt sie. "Ich dachte, dass der größte Akt der Liebe vielleicht darin besteht, auf jemanden zu warten. Zu sagen: 'Ich bin hier, wenn du fertig bist, wenn du bereit bist.'"
all hands make light
darling the dawn
Release 21.4.2023
Debutalbum des kürzlich gegründeten Duo Ariel Engle (La Force, Patrick Watson, Broken Social Scene) und Efrim Manuel Menuck (Godspeed You! Black Emperor, Thee Silver Mt. Zion). Die beiden langjährigen Freunde, Kollaborateure und Urgesteine der Montréaler Post-Punk-Gemeinde haben hier ihr erstes gemeinsames Projekt vorgestellt. AH_ML verwebt diese beiden einzigartigen Stimmen durch schillernde Ranken von ausgeblasenen Tönen und Drones und erweitert damit Menucks gleichnamige modulare und analoge Synthesizer-basierte Arbeit der letzten Jahre, die nun durch Engles Gesang mit einer zusätzlichen brennenden, gefühlvollen Wärme und Melodik durchtränkt wird. "Darling The Dawn" ist ein fesselndes Album mit übernatürlich genresprengenden Klängen und Songwriting: eine Art elektronischer Shoegaze, durchdrungen von Freak-Folk, Kosmischer Musik, Darkwave und Post-Industrial, fließend von ambientem Minimalismus zu pulsierendem Maximalismus, beschwört Traditionals herauf, die im Dunst des frühesten Lichts gesungen werden, begleitet von übersteuerten Platinen, die mit ungeerdeten Kabeln betrieben werden. Engle und Menuck sehen All the HAnds make Light in einer Folk-Linie, die sich über Pentangle und Trees bis hin zu White Magic und Amps For Christ erstreckt. Während es auf dem Album keine erkennbaren Gitarren oder akustischen Instrumente gibt (warme, verzerrte Synthesizer bilden die Palette, zusammen mit der signalverarbeiteten Geige von Jessica Moss, die ebenfalls mitgereist ist), sind es vielleicht die schrägen Drone-Beschwörungen wie "A Sparrow's Lift" und "A Workers' Graveyard (Poor Eternal)", die sich am deutlichsten in diese Nahtstellen des schrägen Folksubstrats einfügen. Der dichotomische Ritualismus von Can ist ein benachbarter Wegweiser, bei dem sich methodisches Longform-Soundscaping mit einem Gefühl der extemporierten Unmittelbarkeit verbindet. Die gewaltigen 10-Minuten-Hauptstücke des Albums, "We Live On A Fucking Planet And Baby That's The Sun" und das motorisch getriebene "The Sons And Daughters Of Poor Eternal", machen diesen Einfluss ebenfalls deutlich, auch dank des großartigen Schlagzeugspiels von Gastmusiker Liam O'Neil (Suuns), der beide Stücke zu ihren spiralförmigen Höhepunkten treibt. Es sind vor allem der Gesang und die Texte, die in ihrer Art und Melodieführung gewisse Freak-Folk-Furchen beschwören. "Darling The Dawn" ist das Ergebnis der überzeugenden Zusammenarbeit von Engle und Menuck in einem Album von echter thematischer Kraft, das von einer abwechselnd zarten und zerklüfteten Schönheit durchdrungen ist, wie sie nur ihre gemeinsamen Stärken und Sensibilitäten hervorbringen können. *Constellation
Feist
multitudes
Release 14.4.2023
Die kanadische Pop-Ikone Feist meldet sich facettenreich zurück! Die vierfach GRAMMY-nominierte Singer/Songwriterin prägte mit Songs wie "1234" und dem Album "The Reminder" bereits die späten 2000er und ist jetzt zurück, um an diesen Erfolg anzuknüpfen. Das gelingt mit gleich drei brandneuen Singles. Jede davon ein Ohrwurm-Garant und gespeist aus ihren emotionalen Tiefen und Höhen der letzten Jahre.
baxter dury
i thought i was better than you
Release 2.6.2023
Auch als Ltd.-Pink Vinyl-Edition erhältlich (CHF 39.90)
Musiker und Schriftsteller meldet sich mit dem Track "Aylesbury Boy" aus seinem neuen Album "I Thought I Was Better Than You" zurück, das von Paul White produziert wurde, der für seine Arbeit mit Golden Rules und Künstlern wie Charli XCX und Danny Brown bekannt ist. Neben Baxters Stammsängerin Madeline Hart sind auch die Singer-Songwriter Eska und JGrrey mit von der Partie. Über den neuen Track sagt Baxter: "In diesem Song geht es darum, von einem Ort zu kommen und an einem anderen anzukommen, ohne in einen von beiden zu passen, und ich stelle mir diese Leute wie Figuren aus Studio Ghiblis Spirited Away (Chihiros Reise ins Zauberland) vor
death and vanilla
flicker
Release 14.4.2023
Auch als Ltd.-Yellow Colored Vinyl-Edition erhältlich (CHF 40.90)
Ein fiebriger Albumtraum, gebettet auf grandiosen Wolkensounds aus schwebenden Fender Rhodes-Klängen und analog-modalen Keyboardklängen, leise schrammelnden und sich mit kleinen, gandiosen Riffmelodien drehenden Gitarren, stoischem Bass und spacigen Sounds. Verträumte Stimmung verbreitet auch der wundervolle, versöhnliche, vereinnahmende Dream-Pop-Gesang von Marleen Nilsson. Herrliches, ätherisches, leicht psychedelisches Pop-Räkeln in einer Schnittmenge aus Fleetwood Mac, Laika, Broadcast, Melody´s Echo Chamber, Can und dem Radiophonic Workshop in pastellfarbener Cinemascope-Stimmung. Das 6.Album reflektiert die schwierige Gegenwart auf losgelöste Weise, glänzt mit Tiefe und traumwandlerischem Drift, lädt zum Gedankentrip ein mit Querverweisen zu Psych- und Kraut-Pop mit auch motorischen Passagen, gelegentlich blitzt auch etwas Dub als Einfluss auf. Grandios
teskey brothers
the winding way
Release 16.6.2023
Vier Jahre haben sich The Teskey Brothers Zeit genommen, jetzt ist es offiziell: Ihr drittes Album „The Winding Way“ erscheint am 16. Juni und kann ab sofort vorbestellt werden. Als Vorboten haben die beiden Brüder die neue Single „Oceans Of Emotions“ veröffentlicht. Nach der Schließung ihrer geliebten Half Mile Harvest Studios in Warrandyte, in denen sie ihre ersten beiden Studioalben aufnahmen, entschieden sich Sam und Josh bei The Winding Way bewusst dafür, etwas anderes auszuprobieren, und fuhren nach Sydney, um mit dem renommierten Produzenten (und großen Teskey-Fan) Eric J Dubowsky (Flume, Chet Faker, Chemical Brothers) zu arbeiten.
ditz
the great regression
Release 7.4.2023
Ditz veröffentlichen ihr Debütalbum "The Great Regression" auf Öko-Vinyl neu, nachdem die ersten 1.500 Exemplare innerhalb weniger Wochen ausverkauft waren. Das schroffe, aber zugängliche The Great Regression wurde weithin als eines der wichtigsten britischen Gitarrendebüts des Jahres 2022 gelobt. Resident kürte es auf Platz 4 der besten Alben des Jahres, Pitchfork gab ihm eine 7,3, Steve Lamacq, John Kennedy, Jack Saunders, Joe Talbot und Tom Robinson legten es fröhlich auf und Spiegel, Gigwise, Loud & Quiet, Upset, Flood, Under The Radar, Brooklyn Vegan, Pop Matters, Louder Than War und viele andere verliebten sich. Das 10-Track-Album hat lange auf sich warten lassen - die fünfköpfige Band hat sich erst Ende 2015 in Brighton zusammengefunden und im darauffolgenden Jahr ihre Debüt-EP veröffentlicht. Im Laufe der Zeit gab es einige Besetzungswechsel, aber seit ihren Durchbruchstracks "Gayboy", "Total 90" und einer Coverversion von Peaches' "Fuck The Pain Away" im Jahr 2019, die Joe Talbot von Idles zu der Aussage veranlasste: "DITZ sind die beste Band in Brighton, wenn nicht sogar der Welt". Auch wenn die verschiedenen Sperren den Schwung der Band für eine Weile verlangsamten, nutzten sie die Situation zu ihrem Vorteil, indem sie die Auszeit nutzten, um an diesem unglaublichen Debüt zu feilen.
kassi valazza
kassi valazza knows nothing
Release 26.5.2023
Nach "Dear Dead Days" (2020) ist Kassi Valazzas zweites Album "Kassi Valazza Knows Nothing", eine bezaubernde Sammlung von Songs, die wie schützende magische Talismane baumeln, Träume einfangen und im Licht glitzern. Sie hypnotisiert die Zuhörer mit einer kräftigen, aber sanften Stimme und einem malerischen Songwriting, das von einem unabhängigen Geist durchdrungen ist. Obwohl ihre Musik dem britischen Folk verwandt ist und an Größen wie Sandy Denny (Fairport Convention) und Karen Dalton erinnert, bahnt sich ein südwestlicher amerikanischer Zug seinen Weg durch diese feierlichen, süß gesungenen Melodien wie ein Canyon.
lankum
false lankum
Release 24.3.2023
Auch als Ltd.-Orange Transparent Vinyl-Edition erhältlich (CHF 37.90)
Die Iren sind ganz vorne mit dabei, wenn es um Übergänge der Melodik und Harmonien des Folk der britischen Inseln und einer Umsetzung mit experimentell-psychedelischem Gestus geht. Das 4te Album besitzt ungemeine poetische Kraft, die Musik folgt den Worten auf veranschaulichende Weise und nutzt gerne Tempo- und Intensitäts-Wechsel, um die narrative Kraft der Songs zu unterstreichen. Die mehrstimmigen Vocals erinnern bisweilen an Tunng und Sufjan Stevens, musikalisch ziehen Lankum mit stehenden Drone-Klängen und der Macht der Wiederholung von Riffs in den Bann. Ein großartiges Album, das von der wilden und oftmals seltsamen Schönheit des Schmerzes und der Freude, von Himmel und Hölle getrieben ist und traditionellen irischen und Brit-Folk auf ein höheres Niveau bringt.
brandt brauer frick
multi faith prayer room
Release 2.6.2023
Das deutsche Trio mit neuem Album. Gespickt mit kraftvollen und dramatischen Instrumentaltracks, ließen Brandt Brauer Frick bewusst Raum in ihrer Musik offen, um Gastvokalisten wie Mykki Blanco, Sophie Hunger, Azekel & Marina Herlop oder Duane Harden einzuladen, diesen zu füllen. "Wir wollten mit Leuten aus verschiedenen musikalischen Szenen und Hintergründen zusammenarbeiten", betont die Band. Ihre Stimmen wurden gesampelt und oft als Instrumente eingesetzt, wobei die Kunst des Vocal-Loops in der französischen House-Musik als direkter klanglicher Einfluss diente. "Multi Faith Prayer Room" zeigt eine Band auf dem Höhepunkt ihres Könnens, sowohl was den Inhalt als auch die Gestaltung betrifft. Es ist ein elektronisches Musikalbum, das instrumentale Darbietungen, digitale Produktionsarbeit und melodischen Pop elegant miteinander verbindet. Hier treffen tanzbare Tracks auf futuristische Protestsongs oder langsame, analoge Stücke. House, elektronischer Soul, Techno, elektroakustische Musik, Synth-Pop, Future R'n'B - genreübergreifend hat Brandt Brauer Frick einen einzigartigen und berauschenden Mix neuer Musik geschaffen.
fenne lily
big picture
Release 14.4.2023
Auch als Ltd.-Colored Vinyl-Edition erhältlich (CHF 37.90)
Neues Album der in Großbritannien geborenen und jetzt in New York lebenden Künstlerin. Big Picture ist ein großartiges und fesselndes Porträt der letzten zwei Jahre von Fenne. Das Album, das live im Studio von Co-Produzent Brad Cook in North Carolina aufgenommen wurde, beschreibt die Phasen der Liebe und wird zu einer Landkarte von Komfort und Klaustrophobie. "Das Schreiben dieses Albums war mein Versuch, eine Art Ordnung in die Katastrophe von 2020 zu bringen", erklärt Fenne. "Indem ich die verletzlichsten Teile dieser Zeit dokumentierte, hatte ich das Gefühl, eine Art Autonomie zurückzuerlangen." Diese Kollision von Ruhe und harter Realität wird in Big Picture's Leadsingle "Lights Light Up" deutlich, einem aufschlussreichen Bericht über die Liebe in ihrer besten Zeit. Teilweise als Gespräch geschrieben, zeichnet es die zarten Details einer aufkeimenden Beziehung nach und erkennt die Vergänglichkeit jeder gemeinsamen Sache; die bittersüße Wahrheit, dass man nur so lange Hand in Hand mit jemandem gehen kann, wie man in dieselbe Richtung geht. Mit fein verwobenen Gitarrenlinien, einem treibenden Rhythmus und einem Refrain, der das Gefühl einer Sprachnachricht vermittelt, die jemand aus der Vergangenheit hinterlassen hat, fühlt sich der Song gleichzeitig sehr persönlich und universell an.
squid
o monolith
Release 9.6.2023
Im Laufe der letzten Jahre und mit ihrem Top-5-Chart-Debüt Bright Green Field haben sich Squid, sowohl live, als auch auf Platte als eine der innovativsten neuen Bands aus Großbritannien etabliert, die "auf individuelle Showeinlagen verzichten und stattdessen auf kollektive Höhepunkte setzen" (Pitchfork). Produziert von ihrem langjährigen Mitarbeiter Dan Carey und abgemischt von John McEntire (Tortoise), strotzt ihr zweites Album "O Monolith" vor melodischen Epiphanien und ist eine musikalische Beschwörung von Umwelt, Häuslichkeit und selbst geschaffener Folklore. Wie sein Vorgänger ist es dicht und trickreich - aber auch wärmer, mit einer gewundenen, fragenden Natur. Es wird ein Gefühl der offenen Konversation kultiviert: dies ist unverkennbar Musik, die von Freunden gemacht wird.
django django
off planet
Release 16.6.2023
Das 5. Studioalbum von Django Django besteht aus 21 Titeln, die in vier Teile aufgeteilt sind. Ursprünglich sollten es vier experimentelle EPs werden, die aber schnell in ein richtiges Album verwandelt wurden, als die Band das Potenzial der Aufnahmesession erkannte. "Off Planet" enthält einige der aufregendsten und dynamischsten Stücke, die Django Django je produziert haben. Das Album ist eine Rückbesinnung auf ihre experimentellen und elektronischen Wurzeln und enthält außerdem spannende Gastauftritte von Self Esteem, Jack Penate und vielen anderen.
Depeche Mode
memento mori
Release 24.3.2023
Das 15. Studioalbum ist das erste, das die übelebenden DM-Mitglieder Gahan und Gore nach dem tragischen Tod von Bandmitgründer Andrew "Fletch" Fletcher im Jahr 2022 in zweiköpfiger Besetzung aufnahmen. Produziert von James Ford mit Unterstützung von Marta Salogni. Die 12 Albumtracks schlagen die Brücke zwischen einer Vielzahl von Stimmungen und musikalischen Texturen - angefangen beim bedrohlichen Opener bis zur Auflösung am Schluss spannt sich das Gefühlsspektrum von Paranoia und Besessenheit bis hin zu psychischer Befreiung und Freude sowie zahllosen emotionalen Zwischentönen. Mit der Single "Ghosts Again" geht der Albumveröffentlichung ein eindrucksvoller Vorbote voraus. Der Song stellt schon jetzt nicht weniger als einen lupenreinen Depeche Mode-Klassiker dar: Dave Gahans bilderstarke Lyrics wie "wasted feelings, broken meanings
a place to hide the tears we cry" verbinden sich über einem erhebenden, optimistischen Groove mit einer hypnotischen Gitarrenfigur von Martin Gore.
altin gün
ask
Release 31.3.2023
Fünftes Album des in Amsterdam lebenden, Grammy-nominierten Sextett, das den türkischen Titel Ask (dt. "tieferes Gefühl der Liebe") trägt und die überschwängliche Rückkehr zum anatolischen Folk-Rock-Sound der 70er Jahre markiert, der die ersten beiden Alben von Altin Gün charakterisierte. Es ist ein Album, das die ansteckende Energie der gefeierten Live-Auftritte der Band ausstrahlt und ihre Klangpalette auf ein nächstes Level von türkischem Psychedelic Groove Pop, Sci-Fi Disco und verträumtem Acid Folk hebt. Das erste, was einen an dem neuem Album packt, ist die Energie. Mit Ask wendet sich das Amsterdamer Sextett von dem elektronischen, synthiegetränkten Sound ihrer 2021er Alben Alem und Yol ab. Während diese beiden, die während der Pandemie zu Hause entstanden, eine Hommage an den elektronischen Pop der 80er und frühen 90er Jahre darstellten, markiert Ask eine überschwängliche Rückkehr zum anatolischen Folk-Rock-Sound der 70er Jahre, der die ersten beiden Alben von Altin Gün, On (2018) und Gece (2019), prägte. Aber auch hier gibt es eine Entwicklung. Ask kommt der ansteckenden Energie ihrer Live-Auftritte bisher am nächsten.
hold steady
price of progress
Release 31.3.2023
Das neunte Studioalbum der 2003 gegründeten Band erscheint parallel zum 20-jährigen Bestehen und enthält neue Ideen, Klänge und Texturen. Das Album wurde von ihrem langjährigen Mitarbeiter Josh Kaufman im The Clubhouse in Rhinebeck, NY, produziert und von D. James Goodwin gemischt. "The Price of Progress" ist das bisher klanglich umfangreichste Album der Band und gleichzeitig unverkennbar The Hold Steady, die mit ihren erzählerischen Rock'n'Roll-Geschichten von gewöhnlichen Menschen erzählen, die in einer modernen Welt kämpfen und überleben. Die Vorder- und Rückseite des Albumcovers zeigen Fotografien des renommierten Fotografen Alec Soth aus Minneapolis.
facs
still life in decay
Release 7.4.2023
Auch als Ltd.-Red Vinyl-Edition erhältlich (CHF 33.90)
Füntes Album. Das Chicagoer Trio hat seinen intensiven, kathartischen Artrock im Laufe von vier sich ständig weiterentwickelnden Alben perfektioniert. Angefangen mit "Negative Houses" (2018) bis hin zu "Present Tense" (2021) grub das Trio tief in den klaffenden Schlund eines schwarzen Lochs und holte alles an Trümmern heraus, was sie greifen konnten. Wenn die Gitarre den Lock-Step-Swing der ersten Single "When You Say" durchbricht, trifft sie wie ein Hammer. Case nutzt seine Texte wie ein Mensch, der an anterograder Amnesie leidet, indem er Phrasen wiederholt und an alten Erinnerungen festhält, in dem verzweifelten Versuch, das Abgleiten in die Vergessenheit zu verhindern.
lael neale
star eaters
Release 21.4.2023
Lael Neale hat immer noch ein Klapphandy und bei der Entstehung ihres neuen Albums waren keine Bildschirme im Spiel. Das Album ist ihr zweites für Sub Pop und zeigt eine Ausweitung ihrer klanglichen Zusammenarbeit mit dem Produzenten und Begleiter Guy Blakeslee. Im April 2020 zog Lael im Zuge persönlicher und globaler Veränderungen von Los Angeles zurück auf die Farm ihrer Familie im ländlichen Virginia. Um die Welt aus der Ferne zu betrachten und sich auf ihren eigenen Rhythmus einzustimmen, schrieb und nahm sie zwei traumhafte Jahre lang ununterbrochen auf, getrieben von dem Bedürfnis, Ordnung in das Chaos zu bringen. Star Eaters Delight wurde in der Isolation geschmiedet und ist ein Vehikel, um nicht nur in die Zivilisation zurückzukehren, sondern auch um zu feiern. Sie sagt: "Acquainted with Night (aufgenommen 2019 und veröffentlicht 2021) war nach innen gerichtet, inmitten des lauten und hellen Los Angeles, das mich umgab. Es war ein Versuch, Raum und ruhige Träumerei im Inneren zu schaffen. Als ich zurück auf die Farm zog, stellte ich fest, dass die ununterbrochene Stille mich dazu zwang, sie mit Klang zu durchbrechen. Dieses Album ist mehr äußerlich. Es ist mein Weg zurück in die Welt, ich möchte mich verbunden fühlen, aufwachen und wieder zueinander finden." Der Album-Opener und die Leadsingle "I Am The River" bringt das Eis zum Schmelzen mit einer dynamischen Explosion von minimalistischem transzendentalem Pop, der eindeutig vom Velvet Underground-Zweig des Stammbaums der modernen Musik abstammt. Blakeslees sparsame und doch filmische Arrangements schaffen einen Raum, in dem Neales klare und ungekünstelte Stimme vertraute Themen auf unerwartete Weise erkunden kann. Subtile, aber aussagekräftige Verweise auf Shakespeare, Emerson und die Bibel (die sie nicht gelesen hat) vermischen sich mit sehr persönlichen Betrachtungen und einem Hauch von schrägem Humor, der immer eher optimistisch als zynisch ist. Auch wenn es sich um ein Album über Polaritäten handelt - Land gegen Stadt, Menschlichkeit gegen Technologie, Einsamkeit gegen Beziehung -, so ist die tiefere Absicht doch, zu heilen; sich mit unseren Unterschieden zu arrangieren und die zerbrochenen Teile wieder zusammenzusetzen. Laels Affinität zu den Transzendentalisten hat mit ihrem Bestreben zu tun, die Souveränität über ihren eigenen Geist zu behalten. In einer Zeit, in der unsere Geräte uns ständig mit Informationen, Meinungen und Propaganda überfluten, nimmt Lael bewusst auf, was sie aufnimmt - daher das Klapphandy und der Kassettenrekorder. Neale bezeichnet sich als Minimalistin, "nicht weil ich Dinge nicht mag, sondern weil ich Freiheit mehr schätze". *Sub Pop
debby friday
good luck
Release 24.3.2023
Das erste Album auf Sub Pop wurde von Debby und Graham Walsh (METZ, Holy Fuck) im Candle Recording Studio in Toronto koproduziert und gemischt und von Heba Kadry in New York gemastert. Über die kosmisch erhabene Leadsingle "So Hard to Tell" sagt FRIDAY: "Ich habe eine tiefe Stimmlage und spreche mit Fry-Stimme, also weiß ich nicht, was über mich kam, als ich diesen Track machte. Ich habe noch nie in meinem Leben so gesungen und ich hatte keine Ahnung, dass ich diese Art von Klängen mit meiner Stimme erzeugen kann. Es gibt keine Pitch-Effekte auf dem Album, es ist alles von mir." Das Video zeigt Friday in prismatischer Sicht. Sie durchstreift felsige Hänge, psychedelische Wälder, antike Steintempel und vieles mehr. Sie ist leuchtend und vielfältig - die vielen Versionen ihrer selbst, die sich zu der Form eines aufkeimenden Sterns zusammenfügen.
rival sons
darkfighter
Release 2.6.2023
"Darkfighter" ist das insgesamt siebte der zweifach Grammy-nominierten Band und erscheint am 10. März 2023. Produziert wurde das Album von ihrem langjährigen Kreativpartner, dem mehrfachen Grammy-Preisträger Dave Cobb.
Einen ersten Einblick in das Album liefert die explosive Single „Nobody Wants to Die“. Das Musikvideo zum Song entstand unter der Regie von Eli Sokhn und kann unten angesehen werden. Die Single ist die erste neue Musik von Rival Sons seit Release ihres 2019 erschienenen Albums "Feral Roots", das ihnen zwei Grammy-Nominierungen einbrachte.
Zur neuen Single „Nobody Wants to Die“ erzählt Rival-Sons-Sänger Jay Buchanan: „Du lebst dein Leben in dem stetigen Wissen, dass das Damoklesschwert an einem seidenen Faden über deinem Kopf baumelt. Du bist dir der eigenen Vergänglichkeit zwar bewusst, aber kannst auch nicht ständig daran denken – sonst drehst du durch. Für ein paar Jahre habe ich in einem Bestattungsinstitut gearbeitet und die Leichenwagen gefahren. Es gab Tage, da war ich bei drei Beerdigungen dabei. Manchmal waren sie menschenüberlaufen, manchmal waren da nur ich, ein Priester und ein Loch im Boden. Am Ende spielt es keine Rolle, wer du bist; der Tod holt uns irgendwann alle ein. Daran muss ich bei diesem Song denken, weil er für mich wie das Verfolgen dieses unausweichlichen Weges klingt.“
Zum Entstehungsprozess des Albums erklärt Buchanan: „DARKFIGHTER verkörpert die kulturelle Spaltung, ausgelöst durch Isolation, die Pandemie und die Tatsache, dass das Band, das unser Land zusammenhält, immer lockerer und lockerer wird. Wenn ich von ‚kultureller Mitose‘ oder kultureller Spaltung spreche, meine ich damit, dass ständig neue Grenzlinien entstehen. Unsere Spaltung ist bereits weit fortgeschritten und man kann keine Grenzen überschreiten, ohne dabei jemanden zu verletzen. Das hat meinen Schreibprozess auf alle Fälle beeinflusst. Wir haben eine Verantwortung gespürt, den Menschen etwas Positives zu erzählen, damit sie wiederum etwas Positives weitererzählen können. Uns haben die Liveshows und diese magische Interaktion, die dabei mit dem Publikum entsteht, unglaublich gefehlt. Als uns das genommen wurde, hatte ich das Bedürfnis, über wirklich bedeutungsvolle Dinge zu singen. Unser neues Album ist deshalb geprägt von wichtigen Themen wie Identitätsverlust, der Kunst, Freude zu bewahren, und dem Wiedererkennen von Licht und Konturen.“
Lead-Gitarrist Scott Holiday ergänzt: „Platten sind eine gesunde Form der Realitätsflucht. Ich hoffe, diese bringt dich so weit weg wie möglich. Wir wollten mit DARKFIGHTER ein cineastisches Werk schaffen. Wenn sich die Türen hinter einem schließen, muss man sich voll und ganz auf etwas einlassen. So klingt es, wenn wir mit unserem Sound wirklich zu uns selbst gefunden haben. Wir haben uns ein Stück von unseren Einflüssen entfernt und sind uns selbst dabei noch näher gekommen. DARKFIGHTER klingt wie die Rival Sons.“
kate davis
fish bowl – Vinyl-Release
Release 24.3.2023
So sehr wir uns auch wünschen, dass unser Lebensweg linear verläuft und einen logischen Sinn ergibt, manchmal hat das Leben andere Pläne mit uns. Dann müssen wir auf die kleine Stimme in uns hören, die uns zuflüstert: Rebelliere gegen den Status quo. Diese Erfahrung hat die Sängerin, Songschreiberin, Multiinstrumentalistin und Komponistin Kate Davis gemacht, als sie das Leben, das sie zu kennen glaubte, ausbremste, die kreativen Zügel in die Hand nahm und ihr künstlerisches Fundament neu errichtete. Auf dem Weg von ihrem früheren Leben als Jazzmusikerin mit Konservatoriumsausbildung in ihre Zukunft als experimentelle Art-Rock-Sängerin hat Davis ein neues Zuhause in sich selbst gefunden. Aufgewachsen in Portland, zog Davis später nach New York City, um die Manhattan School Of Music zu besuchen. Nachts schlich sich Davis nach Brooklyn, wo sie sich die Indie-Rock-Innovatoren Grizzly Bear und die Dirty Projectors ansah und insgeheim davon träumte, aus der akademischen Strenge der Jazzwelt auszubrechen, in der sie lebte. Mit der Zeit fand Davis einen Weg, ihr musikalisches Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und ihren eigenen Weg als Coming-of-Age-Geschichte zu definieren, die auf dem hochkonzeptionellen Album "Fish Bowl", das drei Jahre nach ihrem Debütalbum "Trophy" erscheint, mit lebhafter Klarheit dargestellt wird. Davis vermengt verschiedene Genres - Art-Rock, Pop und Folk - zu einem komplizierten, einzigartigen Klangteppich. Mit dem Eintritt in eine aufregende neue Phase ihrer Musikkarriere wendet Davis die Akribie, die sie in ihren Jahren in der Welt des Jazz entwickelt hat, auf Fish Bowl an. Wie die Säule des Genres, John Coltrane, begibt sich Davis an einen musikalisch spirituelleren Ort - einen Ort, an dem Regeln keine Rolle spielen, Experimentierfreudigkeit gefördert wird und Veränderungen Teil der natürlichen Entwicklung eines Künstlers sind. Da Davis weiterhin mit klarer Entschlossenheit nach vorne drängt, wird die Indie-Rock-Welt bald einen neuen Klangreisenden bekommen.
temples
exotico
Release 14.4.2023
Das vierte Temples Album, das von Sean Ono Lennon produziert wurde, spielt in dieser wundersamen Umgebung einer utopischen Insel, die sich Sänger/Gitarrist James Bagshaw, Bassist Tom Walmsley, Keyboarder/Gitarrist Adam Smith und Schlagzeuger Rens Ottink ausgedacht haben. Mit ihrer schillernden Collage aus Psychedelia, Glamrock und Dream-Pop erweckt 'Exotico' diese bunte Welt mit gefühlvollen Melodien, futuristischen Synthesizern und fesselnden Gitarrenriffs zum Leben und erkundet dabei ein ganzes Spektrum existenzieller Themen. "The idea of the record is that were transporting people to a place theyve never experienced, a beautiful destination thats meant for everybody", erzählt Bagshaw. Abgemischt von Dave Fridmann (Beach House, Spoon, The Flaming Lips) und hauptsächlich in Lennons Studio im Bundesstaat New York aufgenommen, setzt 'Exotico' die Zusammenarbeit fort, die auf der von Lennon produzierten Single 'Paraphernalia' (2020) begonnen wurde. Dafür erweiterte die aus Kettering stammenden UK-Band ihre musikalische Palette um eine enorme Bandbreite an Instrumenten - passend für ein Werk, das von klassischen Symphonien über italienische Horror-Soundtracks bis hin zu Girlgroups der Brill Building-Ära inspiriert ist.
fruit bats
a river running to your heart
Release 14.4.2023
Das erste Album von Fruit Bats seit The Pet Parade (2021) und folgt auf Eric D. Johnsons Beteiligung an dem von der Kritik hochgelobten Album Rolling Golden Holy des Indie-Folk-Trios Bonny Light Horseman aus dem Jahr 2022. "Im Laufe der Jahre gab es in meiner Musik viel Geografie, viele Landschaften", sagt Johnson. "Manchmal sind die Orte real, manchmal sind sie emotional. Ich mochte schon immer die Idee von Songs und Alben, die in einem Kontinuum zueinander stehen. Ich spreche nicht von einer Art tiefgründiger Serie von Konzeptalben, wohlgemerkt. Eher von der Idee, dass meine Songs alle so etwas wie Nebenflüsse desselben Flusses sind. Das macht metaphorisch gesehen viel Sinn, denn mein Weg war lang und kurvenreich und oft langsam und schlammig. Aber ich bewege mich immer auf das Meer zu. Ich schätze, man könnte sagen, dass dieses Album dasjenige ist, bei dem ich all diese emotionale Geographie genommen und sie irgendwie kartiert habe
steiner & madlaina
risiko
Release 14.4.2023
Das neue Album ist einmal mehr eine sehr persönliche Angelegenheit, die sie aber hin und wieder mit einem rotzigen Statement gehörig aufmischen. Nora und Madlaina haben sich für die Aufnahmen der zwölf Songs des neuen Albums neun Tage lang mit ihrer Band in das französische "Black Box Studio" in der Normandie zurückgezogen. Dort wurden alle Takes live eingespielt und zusammen mit Giuliano Sulzberger produziert. "Die Aufnahmen zählen zu den besten Zeiten, die wir als Band erlebt haben", sagen Nora Steiner und Madlaina Pollina über ihr bereits drittes Album. Genau DAS hört man aus jedem der zwölf Songs heraus. Ob es damit das beste Album ist, das sie je gemacht haben? Die Entscheidung überlassen sie anderen.
national
first two pages of frankenstein
Release 28.4.2023
Das neunte Album ist ein spannendes neues Kapitel in der belebten Diskografie der Band. Die 11 Songs wurden von The National in den Long Pond Studios in Upstate New York produziert und beinhalten Gastauftritte von Taylor Swift, Phoebe Bridgers und Sufjan Stevens. Der Nachfolger des 2019 erschienenen "I Am Easy To Find" geriet zunächst ins Stocken als Leadsänger Matt Berninger "eine sehr dunkle Phase durchlebte, in der mir überhaupt keine Texte oder Melodien einfielen, und diese Phase dauerte über ein Jahr. Obwohl wir schon immer ängstlich waren und uns oft stritten, wenn wir an einer Platte arbeiteten, war dies das erste Mal, dass es sich so anfühlte, als ob die Dinge wirklich zu einem Ende gekommen wären". Stattdessen haben es The National "geschafft, wieder zusammenzukommen und alles aus einem anderen Blickwinkel anzugehen, und dadurch sind wir in einer gefühlten neuen Ära für die Band angekommen", so Gitarrist/Pianist Bryce Dessner, zu dessen Bandkollegen auch sein Bruder Aaron (Gitarre/Piano/Bass) sowie die Brüder Scott Devendorf (Bass, Gitarre) und Bryan Devendorf (Schlagzeug) gehören. "First Two Pages of Frankenstein" synthetisiert die neue Chemie in der Band. Entstanden ist ein Album, das eine wunderbare Balance zwischen dem eleganten Sound und den eigenwilligen Impulsen von The National hält. Tracks wie "Grease in Your Hair" und "Ice Machines" wurden 2022 auf Tour gespielt bevor sie aufgenommen wurden, so dass die Band das Material in Echtzeit auf der Bühne während der Konzerte verfeinern konnte. "Für mich hat die Kraft dieser Platte mit der Absicht und der Struktur der Musik zu tun, die auf eine Menge zufälliger Magie trifft", sagt Aaron Dessner.
arlo parks
my soft machine
Release 26.5.2023
Die doppelt Grammy-nominierte Mercury- und BRIT-Award-Preisträgerin Arlo Parks kehrt drei Jahre nach ihrem furiosen Debüt mit ihrem zweiten Album »My Soft Machine« zurück, das im Mai 2023 via Transgressive Records erscheint.
»My Soft Machine« ist ein zutiefst persönliches Werk, das von Arlo Parks Erfahrungen ihrer frühen 20er erzählt. Musikalisch vielseitiger und gereifter als auf »Collapsed In Sunbeams« thematisiert die britische Sängerin mit der ihr eigenen Poesie und vertraut-weichen Stimme die Angst ihrer gleichaltrigen Mitmenschen, den Drogenmissbrauch von Freunden, die Tiefen ihrer ersten Verliebtheit, den Umgang mit PTBS, Trauer, Selbst-Sabotage aber auch überschwängliche Euphorie und Freude.
noel gallagher (oasis)
council skies – CD / LP+7-Inch
Release 2.6.2023
Neues Album vom einflussreichen Ex-Oasis-Musiker, dem vielleicht wichtigsten Songwriter des Britpop. Vom vielsagenden Albumtitel über das Cover bis hin zu den Texten selbst - mit Council Skies" besinnt sich Noel Gallagher auf seine Vergangenheit und huldigt seinen "Mancunian roots". Das vierte Soloalbum ist sein bisher abwechslungsreichstes und gelungenstes Solowerk. Es ist ein Album, das von Selbstvertrauen, Risikobereitschaft, sicherer kreativer Freiheit und großer emotionaler Tiefe geprägt ist. "Council Skies" wurde in Noels eigenen Lone Star Sound Recording Studios in London aufgenommen, während die üppig orchestrierten Streicher des Albums in den legendären Abbey Road Studios eingespielt wurden. Produziert wurde das Album von Noel zusammen mit seinem langjährigen Mitarbeiter Paul 'Strangeboy' Stacey. An drei Stücken ist auch Johnny Marr beteiligt, darunter die Single "Pretty Boy". Der Titel "Council Skies" stammt aus einem Buch des bekannten nordischen Illustrators und Freundes von Noel, dem Künstler Pete McKee. Er behandelt Themen wie jugendliche Sehnsucht und ungezügelten Ehrgeiz
nick waterhouse
fooler
Release 31.3.2023
Das neue Album ist einerseits Abschied von und gleichzeitig eine Rückbesinnung auf eine Version von Waterhouses früherer Existenz, die von einer Stadt umrahmt wird, die teils Traum, teils Realität und teils Potenzial ist eine Geschichte über eine Stadt, die von Songs heimgesucht wird ein Ort voller Vinylsingles, die von Leuten wie Bert Berns produziert oder auf Scepter, Wand, Atlantic und Verve veröffentlicht wurden und in den Jukeboxen ikonischer Institutionen in San Francisco wie Tosca, Specs und Trieste in North Beach zu hören waren. The Fooler ist ein makelloses Album, das mit jedem Durchlauf neue Schätze und neue Perspektiven eröffnet. Zum ersten Mal gab Waterhouse im Studio ein gewisses Maß an Kontrolle ab und begnügte sich damit, Künstler zu sein. Der Titel des sechsten Albums des kalifornischen Singer-Songwriters ist mehr als nur der Name eines der Dutzend erstklassigen Stücke. The Fooler ist sowohl ein Hinweis als auch ein Ablenkungsmanöver. The Fooler ist der Beobachtete und der Beobachter, Erzähler und Subjekt, Wahrheit und Lüge. Der Fooler ist der Schatten und das Spiegelbild einer Stadt, die der Künstler gut genug kennt, um sie mit geschlossenen Augen zu durchstreifen, und eines Ortes, der sehr wahrscheinlich nie existiert hat.
everything but the girl
fuse
Release 21.4.2023
Vierundzwanzig Jahre nach dem, was viele für sein letztes Album hielten, meldet sich das britische Bestseller-Duo Everything But The Girl, bestehend aus Tracey Thorn und Ben Watt, mit dem brandneuen Album "Fuse" zurück, das unter anderem die Leadsingle "Nothing Left To Lose" enthält. Das Album ist eine moderne Interpretation des glanzvollen elektronischen Souls, den sie in ihrer Blütezeit Mitte der 90er Jahre entwickelt haben. Thorns berührende und facettenreiche Stimme steht wieder im Vordergrund von Watts schillernder Landschaft aus Subbass, scharfen Beats, typischen Synthesizern und leerem Raum, und wie zuvor ist das Ergebnis der Sound einer Band, die sich damit wohlfühlt, klanglich zeitgemäß und doch zeitlos sie selbst zu sein.
new pornographers
continue as a guest
Release 31.3.2023
The New Pornographers sind eine kanadische Indie-Rock-Band, die 1997 in Vancouver gegründet wurde. Die Lead-Single "Really Really Light" wurde gemeinsam mit Dan Bejar (Destroyer) geschrieben und ist eine Neuinterpretation des Titels "Cutting Room Floor" von ihrem gefeierten Album "Brill Bruisers" (2014). Das neue Album wurde von Bandleader A.C. Newman produziert und befasst sich mit Themen wie Isolation und Zusammenbruch und verfolgt die Ambivalenz des Alltags während der Pandemie und die endlosen Fallstricke des Online-Lebens. Die New Pornographers haben zuvor acht Studioalben veröffentlicht, darunter ihr klassisches Debüt "Mass Romantic" (2000), das 2021 neu aufgelegt wurde. Ihr letztes Album "In The Morse Code Of Brake Lights" (2019) war in den USA sehr erfolgreich und erreichte Platz 2 der Billboard Alternative Charts, Platz 6 der Billboard Rock Charts und Platz 15 der Billboard Album Charts. Rolling Stone lobte, "dass die kanadische Power-Pop-Crew immer wieder Songs hervorbringt, bei denen das Verhältnis von Hooks pro Minute fast unangemessen ist".
lana del rey
did you know that there's a tunnel under ocean blvd – CD / 2LP
Release 24.3.2023
Auch als Ltd.-Alt.-Cover Green Vinyl 2LP-Edition erhältlich (CHF 49.90)
Das neunte Studioalbum der renommierten Singer-Songwriterin Lana Del Rey. Es enthält 16 Tracks und musikalische Zwischenspiele von Father John Misty, Tommy Genesis, Jon Batiste, Bleachers und weiteren. Das Album der Ausnahmekünstlerin folgt auf die 2021 erschienenen Alben Chemtrails Over The Country Club und Blue Banisters.
metallica
72 seasons
Release 24.4.2023
Auch als Ltd.-Colored Vinyl-Edition erhältlich (CHF 52.90)
Das 12te Album beinhaltet 12 neue Songs, produziert von James Hetfield, Lars Ulrich und der Rock-Produzenten-Ikone Greg Fidelman (U2, Slipknot, Johnny Cash, Slayer, Red Hot Chili Peppers, uvm.). Als Vorgeschmack auf das Gesamtwerk dient der bereits veröffentlichte Song "Lux Æterna". Mit 77 abwechslungsreichen Minuten bietet das Album darüber hinaus jedem Fan die Möglichkeit, sich vollkommen in das Werk fallenzulassen. Den Titel erklärt James Hetfield wie folgt: "72 seasons. The first 18 years of our lives that form our true or false selves. The concept that we were told 'who we are' by our parents. (
) Prisoners of childhood or breaking free of those bondages we carry."
smashing pumpkins
atum – 3CD / 4LP
Release 21.4.2023
"Atum" ist eine Rock-Oper in drei Akten, die von der unnachahmlichen amerikanischen Rockband The Smashing Pumpkins geschrieben und im Studio aufgenommen wurde. Das Album erzählt eine epische interplanetarische Geschichte, die in einer nicht allzu fernen Zukunft spielt, obwohl die Songs selbst jeweils für sich allein im Pumpkins Pantheon stehen. Es ist der letzte Teil einer Konzeptalbum-Trilogie, die mit dem 1995 erschienenen Album "Melancholy and the Infinite Sadness" begann und im Jahr 2000 mit "Machina/The Machines of God" fortgesetzt wurde. An diesem nun finalen und dritten Teil "Atum" sind mit William Corgan, James Iha, und Jimmy Chamberlin drei Original-Mitglieder der Band, sowie der langjährige Gitarrist Jeff Schroeder beteiligt. Corgan hatte die Idee für die Rock-Oper schon vor Jahren entwickelt und die Zwangspause durch die andauernde Pandemie gab ihm die Zeit, um das Werk in der grandiosen Art und Weise zu vollenden, wie er es sich vorgestellt hatte.
m83
fantasy
Release 17.3.2023
Neuntes Album. Über zwei Jahrzehnte hinweg hat sich M83-Mastermind Anthony Gonzalez als ein Künstler etabliert, dessen Werke über bloße Realitätsflucht hinausgehen und stattdessen eine ganz neue Welt erschaffen. Für Gonzalez war die Richtung und Ästhetik von "Fantasy" sofort klar. "Ich wollte, dass diese Platte live sehr eindrucksvoll klingt", sagt er. "Die Idee war, dass das Album näher an die Energie von "Before The Dawn Heals Us" rankommt. Die Kombination von Gitarren und Synthesizern ist immer Teil meiner Musik, aber auf dieser neuen Platte ist sie vielleicht noch präsenter als auf den vorherigen." Gonzalez wollte außerdem den Trend fortsetzen, der sich schon auf seinen letzten Alben immer deutlicher abgezeichnet hat. "Ich wollte lyrisch und stimmlich präsenter sein, damit das Album persönlicher wird als meine bisherigen Projekte", sagt er. Um die Ausgelassenheit seiner umwerfenden Live-Auftritte einzufangen, änderte Gonzalez seinen typischen Aufnahmeprozess. "Normalerweise schreibe ich die Demos und gehe dann zu meinem Produzenten, um mit der Arbeit an einem Album zu beginnen", erklärt er. "Aber dieses Mal war es ein wenig anders. Ich wollte einfach die Energie der anderen Musiker spüren. Das Gefühl, dass Musiker zusammen spielen, hatte mir ein bisschen gefehlt.
trettmann & kitschkrieg
insomnia
Release 17.3.2023
Schon nach den ersten Zeilen seines neuen Songs "6 Nullen" fühlt sich die Stimme des Chemnitzers wieder warm und vertraut wie eh und je an. Einfach wie „nach Hause kommen“, nach einem (jahre)langen Urlaub in der Ferne. Das liegt zum einen an Trettis markanter, tiefer Stimme, aber natürlich auch an dem subtil flackernden Beat von den musikalischen Partner:innen in spe, KitschKrieg, die seit jeher den Sound von Trettmann gewaltig prägen – oder wie Trettmann es sagt: „ (…) Mittlerweile haben wir Geschichte geschrieben. In schwarz/weiss, für die Ewigkeit.
Bereits seit dem Release der ersten selbstbetitelten KitschKrieg EP im Jahr 2016 gehören das Producer-Kollektiv und Trettmann irgendwie zusammen wie Pech und Schwefel, wie Schwarz und Weiß. Doch das könnte sich in Zukuft ändern, wie Trettmann jetzt auf IG verlauten ließ: „Seit längerem quälen wir uns mit einem Thema. Es wurden immer eindringlicher: wie kann unsere Kunst noch besser werden ohne, dass wir uns wiederholen? Wie bleiben wir unserem Anspruch treu. Und wie geht es weiter? Muss es das überhaupt? (…) Ganz ehrlich, wir haben das Gefühl, dass wir unserer Geschichte nichts mehr hinzuzufügen haben. Was das bedeutet? Ihr kennt uns.“
KitschKrieg und Trettmann werden in Zukunft getrennte Wege gehen. „Wir hören auf, wenn wir das Gefühl haben, alles gesagt zu haben. Wir hören auf, wenn es am besten ist. Jeder geht nach dem gemeinsamen Höhepunkt erstmal seinen eigenen Weg.“ Was für ein Auf und Ab der Gefühlen. Die Freunde über eine neue Trettmann x KitschKrieg-Single wird von einem Ende der gemeinsamen Zusammenarbeit etwas gedämpft. Doch vielleicht können wir sie mit einer weiteren News wieder etwas entfachen, denn: Zum Abschluss der Trettmann-KitschKrieg-Ära wird es ein letztes gemeinsames Album geben! „Insomnia“ wird die Platte heißen und sie soll bereits am 17. März erscheinen. Pünktlich eine Woche vor Trettis Tour-Start in Berlin.
emiliana torrini & the colorist orchestra
racing the storm
Release 24.3.2023
Bei ihren jüngsten musikalischen Ausflügen hatte sich die Isländerin bereits mit dem belgischen Duo The Colorist Orchestra zusammengetan, das eine Reihe von Songs aus ihrem Backkatalog neu komponierte, woraus 2018 das Live-Album "The Colorist & Emiliana Torrini" entstand. Auch das neue Album "Right Here" entstand gemeinsam mit Aarich Jespers und Kobe Proesmans, die beide auch Teil der belgischen Indie-Rock-Band Zita Swoon sind
unknown mortal orchestra
v
Release 17.3.2023
Auch als Ltd.-Indies Only Gold Vinyl-Edition erhältlich (CHF 49.90)
Konzipiert von dem hawaiianisch-neuseeländischen Musiker Ruban Nielson zwischen Palm Springs, Kalifornien, und Hilo, Hawaii, schöpft "V" aus den reichen Traditionen von West Coast AOR, klassischen Hits, Weirdo Pop und hawaiianischer Hapa-haole-Musik. "V" erinnert an blauen Himmel, Cocktailbars am Strand, Hotelpools und an die Dunkelheit, die unter perfekten, makellosen Oberflächen lauert. Bereits im Oktober 2022 bereitete UMO die Bühne für das Album mit dem ersten Vorgeschmack "I Killed Captain Cook". Heute erscheint die Single "Layla". Das begleitende Filmvideo unter der Regie von Vira-Lata ist der erste Teil eines Zweiteilers, der die Abenteuer zweier junger Frauen dokumentiert. Mit "V", dem ersten Doppelalbum von UMO, gestaltet und bereichert Nielson den Weg, der ihn zu diesem Moment geführt hat. Die vierzehn Mitsing-Hymnen, kinematischen Instrumentalstücke und schelmischen Popsongs des Albums wurden in Palm Springs mit der Hilfe seines Bruders Kody Nielson, des langjährigen UMO-Mitglieds Jake Portrait, und seines Vaters Chris Nielson (Saxophon/Flöte) aufgenommen.
sleaford mods
uk grim
Release 10.3.2023
Auch als Ltd.-Colored Vinyl-Edition erhältlich (CHF 37.90)
Das zwölfte Album der Sleaford Mods baut auf den einzigartigen, aufrührerischen Stärken früherer Alben auf und verfeinert sie gleichzeitig auf eine neue Weise. Das Album präsentiert die Band in ihrer makellosesten Wut, gepaart mit wilder Poesie. Obwohl "UK Grim" größtenteils vor den Turbulenzen des Jahres 2022 entstanden ist, nimmt es die Erschütterungen einer Gesellschaft, die den Verstand verliert, auf unheimliche Weise vorweg, erzählt von einem Mann, der entschlossen ist, sich mit Heucheleien auseinanderzusetzen, insbesondere mit seinen eigenen. Die 14 Tracks klingen nach knarzigem Punk, widerspenstiger Elektronik und Elementen von Hip-Hop. Sie beschreiben die Realität in zu brutaler Unverblümtheit, um nur einfache Protestsongs zu sein. Sie sind zu Vinyl gewordene Wut, aufgekocht von den Großmeistern des pointierten Zorns - den Sleaford Mods! Wie bei den "Spare Ribs" Kollaborationen mit Billy Nomates und Amy Taylor helfen auch bei "UK Grim" Freunde aus: Florence Shaw von Dry Cleaning ist auf dem schaurigen "Force 10 From Navarone" zu Gast. Williamson ist ein Fan der Band und sagt: "Sie erinnert mich wirklich an die frühen Sachen, die ich gemacht habe, einfach die Art und Weise, wie sie ein einziges Wort benutzt, um eine ganze Geschichte zu erzählen." Perry Farrell von Jane's Addiction rappt auf dem bizarren "So Trendy", einem Song, von dem Williamson sagt, er sei "sehr vorsichtig... ein wirklich seltsamer Track".
frittenbude
apokalypse now
Release 10.3.2023
Entstanden zwischen Berlin, den schattigen Lech-Auen Bayerns, der märkischen Schweiz und einem viel zu heißen Sommer in Frankreich. Dort wurden aus 100 Skizzen, 40 Songs und am Ende 12 Albumtracks, die die Rebellion und das Leben groß heißen. "Apokalypse Wow" ist auch das Ergebnis von drei Jahren Suche, Suche nach Neuem in den eigenen Konstanten und endlosen Möglichkeiten. Eine Reise, die für Frittenbude zu dritt begonnen hat und nach dem Ausstieg von Martin Steer, nun zu zweit fortgesetzt wird. Aber ganz wegzudenken und zu überhören ist er noch nicht, der langjährige Freund und Wegbegleiter. Auf gut der Hälfte der Songs sind sie noch zu hören, die unverkennbar melancholischen und doch Wärme verbreiteten Gitarren und Synthflächen. Das experimentelle Soundbild von Jakob Häglsperger geht wie gewohnt mit diesen Hand in Hand, findet aber neue Wege und harmoniert stets auch mit dem Gesang von Johannes Strizi Rögner, wenn dieser zwischen post-punkig, gefühlvoll heiser oder laut und anklagend, je nach Zustand, Lage und Inhalt, umherspringt.
lonnie holley
oh me oh my
Release 10.3.2023
Sowohl elegant als auch wild, ist die Single "Oh Me Oh My" in einem Moment aufwühlend, im nächsten ein Balsam. Gefeierte Kollaborateure wie Michael Stipe ("Oh Me, Oh My"), Sharon Van Etten ("None of Us Will Have But a Little While"), Moor Mother ("I Am Part of the Wonder", "Earth Will Be There"), Justin Vernon von Bon Iver ("Kindness Will Follow Your Tears") und Rokia Koné ("If We Get Lost They Will Find Us") dienen als Engelschöre und Co-Piloten, die Lonnies Botschaft zum Fliegen bringen und ihn als eine galvanisierende, ikonoklastische Kraft in der Musikgemeinschaft bekräftigen. Oh Me Oh My ist eine Errungenschaft in der Verfeinerung von Holleys impressionistischen, bewusstseinsverändernden Texten und beschreibt sowohl globale als auch persönliche Geschichten. Während jeder Session diskutierten Holley und der Produzent Jacknife Lee (The Cure, REM, Modest Mouse) die Essenz der Songs und destillierten Holleys Worte auf ihren unmittelbarsten Kern. Auf dem Titeltrack, der vom gegenseitigen menschlichen Verständnis handelt, ist Holley so tiefgründig wie eh und je, und das in viel weniger Sätzen: "The deeper we go, the more chances there are, for us to understand the oh-me's and understand the oh-my's." Holleys Musik ist eine Darstellung der Beharrlichkeit, der unermüdlichen Hoffnung, des "Daumen hoch für Mutter Universum". Oh Me Oh My enthält sowohl kinetischen Kurzwellen-Funk, der an Brian Enos My Life in the Bush of Ghosts erinnert, als auch die tiefen Weltraum-Satellitenklänge von Enos Ambient-Werken. Es gibt auch Elemente von Laurie Andersons Meditationen, Anklänge von Gil Scott-Herons tiefgründigem Longform-Soul oder auch von John Luries Grabbag-Jazz, und ja, auch Elemente von Sun Ras kühnem Afrofuturismus. Aber Oh Me Oh My ist eine triumphale klangliche Errungenschaft für sich selbst.
Fake Names (Bad Religion, Refused, Fugazi)
expendables
Release 3.3.2023
Zweites Album des Washington DC/Dischord-Allstar-Post-Hardcore-Dreamteam plus dem Refused/International Noise Conspiracy-Frontmann Dennis Lyxzén. Das Line-Up besteht aus Brian Baker (Minor Threat, Dag Nasty, Bad Religion), Mike Hampton (S.O.A., Embrace, One Last Wish) und Johnny Temple (Soulside, Girls Against Boys), sowie erstmals auch Brendan Canty (Rites of Spring, Fugazi). Aufgenommen mit Adam "Atom" Greenspan (u.a. Idles, Yeah Yeah Yeahs).
fever ray (knife)
radical romantics
Release 10.3.2023
Fever Ray alias Karin Dreijer mit dem ersten neune Album seit über fünf Jahren. Dreijer begann bereits im Herbst 2019 mit dem Schreiben und arbeitete dafür in den Stockholmer Studios, die zusammen mit Bruder und Bandkollege Olof Dreijer von The Knife gebaut wurden. Mitte 2020 schloss sich Olof den Arbeiten auch als Co-Produzent an. Die neuen Stücke auf 'Radical Romantics' sind die ersten gemeinsam produzierten und geschriebenen Songs der Geschwister seit acht Jahren. In weiteren Produzentenrollen tauchen das Duo Trent Reznor und Atticus Ross (Nine Inch Nails), der portugiesische DJ und Produzent Nídia, Johannes Berglund, Peder Mannerfelt, Pär Grindviks Aasthma sowie Vessel auf dem Album auf. In der Welt von 'Radical Romantics' präsentiert Fever Ray, eingerahmt von analogen Synthesizern, den Kampf mit der Liebe - genauer gesagt, dem Mythos der Liebe. Mit Songs, die Stärke und Verletzlichkeit, Angst aber auch Sicherheit in Einklang bringen.
annenmaykantereit
es ist abend und wir sitzen bei mir
Release 3.3.2023
Während man die neuen Songs hört, fühlt es sich so an, als säße man selbst in diesem Proberaum. So nah, direkt und auf magische Weise wahrhaftig klingt diese Musik. AnnenMayKantereit waren während der Produktion ihres neuen Albums "Es ist Abend und wir sitzen bei mir" im Sommer 2022 nicht nur Musiker und Songschreiber, sondern immer auch Gastgeber: "Wir hatten wahnsinnig viel Lust darauf, dass Freunde zum Proberaum kommen und mit uns rumhängen. Einen schönen Abend haben und schauen, was passiert" - und daraus wurden sehr viele schöne Abende und schließlich ein wunderbares Album.
slowthai
ugly – Ltd.-Opaque Blue Colored Vinyl-Release
Release 3.3.2023
Auch als Black Vinyl-Edition erhältlich (CHF 30.90)
Slowthai meldet sich nun mit einem neuen Albumprojekt zurück: Sein drittes Album "Ugly" (U Gotta Love Yourself) zeigt vielleicht eine Seite von ihm, die die Leute noch nie zuvor gehört haben, aber Slowthai selbst sieht es als das bisher vollständigste Bild. "Dieses Album ist ganz und gar ich - darüber, wie ich mich fühle und was ich sein möchte
es ist alles, worauf ich hinaus will." Bei Ugly geht es darum, sich wieder mit den Grundprinzipien zu verbinden. Das Eintauchen ins Punk-Genre, mit ebenso viel Gesang wie Rappen, ist sowohl ein markanter Aufbruch für Slowthai als auch eine Rückkehr zu seinen Wurzeln. Als Teenager in Northampton liebte er emotional intensive Rockmusik, insbesondere von Nirvana, Radiohead und Daniel Johnston, und wollte einer Band beitreten, aber das ist schwierig, wenn man kein Instrument spielt. Jetzt hatte er endlich die Möglichkeit zu reflektieren, eine Band zu finden etc - so ist UGLY ist entstanden.
algiers
shook
Release 24.2.2023
Neues viertes Album mit Gastbeiträgen von Zack de La Rocha (Ex-RATM), Mark Cisneros, Samuel T. Herring (Future Islands), JAe Matthews (Boy HArsher), NAdah El Shazly, Lee Bains III, Bily WOods, Big Rube, Patrick Shirosh, Deforrest Brown Jr., Latoya Kent u.a.
die wilde jagd
ophio
Release 24.2.2023
Auch als Ltd.-Numbered inkl. 12-Inch Vinyl-Edition erhältlich (CHF 59.90)
Sensationell gutes neues Album, das einen ungemeinen Sog entwickelt. Seit mittlerweile 8 Jahren bewegt sich Sebastian Lee Philipp mit seinem Projekt Die Wilde Jagd im Spannungsfeld zwischen kontemporärer elektronischer Musik und Avant-Pop. So entstanden zwischen 2015 und 2020 drei Studioalben als Dokumente von Philipps schier ungebrochener musikalischer Schaffenskraft. Zuletzt erschien 2022 mit "Atem" eine Kompositionsarbeit für das niederländische Roadburn Festival, die nochmal eine weitere, experimentellere Seite des Projektes dokumentierte. Auf dem neuen, mit Spannung erwartetem vierten Album werden all diese facettenreichen Welten auf beeindruckende Weise zusammengeführt.
gina birch (raincoats)
i play my bass loud
Release 24.2.2023
Das neue Album der The Raincoats Gründerin! Die in London lebende Gina Birch begann ihre bewegte Musikkarriere 1977, als sie zusammen mit ihrer Kommilitonin Ana da Silva, die an der Hornsey School of Art studierte, die feministische Punkband The Raincoats gründete. The Raincoats hatten schnell eine große und treue Fangemeinde und Unterstützer, darunter Red Krayola, Swell Maps und Geoff Travis und sein neues Plattenlabel Rough Trade. Gina ist ebenfalls eine angesehene Malerin und eine gefeierte Filmemacherin und Videoregisseurin (sie führte Regie bei Videos für The Libertines und New Order, um nur einige zu nennen). Sie hat außerdem die Band Dorothy and The Hangovers gegründet und ist deren Frontfrau. Ihr erstes Solo-Albumwurde von Martin "Youth" Glover von Killing Joke aufgenommen, Thurston Moore von Sonic Youth ist darauf zu hören. Smart, feministisch und witzig - Fans von Breeders, Pixies, Sleater Kinney sollten das anchecken!
gorillaz
cracker island
Release 24.2.2023
Die vierköpfige Comic-Band aus Großbritannien wurde von Blur-Sänger Damon Albarn und Comic-Zeichner Jamie Hewlett erschaffen. Im Jahr 2001 erschien ihr Debütalbum "Gorillaz", das u.a. in Deutschland, Österreich und Großbritannien in die Top 3 der Charts einstieg. Daraufhin folgten noch sechs weitere, international sehr erfolgreiche Alben. Im März dieses Jahres feierte die Band ihr 20-jähriges Jubiläum. "Cracker Island" ist das insgesamt achte Studioalbum der Band. Es wird mit der Veröffentlichung der neuen Single "New Gold" am 31. August angekündigt. Auf der Single wirken Tame Impala - das psychedelische Musikprojekt des australischen Multiinstrumentalisten Kevin Parker - und Bootie Brown von der Alternative-Hip-Hop-Gruppe The Pharcyde mit. Das neue Album enthält weitere spannende Kollaborationen mit großen Namen wie Stevie Nicks von Fleetwood Mac, Beck und Thundercat. Die virtuelle Band ist auf TikTok explodiert und hat innerhalb weniger Monate über 2 Millionen Follower auf der Plattform dazugewonnen, wo sie weiterhin innovativ sind und virtuelle Charaktere dorthin bringen, wo noch kein Charakter zuvor gewesen ist. Vorwärts und kühn aufwärts!
shame
food for worms
Release 24.2.2023
Mit ihrem explosiven dritten Album betreten Shame eine neue, surreale Landschaft, die sich auch in dem vom renommierten Künstler Marcel Dzama gestalteten Cover widerspiegelt. Es ist eine Anspielung auf das, was ungesagt bleibt, was unter der Oberfläche liegt, auf den absurden und fantastischen Alltag, in dem wir leben, in einer Gesellschaft, in der alles und nichts möglich ist. Das Album markiert eine klangliche Abkehr: Shame haben sich an den scharfen und doch unkomplizierten lyrischen Beobachtungen von Lou Reed und den melodischeren Werken der deutschen 90er-Jahre-Band Blumfeld orientiert. Für die Umsetzung ihrer Vision engagierten sie den renommierten Produzenten Flood (Nick Cave, U2, PJ Harvey, Foals).
ellis mano band
luck of the draw
Release 24.2.2023
«Luck Of The Draw», heisst das neue Album der Ellis Mano Band. Was frei übersetzt soviel
wie Glückstreffer heisst. Ein passender Titel. Denn selbst wenn es im leicht verkaterten
Titelsong mit dem Besen-Schlagzeug, das man mehr spürt als hört, um die Liebe geht: Auch
die Musiker der Ellis Mano haben miteinander das grosse Los gezogen. Sie bilden ein
Kollektiv, bei dem das Ganze wichtiger ist als seine Einzelteile, eine Rock’n’Roll Band alter
Schule. So einen kompakten, kräftigen Sound hört man nicht jeden Tag. Dazu braucht es viel
Arbeit, Erfahrung, Spielpraxis und Können. Und ebenso viel Glück!
Dass die Ellis Mano Band nach der Corona-Zwangspause wieder vermehrt auf der
Konzertbühne gestanden ist, hört man den 11 Songs auf ihrem dritten Album an. Die
Musiker haben an Kraft und Kanten noch zugelegt und scheuen sich gleichzeitig nicht davor,
auch der Stille ihrem Raum zu geben. Reduce To The Max, nennt man das.
Es geht gleich wuchtig und hart rockend los mit Songs wie «Turtle» und «One For All», wo
aufreizende Gitarren auf den schweren Beat der Rhythmusgruppe prallen. Sänger Chris Ellis
steht wie ein Fels in der Brandung, seine klassische und doch unverwechselbare RockStimme gerät nie ins Wanken, auch dann nicht, wenn Saitenvirtuose Edis Mano einen
weiteren Gang hochschaltet. Prägnant ist auch die Orgel von Lukas Bosshardt, der seit
einiger Zeit als fixes Bandmitglied an Bord ist. So dicht und kompakt sie vorwärtstreiben,
bewahren sich diese Songs dennoch den Groove einer lockeren Jamsession, was nicht zuletzt
der souverän banddienlichen Spielweise von Nico Looser (Drums) und Severin Graf (Bass)
geschuldet ist.
Nach dem donnernden Intro kommen bald ganz andere, von «Blue Notes» geprägte Songs
ins Spiel. Die Ellis Mano Band weiss, wie man Balladen spielt und singt, seien sie leicht und
flockig oder schwer und bluesgetränkt. In diesen nachdenklicheren Liedern geht es um «Blue
Paranoia», Heilung («Healing Light») und die verschlungenen Wege der Liebe («Only With
You»). Oder eben um das grosse Glück des Zufalls («Luck Of The Draw»).
Auf ihrem neuen Album bringt die Ellis Mano Band etwas zustande, womit sich Andere
schwertun. Sie spielt Vintage Rock mit moderner Attitüde und bringt Songs aus der Mitte des
Erwachsenenlebens, die mit Zuversicht nach vorne schauen, statt in Nostalgie zu erstarren.
Zum Release des Albums startet die Band Ende Februar 2023 eine ausgedehnte Tournee
durch die Schweiz und Deutschland. Wer Gelegenheit hat, sollte sich ein Konzert nicht
entgehen lassen. Denn auch live ist die Ellis Mano Band ein Glücksfall
philip selway (radiohead)
strange dance
Release 24.2.2023
Drittes Album des Gründungsmitglieds und Schlagzeugers von Radiohead. Nach dem akustischen 'Familial' (2010) und 'Weatherhouse' (2014) setzt Selway auf 'Strange Dance' sein ganzes Können und Wissen ein, das er in den letzten zehn Jahren bei seiner Soloarbeit außerhalb von Radiohead gesammelt hat. Die Klanglandschaft, produziert von Marta Salogni, besteht aus einer Mischung aus Streichern, Bläsern und synthetischen Klängen, die von einer kleinen Gruppe von Musikerinnen unterstützt werden, zu denen Hannah Peel, Adrian Utley, Quinta, Valentina Magaletti und Laura Moody gehören. Im Vordergrund dieser Vereinigung musikalischer Stimmen stehen 10 Songs, die Selway zu Hause am Klavier und an der Gitarre geschrieben hat.
deichkind
neues vom dauerzustand
Release 17.2.2023
Die Band um Sebastian Dürre aka Porky, Henning Besser aka La Perla sowie Philipp Grütering aka Kryptik Joe hatte während der Pandemie mit der Arbeit an dem neuen Album begonnen und die allgemeine Stimmung und Atmosphäre jener frühen Pandemiephase hat sich ganz automatisch in Texte und Musik der neuen Songs eingeschrieben. Deichkind sind also wieder da - genau zur richtigen Zeit. Die erste Singleauskopplung aus dem Album, der doppelbödige Song "In Der Natur", verbindet hintersinnige Jodelkunst mit abstrakter Zivilisationskritik und zeigt: Die Gesellschaftskritik von Deichkind funktioniert so gut, weil sie nicht von der Tribüne kommt und schon gar nicht aus dem Elfenbeinturm. Deichkind meinen immer auch sich selbst, wenn sie über die Zumutungen der Gegenwart spotten - und dabei wie im Vorbeigehen noch die vermeintlich sperrigsten Themen in potenzielle Hits kleiden, die man auf Anhieb mitsingen möchte.
deus
how to replace it – CD / Ltd.-Colored 2LP
Release 17.2.2023
Auch als Black Vinyl-Edition erhältlich (CHF 42.90)
Die belgische Band dEUS hatte noch nie wirklich eine Philosophie. Und wollte vielleicht auch nie eine haben. Dennoch sind sie bestimmten Grundsätzen treu geblieben: "You don't want to repeat yourself, but you have your style", erzählt Tom Barman, Frontmann der Band, der auf dem Album seine bisher persönlichsten und rauesten Texte präsentiert. "You want to try new stuff and just react to whatever feels fresh at the time." So ist es auch bei "How To Replace It", ihrem achten Studioalbum und dem ersten seit zehn Jahren: altbewährt, und doch neu und abwechslungsreich, melodisch, aber auch irgendwie trotzig schräg. "It's not just the raw emotion speaking - there's the hindsight and introspection that comes after all that. And room for forgiveness." Zehn Jahre scheinen eine sehr lange Zeit zu sein, aber wirklich weg waren dEUS nach "Following Sea" nie. So gab es monatelange Touren, zahlreiche Festivalauftritte und Jubiläen zu feiern - der Klassiker "The Ideal Crash" beispielsweise wurde 2019 20 Jahre alt. Vor acht Jahren erschien zuletzt die Compilation "Selected Songs 1994-2014". "Things always take longer than you think" ergänzt Barman. "But this was not a ten-year project." Obwohl 2018 schon konkrete Pläne geschmiedet, Kalender geleert und Sessions gebucht wurden, dauerte es dann doch etwas länger, die zwölf Songs fertigzustellen. Wahrscheinlich auch weil sich die Arbeitsweise der Band verändert hat. Bei den letzten beiden Platten waren die Jam-Sessions lang und strukturiert, fünf Tage die Woche, mehrere Stunden am Tag. "How To Replace It" hingegen entstand in kurzen und explosiven Jams. Mit viel klassischem und zeitaufwändigem dEUS-Finetuning danach. Alte Gewohnheiten
yo la tengo
the stupid world
Release 10.2.2023
Man könnte meinen, dass Zeit für eine Band, die so beständig wie Yo La Tengo ist und seit nunmehr fast vier Jahrzehnten existiert, keine allzu große Rolle spielt. Und doch ist Zeit (und wie man ihr entkommt) das vorherrschende Thema auf dem neuen, am 10. Februar 2023 auf Matador Records erscheinenden Album "This Stupid World". Der Band aus Hoboken gelingt das natürlich spielend leicht und elegant. "I want to fall out of time", singt Ira Kaplan in der ersten Single "Fallout", weiter: "Reach back, unwind." "I see clearly how it ends / I see the moon rise as the sun descends", heißt es im Album-Opener "Sinatra Drive Breakdown", während Kaplan im athmosphärischen Song "Until it Happens" aufruft: "Prepare to die / Prepare yourself while there"s still time." Doch Resignation war nie ein Ausweg für Yo La Tengo, drum heißt es auch später im Song: "Stay alive", und, "Look away from the hands of time." Selbst befinden sich Ira Ira Kaplan, Georgia Hubley und James McNew natürlich weiterhin im stetigen Wandel, passen ihren Sound den Gegebenheiten an, um auch mal überraschend einen neuen Weg einzuschlagen. Für "This Stupid World" hat man erstmals nicht mit externen Produzenten und Mischern zusammengearbeitet, sondern alles in die eigene Hand genommen. Im Ergebnis klingen Yo La Tengo so direkt und live wie lange nicht mehr. Die Basis eines jede Songs war, dass das Trio ihn gleichzeitig in einem Raum zusammen eingespielt hat und nicht jeder in eigenen Takes. Auf den Vorgänger "There"s A Riot Going On" (2018) folgt nun mit "This Stupid World" ein Album, welches den Hörern in Zeiten der Unsicherheit und der Ängste eine gewisse Ruhe vermitteln soll. Mit stoischer Ruhe und Gelassenheit trotzen Yo La Tengo der bewegten Gegenwart und beweisen einmal mehr, dass sich ihre Musik nicht von der Zeit treiben lässt, sondern zeitlos wie eh und je klingt.
italia 90
living human treasure
Release 10.2.2023 (Vinyl am 17.3.2023)
Das Klima in den UK hat sich spätestens seit dem Brexit nicht gerade als das Beste eingepegelt, für die Subkultur scheint aber ein zweiter Frühling angebrochen zu sein. Mit Italia 90 kommt schon wieder ein neuer, ultraheißer Anwärter für die Postpunk-Krone (The Queen is Dead, Long life Italia 90) angeschossen. Was die Band ihren Kollegen wie den Idles, Dry Cleaning, Yard Act, etc voraus haben, ist eine unglaubliche Kälte, Rohheit und Direktheit, die tief in den End 70ern verwurzelt zu sein scheint. Bewusst werden dabei Elemente von verschiedensten Genres wie New Wave, Goth-Rock, Post-Hardcore, Jazz, Jungle und sogar Ranchera aufgegriffen und in ein in die Enge getriebenes Postpunk-Biest verwandelt. Absurd gute Band!
tennis
pollen
Release 10.2.2023
Das 6te Album ist der mit Spannung erwartete Nachfolger von Tennis' Meilenstein-Album "Swimmer" aus dem Jahr 2020. Das Album wurde während eines viermonatigen Segelausflugs in der Sea of Cortez, Mexiko, geschrieben und anschließend von Riley und Moore in ihrem Heimstudio in Denver, CO, produziert und aufgenommen. Mit bahnbrechenden Singles wie "Runner" und "Need Your Love", die beide von farbenfrohen Begleitvideos unter der Regie von Luca Venter begleitet werden, die ab sofort auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Tennis zu sehen sind, hat das Duo seinen unverwechselbaren Pop-Ansatz auf bisher unerreichte Höhen gebracht. Glide erklärte: "Tennis' keyboardbasierter Hush-Pop bleibt intakt und so farbenfroh wie immer." "One Night With The Valet' ist so flüchtig, wie der Titel vermuten lässt", schrieb Paste, "in weniger als zwei Minuten vergeht es wie im Flug. Über Mid-Tempo-Percussion, pochenden Bässen und ineinandergreifenden Tasten singt Moore davon, dass sie auf ein Verlangen starrt, das viel größer ist als sie selbst: 'Finding myself tempted by the face of love / Really fear that I could never get enough.' Ihre Stimme ist so ätherisch wie die Bilder, die sie heraufbeschwört ('We're riding high up watching over silent things / Like pearls scattered at our feet'), und bevor man sich versieht, sind beide verschwunden.
young fathers
heavy heavy
Release 3.2.2023
Das vierte Album des Trios ist ihr erstes seit "Cocoa Sugar" von 2018. Das 10-Track-Projekt signalisiert einen erneuten Back-to-Basics-Ansatz ohne externe Produzenten, nur ein winziges Heimstudio, ein paar Geräte und Mikrofone: alles immer eingesteckt, alles immer in Reichweite. Über das Album schreibt Alloysious: "Jede Platte muss besser sein als die letzte. Das ist die Mentalität. Wenn es nicht besser wäre, würde es nicht herauskommen." Für ihn geht es bei diesem Album nicht einmal wirklich um die zehn Songs auf der Tracklist. Es geht darum, was mit dem Trio in den langen, verrückten Jahren seit "Cocoa Sugar" passiert ist. "Heavy Heavy" ist der Beweis für das, was von dieser Zeit übrig geblieben ist. Der Erfolg des Überlebens, der Exzess der Existenz. "Ich mag den Titel "Heavy Heavy", denn es ist alles plus die Küchenspüle", fügt G. hinzu. "Maximalistisch. Keine Art von Schlankheitskur. Es fühlt sich voll an, gewichtig. Und es zweimal zu sagen, macht es spielerisch." Für Young Fathers gibt es keinen Dresscode. Tanzen, nicht moshen. Die Hüften zucken, die Füße rutschen, das Gehirn feuert in Catherine Wheel-Sparks aus Freude und Empathie. Unterirdisch, aber nie dunkel. Immer noch jung, nach einigen Jahren, auch wenn die heavy, heavy weight of the world von Tag zu Tag zu wachsen scheint.
kaschmir
gold
Release 3.2.2023
Die Luft flirrt und knistert zwischen den Gitarren. Du bist irgendwo im Mexicali-Land, am Rande der Wüste. Tarantino? Oder Jarmusch? Und dann diese verführerische Kindfrau-Stimme. Was erzählt sie, und in was für einer Sprache? Nach einer Weile realisierst du, dass diese lasziv erzählten Geschichten in Mundart sind. Wenn du dachtest Schwyzerdütsch sei das Gegenteil von sexy, hast du dich schwer getäuscht.
Wortmalerisch schnurrt «Kaschmir» über das Leben, das Scheitern und den Tod und inszenieren den bitterzarten Show-Down in dichter musikalischer Atmosphäre, mit Popcorn und Tequila!
arcs
electrophonic chronic
Release 27.1.2023
2015 ging Dan Auerbach mit Leon Michels, Nick Movshon, Homer Steinweiss und dem 2018 verstorbenen Richard Swift ins Studio, um das Debütalbum Yours, Dreamily von The Arcs in einer Handvoll freilaufender Sessions über zwei Wochen aufzunehmen. Jetzt, mehr als 7 Jahre später, wurden dieselben Sessions zum Fundament, auf dem die überlebenden Mitglieder das erwartete Nachfolgealbum, eine Sammlung von psychedelischem Rock, düsterem Funk und berauschenden, gefühlvollen Grooves, ausarbeiteten.
wilco
cruel country – 2CD
Release 27.1.2023
Die dynamische Chicagoer Rockband Wilco kehrt mit ihrem 12. Studioalbum zurück, dem ersten seiner Art. Das Doppelalbum enthält 21x von Jeff Tweedy geschriebene Tracks, die fast ausschließlich aus Live-Aufnahmen bestehen und zum ersten Mal seit der Veröffentlichung von "The Whole Love" im Jahr 2011 mit allen sechs Mitgliedern zusammen im The Loft entstanden sind
kenny beats
louie
Release 27.1.2023
In den letzten fünf Jahren hat sich Kenny Beats zu einer der wichtigsten Persönlichkeiten im Rap entwickelt. Er hat karrierebestimmende Musik für Leute wie NBA Youngboy, FKA twigs, Dominic Fike, Rico Nasty, Freddie Gibbs und Vince Staples produziert, absurden christlichen Rap mit dem Komiker Zack Fox gemacht und Agit-Punk für Idles aus Bristol aufgenommen. Er hat auch neu definiert, was es heute bedeutet, ein Produzent zu sein, indem er eine Generation von Heim-Beatbastlern durch seine verschiedenen Tutorial-Livestreams und die episodische Produktionsserie "The Cave" angeleitet hat. "Louie" ist Kennys allererste Veröffentlichung als Solokünstler. Er schöpft aus der reichen, soulgetränkten Tradition von Ausreißern wie J.Dilla, Madlib und D"Angelo, um zum ersten Mal Themen seiner eigenen Familie, Kindheit und Erziehung zu erkunden. "Louie" ist eine Hommage an Kennys Beziehung zur Musik insgesamt und bietet mit einem Ensemble von Kollaborateuren und Musikern von Mac De Marco bis Thundercat ein neuartiges Produzentenalbum, das seiner eigenen, immer noch wachsenden Stimme ganz neue Schichten hinzufügt.
murder capital
gigi's recovery
Release 20.1.2023
Auch als Ltd.-Pink Colored Vinyl-Edition erhältlich (CHF 35.90)
Es ist weiterhin faszinierend zu hören, wie das Quintett aus dem irischen Dublin ihr Songwriting für atmosphärisch verdichtete Schwebezustände nutzt. Mühelos zieht das immer noch sehr junge Quintett, das auch zu den intensivsten Liveacts dieser Tage gehört, die Schrauben an, um einen lodernden Nachfolger für das beeindruckende Debütalbum von 2019 vorzulegen. Mit der Hilfe von Trademarksound-Producer John Congleton kommt das 2. Album der irischen Post-Punk/Indierock-Band einer subtilen Katharsis gleich. Ein Prädikat, das ihnen schon den Ruf von "Joy Division for a new generation" einbrachte. "Gigi's Recovery" ist packender und direkter geworden, die charismatischen Vocals von James McGovern agieren zwischen Spoken Word und Crooner, während die Band sich hörbar Richtung raumgreifender Indie-Wave-Klangmagie weiterentwickelt, gleich so, als sei Brian Eno beteiligt gewesen. Tatsächlich klingen die Gitarren ätherischer, verspielter und weniger postpunkig, während die Strukturen sich in den hypnotischen Tracks wie "A Thousand Lives" oder "Only Good Things" in einer vedichteten Schönheit äußern und Klassiker wie Echo and The Bunnymen oder The Sound in die Neuzeit transportieren. "
joe henry
all the ey can see
Release 27.1.2023
Joe Henry ist nicht nur ein erfolgreicher Musiker, sondern auch Produzent für Künstler wie Solomon Burke (Grammy Award!), Hugh Laurie, Aimee Mann, Rodney Crowell und Elvis Costello. Auf "All The Eye Can See" wird Henry von mehr als 20 Musikern begleitet, darunter seine langjährigen musikalischen Weggefährten und Freunde - Levon Henry am Saxophon und an der Klarinette, David Piltch am Bass, Patrick Warren am Klavier und an den Tasten sowie John Smith an der akustischen Gitarre. Intim, hochemotional, erstaunlich ruhig, mit einfachen, aber gekonnten Melodien, berührenden Texten mit 14 neuen und unvergesslichen Songs.
h.c. mcentire
every acre
Release 27.1.2023
Das von McEntire, Missy Thangs und Luke Norton mitproduzierte Album enthält neun ergreifende neue Songs, darunter zwei Stücke mit Backgroundgesang von S.G. Goodman und Amy Ray. Zusammen mit der Ankündigung stellt McEntire "Dovetail" vor, die neue Single, in der verschiedene Frauen und ihre verschiedenen Gaben und Traumata imaginär dargestellt werden. Anfang Oktober erschien bereits die erste Single "Soft Crook", die von amerikanischen Medien wie BrooklynVegan, Stereogum, The Boot euphorisch empfangen wurde. H.C. McEntire machte sich zunächst als Frontfrau von Mount Moriah und später als Backgroundsängerin in der Band von Angel Olsen einen Namen für ihre raue, gefühlvolle Stimme, bevor sie 2018 mit ihrem Solo-Debütalbum "Lionheart" auf eigene Faust loslegte. Diese Veröffentlichung und das 2020 erscheinende Nachfolgealbum "Eno Axis" wurden von der Presse hoch gelobt. Pitchfork bemerkte ihre "glühende Stimme und ihr phantasievolles Songwriting", und Flood Magazine erklärte: "McEntires Gesang hat Bodenhaftung und ist gleichzeitig erhaben und beeindruckend
fucked up
one day
Release 27.1.2023
Auch als Ltd.-Milky Clear Vinyl-Edition erhältlich (CHF 37.90)
Ihr sechstes ist eines der energiegeladensten und komplexesten Alben ihrer Karriere. Die kanadische Hardcore-Legende ist bekannt für epische Ausmaße, von überbordenden Konzeptalben bis hin zu 12-stündigen Konzerten - es mag also überraschen, dass dieses gewaltig klingende Album innerhalb nur eines einzigen Tages geschrieben und aufgenommen wurde - daher auch der Titel. Trotzdem ist der Sound der Band noch größer geworden, noch härter, mit noch dichterem Melodiedickicht. Wenn das gegensätzlich klingt, dann ist das eben Fucked Up - und man sollte auch nichts anderes erwarten.
sampa the great
as above, so below
Release 20.1.2023
Das während des Lockdowns in ihrer Heimat Sambia entstandene 2te Album verbindet verschiedene Strömungen moderner und traditioneller afrikanischer Musik und repräsentiert sozusagen eine neue Form des "African Modernism", indem es mit der Tradition im Rücken den Blick in die Zukunft richtet. Das Aufgreifen von Dancemusic-Genres wie Kwaito und Amapiano führt zu einem hybriden, schwer bouncenden HipHop-Mix mit pumpenden Beats, es klingen aber auch Referenzen an den Zamrock durch, eine Art sambischer Garage-Rock, der Psychedelic Rock und westafrikanische Folklore mischt. In vielen Songs wird in der Bantusprache Wemba gesungen oder gerappt. Zahlreiche afrikanische Percussion-Instrumente und Chorgesänge kommen dabei neben elektronischen Texturen und dem Jazz entnommenenen Elementen zum Zuge. Es sind US-Top-Stars wie Denzel Curry, Joey Bada$$ oder Kojey Radical am Start, aber auch der sambische Rapper Chef 187 und die beninische Pop-Ikone Angélique Kidjo.
velvet negroni
bulli
Release 20.1.2023
Wir erinnern uns: in Minneapolis wuchs Velvet Negroni als Jeremy Nutzman in einem Vorort als schwarzes, adoptiertes Kind in einer weißen, evangelischen und streng christlichen Familie auf. Seine Adoptivmutter lehrte ihn Virtuosität - egal ob als klassisch ausgebildeter Konzertpianist oder als Eiskunstläufer, der in Wettkämpfen antrat. Doch um seiner Leidenschaft als Gitarrist in seiner ersten Band zu folgen, musste er sich aus dem Schlafzimmer-Fenster schleichen. Einmal aus dem Kreis der Kirche ausgebrochen und in der örtlichen Musik-Community angekommen, entwickelte er sich schnell zum Enfant Terrible. 2016 erfindet er sich neu und erschafft endlich ein Alter Ego, mit welchem er sich der Vorstellung seiner selbst annähert: Velvet Negroni. Durch seine Stimme und seinem musikalischen Talent findet er schnell Anklang. Es folgen Auftritte mit Bon Iver und Kollabs mit Kid Cudi und Kanye West. Dann das Signing bei B4, dem Sub-Label von 4AD und 2019 die Veröffentlichung seines Debüts "Neon Brown". Das neue Velvet Negroni-Album, das nun auf 4AD erscheint, ist die Rückbesinnung auf eine Kollaboration mit Hunter Morley, mit dem Nutzman zuvor beim Bandprojekt Pony Bwoy zusammengearbeitet hatte. Die beiden zogen zusammen und begannen unmittelbar an neuen Songs zu arbeiten. Doch das Schicksal meinte es wieder nicht gut mit Nutzman - als ein Feuer das Haus, in dem er lebte, bis auf den Grundriss niederbrannte; nur mit ihren Laptops retteten sie sich aus dem Haus. Als sich der Rauch gelegt hatte, suchten sie das zurückgelassene Equipment zusammen, nahmen es in den folgenden Wochen auseinander und reinigten es, bis es wieder funktionierte. Nutzman selbst sagt über "Bulli", dass er sein neues Album nicht in voller Länge ertragen könne, zu persönlich sind die Texte, zu tief die persönlichen Einschnitte, die damit verbunden sind. Gleichzeitig schimmert das neue Velvet Negroni-Werk immer wieder aufgrund der neuen Virtuosität, der grenzenlosen Einflüsse und der fragmenthaften Soundscapes als eine neue und lebhafte Standortbestimmung dieser frischen Stimme, die sich immer wieder unerwartet windet und neu erfindet. *
belle & sebastian
late developers
Release 20.1.2023
Auch als Ltd.-Colored Vinyl-Edition erhältlich (CHF 37.90)
Aufgenommen in den gleichen Sessions wie "A Bit of Previous", fühlt sich "Late Developers" nicht wie eine Sammlung von weniger als Songs an, die nicht gut genug waren, um auf die "echte" Platte zu kommen. Vielmehr ist es eine Umarmung der Freiheit, die mit einer riesen-großen Leinwand entsteht, wenn begabte Studenten, die unbeaufsichtigt gelassen wurden, jedes Bild malen dürfen, auf das sie Lust haben. Das Album nimmt mit auf eine Reise, auf der B & S mit Leichtigkeit durch Genres schweben angefangen mit der hektischen Billy Bragg-mit-Hella-Flöte-artigen Energie des Eröffnungstracks - es könnte Stevie Jacksons bester Song sein. Das ganze mündet in eine radiotaugliche Tanzparty im dritten Viertel des Platte. Enthalten ist auch ein Song, den B & S mit dem jungen Pop-Komponisten Pete Ferguson als Co-Autor aufnahmen. Und sie graben eine Pre-Belle- und Sebastian-Melodie aus dem Jahr 1994 aus, die mit Hilfe von Tracyanne Campbell von Camera Obscura al "True Bop" in Szene gesetzt wird.
ghost woman
anne, if
Release 20.1.2023
Nach ihrem sensationellen Debütalbum melden sich Ghost Woman mit ihrem neuen Album 'Anne, if' überraschend schnell zurück. Man könnte meinen, dass man dieses vertraute warme Gefühl bekommt, wenn man die Musik von Ghost Woman hört. Und das liegt nicht nur daran, dass Songwriter und Multiinstrumentalist Evan Uschenkotief im klassischen gitarrengeführten Rock- und Pop-Songwriting verwurzelt ist, sondern auch daran, dass die Musik von vornherein darauf angelegt ist, etwas zu evozieren. Was die Musik von Ghost Woman von vielen anderen heutigen Bands unterscheidet, ist seine Offenheit für das Unspezifische. Er versucht nicht, dem Hörer irgendeine Art von Botschaft zu vermitteln; stattdessen hofft er, dass man sich an den Nuancen der Musik und den Gefühlen, die sie bei jedem Einzelnen hervorruft, erfreuen kann.
john cale
mercy
Release 20.1.2023
Auch als Ltd.-Indies Only Violet Vinyl-Edition erhältlich (CHF 36.90)
De Ex-Velvet Underground´ler klingt auf dem ersten Album seit fast einem Jahrzehnt, als ob er musikalische Grüße aus dem Jenseits sendet. Ein eigenwilliger, schwebender, eindringlicher Klang durchzieht das elektronisch generierte Album. Cale´s Stimme besitzt dank Effekten eine ungewöhnliche Farbe, soundlich originell eingebettet unter Einsatz aussergewöhnlicher Electronic, mit klasse Ideen songwriterisch in Szene gesetzt. Er bewegt sich entlang Dark-Night-of-the-Soul-Elektronik über verletzliche Liebeslieder hin zu hoffnungsvollen Überlegungen für die Zukunft ("Not the end of the world"). Trump und Brexit, Covid und Klimawandel, Bürgerrechte und Rechtsextremismus - Cale ließ die schlechten Nachrichten des Tages in seine Zeilen einfließen, ob das nun bedeutete, über die Souveränität und den rechtlichen Status des in Polnähe schmelzenden Meereises nachzudenken oder über die ungelenke Bewaffnung der Amerikaner. Mitgewirkt haben u.a. Animal Collective, Fat White Family, Weyes Blood Sylvan Esso, Laurel Halo, Tei Shi.
gaz coombes (supergrass)
turn the car around
Release 13.1.2023
Der britische Musiker, einstige Supergrass-Mucker und Singer-Songwriter mit neuem Album, das sowohl die Klangpalette als auch die lyrischen Themen seiner Vorgänger aufgreift. EIngespielt mit Mitgliedern von Gaz Live-Band, darunter auch eine Zusammenarbeit mit dem Gesangstrio The Roxys, um einen prächtigen und nuancierten Klangteppich zu schaffen. Cameo-Auftritte gibt es von Willie J Healey und Loz Colbert von Ride.
margo price
strays
Release 13.1.2023
Auch als Ltd.-Pink Colored Vinyl-Edition erhältlich (CHF 41.90)
Dem Country entwächst Margo immer mehr, ohne ihn zu vergessen, aber wenn sie zurückgreift, kommen dabei durchaus auch psychedelische Kniffe zum Tragen. Das neue Album zieht wie auch schon der Vorgänger seine Kreise im Maisfeld eines amerikanisch geprägten Songbooks zwischen klassischem Rock, Rhythm´n Blues und Indie-Country. Es wirbelt auch mal eine 60s-Orgel, die Gitarre spielt elektrifizierten Blues, ein Klavier bringt Sehnsucht, dann erinnert doch auch eine Pedal Steel wieder an Margo´s Background. Pop-orientierte Hooklines sorgen bei aller verspieltheit und stilistischer Vielfalt für Halt auf einem Album, das als Gäste auch Sharon Van Etten, Lucius und Mike Campbell bereit hält.
billy nomates
cacti
Release 13.1.2023
Einen enormen Schritt macht die aus Bristol stammende Songwriterin, Produzentin und Multiinstrumentalistin Tor Maries mit ihrem 2ten Album. Mit einem von den 1980er Jahren beeinflussten Sound, der sowohl mit einer Post-Punk-Gitarre und New Wave-Bass aufwartet, aber auch die Sounds alter analoger Synthesizer und alter Drum-Machines verwendet, tritt sie die Flucht dennoch nach vorne an mit coolen, tanzbaren, nach vorne gehenden, von toller Post-Punk-Gitarre angefönten Songs wie "Balance is gone", aber glänzt auch in einem etwas verträumteren, aber genauso gut ins Ohr gehenden Look wie bei "Blue Bones" oder dem sich klasse anschmiegenden halb-schwebenden, aber auch leicht kratzigen und melancholischen "Saboteur Forcefield". Ihr Gesangsstyle ist dagegen klar an den 90ern und 00er-Jahren orientiert, die Hooklines gehen klasse ins Ohr, sind immer mit coolen Details und Schlenkern gewürzt und zeigen die Qualität ihres Songwritings.
james yorkston, nina persson (cardigans) & secondhand orchestra
great white sea eagle
Release 13.1.2023
MIt Blick aufs Meer Anfang in Cellardyke, Fife von Yorkston am Klavier geschriebene Songs, die aber dann mit Bass, Geige, Gitarre und Schlagzeug und weiteren Instrumenten sehr schön instrumentiert wurden. Mit im Boot ist auch die die legendäre Nina Persson (The Cardigans) als Gastsängerin. Wie beim Vorgängeralbum hatten die Musiker_innen des Second Hand Orchestra die Musik nicht gehört, bevor sie das Studio betraten - und die Arrangements wurden an Ort und Stelle erstellt. Ein abwechslungsreiches Album mit britischer Folkfärbung und Indie Pop-Appeal, oftmals intim, sehnsüchtig, manche Songs klingen auch wie dezente folkige Belle & Sebastian. Ein gewisses Kammer-Folk-Pop-Appeal durchzieht das Album.
baboon show
god bless you all
Release 13.1.2023
Neues Album mit 12 Songs, aufgenommen mit Johan Gustafsson von den Hives, und es ist schon das Zehnte! Der Vierer um Sängerin Cecilia füllt die großen Hallen mit ihrem perfektionierten Mix aus 77er-Punk´n Roll, Pop und Glamrock, der selbstverständlich nicht viel verändert am unbestrittenen Erfolgsrezept, don´t jump a running horse oder so. Perfekter knallender, euphorisch-hymnischer Sound wie ihn so nur die SkandinavierInnen hinbekommen, druckvoll produziert und abwechslungsreich, sie können einfach nicht schlechter werden
iggy pop
every loser
Release 6.1.2023
Auch al Ltd.-Apple Red Colroed Vinyl-Edition (CHF 42.90)
Die neue Single "Frenzy" gibt einen vielversprechenden Startschuss für das neue Album des 75-Jährigen, eine harte punkige Nummer mit dem Zeug zum Iggy-Klassiker. "Every Loser" ist das erste Album seit "Free", das im Jahr 2019 erschien. Insgesamt 22 Alben hat die unverwüstliche Punk-Legende bereits veröffentlicht, mit "Every Loser" kommt dann das 23. Werk. Beteiligt am neuen Album waren unter anderem Studiokollegen wie Peppers-Schlagzeuger Chad Smith und der ehemalige Gitarrist der Band, Josh Klinghoffer. "Every Loser" gibt weist bereits alle Anzeichen auf, ein ehrwürdiges und typisch Iggy Pop-punkiges Werk zu werden - in einem Interview mit Billboard sagte Iggy Pop jedenfalls über sich selbst: "Ich bin der Typ ohne Hemd, der rockt".
king gizzard and the lizard wizard
ice, death, planets, lungs, mushroom and lava – Vinyl-Re-Release 2LP
Release 16.12.2022
Die Dinge entwickeln sich schnell im Gizzverse, und noch bevor die Band überhaupt die Arbeit an ihrem Album "Omnium Gatherum" abgeschlossen hatte, hatte sie begonnen, ihr kommendes Album "Ice, Death, Planets, Lungs, Mushrooms, and Lava" zu skizzieren. Für das neue Album wollte die Gruppe jedoch keine vorgefertigten Songs oder Ideen einbringen, sondern die gesamte Musik im Studio an Ort und Stelle zusammenstellen. Die Gruppe beendete jeden Recording-Tag mit vier bis fünf Stunden an neuen Jams im Kasten. Am Ende eines jeden Jams fügte Frontmann Mackenzie die Sessions zu den Songs zusammen, die nun auf dem insgesamt 21. Studioalbum von King Gizzard & The Lizard Wizard zu hören sind. Nachdem Mackenzie und seine Bandkollegen aus diesen Jams voll funktionsfähige Instrumentalstücke zusammengestellt hatten, begannen sie, Flöte, Orgel, Schlagzeug und zusätzliche Gitarre darüber zu legen. Das Ergebnis dieses radikalen, experimentellen kreativen Prozesses ist eine der dichtesten unvorhersehbarsten Aussagen einer Band, deren Arbeit schon immer aus unerwarteten Winkeln hereinbricht - begleitet von einer Fülle von Subtexten und Theoremen.
steve hophead
steve hophead
Release 9.12.2022
Im digitalen Zeitalter ist analoge Rockmusik eine erfrischende Gegenwelt! Kraftvoller, organischer Sound bietet die Band um Sing- & Songwriter Stephan Imobersteg. Für das Finale der Swiss Blues Challenge 2019 formiert, merkten die fünf Musiker schnell, dass in ihrem Zusammenspiel ein Zauber innewohnt und Musik entsteht, welche Menschen zu fesseln vermag. Gemeinsam wurden die Eigenkompositionen verfeinert und 2021 im Shoomroom Studio in Goldswil mit fachkundiger Hilfe des Tonmeisters Andreas Hunziker und seiner Studer Bandmaschine aufgenommen. Gemeinsam mit dem Artwork des Berner Fotografen Reto Camenisch ist so ein durchwegs stimmiges Album entstanden. Nun sollen die Songs einem breiten Publikum live dargeboten werden. Dank ihrem musikalischen Können und ihrer Erfahrung verstehen es die Musiker sowohl auf grossen Bühnen als auch im kleinen, intimen Rahmen zu performen und dem Publikum ein berührendes, mitreissendes Konzerterlebnis zu bieten.
Folk, Blues, Rock sind die Elemente, aus denen Hophead Rootsmusik schafft, die erstaunt, mitreisst und die Grenzen jeglicher Schubladisierung verwischen lässt. Mit offenem Geist begegnet er auf seinen Reisen nach Irland, Schottland und Nordamerika dem alten wie neuen Zusammenfliessen der Musikströme und nimmt die passenden Steine daraus mit ins Gepäck. Im stillen Kämmerlein zu Hause im Berner Oberland entstehen aus den gesammelten Erinnerungen, Begegnungen Texte und Melodien, die länder- zeit- und raumlos im Gehör pendeln. Irgendwo dort in den tiefen Momenten verliert sich der Zuhörer in der mal glatten, dann kantigen Schönheit der Klänge. Homebrewed Roots’n’Blues im Nordenwesten geröstet und in den Alpen gebraut ist was Steff Imobersteg alias „Steve Hophead“ und Band auszeichnen.
Musiker
Stephan Imobersteg - Voc, Git
Orlando Demont - E- Git
Florian Hauri - Drums
Benjamin Meichtry - Bass, Voc
Stuwi Aebersold - Non-Pedal Steel, E- Git, Voc
nina hagen
unity
Release 9.12.2022
Die schönste und schrillste Brandstifterin zwischen Punk und Pop, Ost und West und Outta Space, die Deutschland je hervorgebracht hat, ist endlich zurück. Es ist das erste neue ALbum seit 2011 von der 67-jährigen Punk-Rock-Godmother, Aktivistin, Kunstfigur, Performance-Maschine, Jesusjüngerin, extraterrestrischen Abgesandten, Brecht-Kennerin... Nina ist Anfang und Ende. Mauern einschlagen und neu anfangen. Weitermachen und nie still sein. Nina ist Viele. Und doch kann es sie nur einmal geben. The woman who fell to earth. Unkopierbar. Die zwölf Songs sind ein wilder Trip durch einen dicht gewebten musikalischen Dschungel, in dem es zirpt und surrt und zwitschert, Western Twang auf spacige Synthie-Flächen und Rock-Pop auf Dub und sexy Slow Funk. Manche Songs erzählen von biblischen Wundern, andere sind flammende politische Kampfreden, und wieder andere sind Cover: von einem Country-Klassiker, einem Sheryl-Crow-Hit, oder sogar von einem Bob-Dylan-Song mit deutschem Text ("Die Antwort weiß ganz allein der Wind", was man sich wirklich nur als eine der ganz großen Liederkünstlerinnen erlauben darf). Vielförmig ist das Spiel mit Texturen, Samples und Alltagsgeräuschen. Und inmitten dieses satten Sound- und Themen-Blattwerks ist da natürlich diese Stimme, die in einem Wimpernschlag von opernhaft zu dämonisch umschwenken kann, von wahnsinnigen Höhen in furchteinflößende Tiefen, als wolle sie die Geschlechter miteinander kurzschließen. Nina Hagen schreit und zischt, schmettert und sprechsingt, reibt und überschlägt sich in elektronischen Verzerrungen. Sie führt musikalische Zwiegespräche. Mit uns und mit sich selbst. Wie aus einer anderen Welt hallt ihre Stimme hinüber in unsere Gegenwart. Kurzum: "Unity" ist ein grelles, warmherziges und vielfältiges Nina-Hagen-Spektakel.
leftfield
this is what we do – Vinyl-Release 2LP
Release 2.12.2022
Erstes Album seit sieben Jahren von einem der großen 90er-Jahre Triphop-Acts. Das Album wurde zusammen mit dem langjährigen Studio- und Mischtechniker Adam Wren produziert und enthält Gastbeiträge von unter anderem Fontaines D.C. Frontmann Grian Chatten und Lemn Sissay. "This Is What We Do" ist ein eklektischer Longplayer, der den optimistischen Grundgedanken des ikonischen Dance Music Acts verkörpert. Das Album, das Themen wie Liebe, Akzeptanz, Vielfalt und Heilung behandelt, wurde vor und nach zwei extrem herausfordernden und transformativen Phasen im Leben von Leftfields Neil Barnes geschrieben. Die globale Pandemie und seine persönliche Gesundheitskrise hatten beide einen direkten Einfluss auf den kreativen Prozess, wobei sein eigener Drang, ein Kindheitstrauma zu heilen, den Hintergrund bildete. Das Ergebnis ist ein reichhaltiger, lebendiger, positiver und potenter Cocktail aus aufrüttelnden Stücken, die Leftfields kompromisslose Herangehensweise an Tanzmusik verkörpern. "This Is What We Do" ist ein positives und kraftvolles Album, das sich mit persönlichen Themen befasst, die auch unsere aktuellen globalen Erfahrungen widerspiegeln.
SCHARF and NEU
dezmond dez
film noir – Vinyl-Release 2LP
Release:
24.03.2023
tommy vercetti
sympathie für hyäne – Vinyl-Release 2LP
Release:
24.03.2023
Depeche Mode
memento mori
Release:
24.03.2023
Depeche Mode
memento mori – Ltd.-deluxe-CD casemade book / Ltd.-etched d-side opaque red vinyl 2LP
Release:
24.03.2023
lana del rey
did you know that there's a tunnel under ocean blvd – CD / 2LP
Release:
24.03.2023
debby friday
good luck
Release:
24.03.2023
eric bibb
ridin
Release:
24.03.2023
Arooj Aftab, Vijay Iyer & Shahzad Ismaily
love in exile – CD / 2LP
Release:
24.03.2023
lankum
false lankum
Release:
24.03.2023
monument
abyss – Vinyl-Release
Release:
24.03.2023
herbert grönemeyer
das ist los – CD / 2LP
Release:
24.03.2023
bouncing souls
ten stories high
Release:
24.03.2023
blind butcher
catch 22 – Vinyl-Release
Release:
24.03.2023
niels frevert
pseudopoesie
Release:
24.03.2023
caroline rose
art of forgetting
Release:
24.03.2023
fontaines d.c. & let's eat grandma
the endless coloured ways: the songs of nick drake – 7-Inch Vinyl-Release
Release:
24.03.2023
cecile mclorin salvant
mélusine
Release:
24.03.2023
kate davis
fish bowl – Vinyl-Release
Release:
24.03.2023
pink floyd
dark side of the moon - live at wembley – 50th Anniversary-Edition
Release:
24.03.2023
purling hiss
drag on girard
Release:
24.03.2023
nancy sinatra & lee hazlewood
nancy & lee again
Release:
24.03.2023
liturgy
93696 – 2CD / 2LP
Release:
24.03.2023
fall out boy
so much (for) stardust
Release:
24.03.2023
babymetal
the other one
Release:
24.03.2023
romano
vulkano romano
Release:
24.03.2023
saxon
more inspirations
Release:
24.03.2023
les dunes
les dunes
Release:
24.03.2023
cash box kings
oscar's motel
Release:
24.03.2023
m83
fantasy
Release:
17.03.2023
trettmann & kitschkrieg
insomnia
Release:
17.03.2023
unknown mortal orchestra
v
Release:
17.03.2023
emiliana torrini & the colorist orchestra
racing the storm
Release:
24.03.2023
kjellvandertonbruket (christian kjellvander)
fossils
Release:
17.03.2023
100 gecs
10000 gecs
Release:
17.03.2023
lords of altamont
to hell with tomorrow the lords are now
Release:
17.03.2023
answer
sundowners
Release:
17.03.2023
sleaford mods
uk grim
Release:
17.03.2023
ane brun
portrayals
Release:
17.03.2023
trees speak
mind maze
Release:
17.03.2023
downpilot
the forecast
Release:
17.03.2023
mike zito & albert castiglia
blood brothers
Release:
17.03.2023
BRUNO BAVOTA & CHANTAL ACDA
a closer distance
Release:
17.03.2023
drake
honestly, nevermind
Release:
17.03.2023
all time low
tell me i'm alive
Release:
17.03.2023
isabelle boulay
les chevaux du plaisir (boulay chante bashung)
Release:
17.03.2023
fever ray (knife)
radical romantics
Release:
10.03.2023
lonnie holley
oh me oh my
Release:
10.03.2023
frittenbude
apokalypse now
Release:
17.03.2023
billie bird
incendies
Release:
10.03.2023
van morrison
moving on skiffle – 2CD / 2LP
Release:
10.03.2023
ali farka toure
voyageur
Release:
10.03.2023
lichen slow
rest lurks
Release:
10.03.2023
cold stares
voices
Release:
10.03.2023
suicide silence
remember... you must die
Release:
10.03.2023
karies
tagträume der schaummaschine
Release:
10.03.2023
la tene
l'ecorcha / la taillée
Release:
10.03.2023
steel panther
on the prowl
Release:
10.03.2023
you me at six
truth decay
Release:
10.03.2023
annenmaykantereit
es ist abend und wir sitzen bei mir
Release:
03.03.2023
slowthai
ugly – Ltd.-Opaque Blue Colored Vinyl-Release
Release:
03.03.2023
macklemore
ben – CD / 2LP
Release:
03.03.2023
enslaved
heimdal
Release:
03.03.2023
steve mason
brothers and sisters
Release:
03.03.2023
connor selby
connor selby
Release:
03.03.2023
oy
world wide we
Release:
03.03.2023
constant smiles
kenneth anger
Release:
03.03.2023
ron gallo
foreground music
Release:
03.03.2023
weval
remember – CD / 2LP
Release:
03.03.2023
mans1
1994 le sarcophage vol.1 – Vinyl-Release
Release:
03.03.2023
kaskadeur
phantom vibrations
Release:
03.03.2023
haken
fauna
Release:
03.03.2023
willie nelson
i don't know a thing about love: the songs of harlan howard
Release:
03.03.2023
alo
silver sturdays
Release:
03.03.2023
luzius schuler (kaos protokoll)
Penta fest – Vinyl-Release
Release:
03.03.2023
hello mary
hello mary
Release:
03.03.2023
gorillaz
cracker island
Release:
24.02.2023
algiers
shook
Release:
24.02.2023
shame
food for worms
Release:
24.02.2023
king hannah
i'm not sorry, i was just being me / tell me your mind and i'll tell you mine – Vinyl-Re-Release 2LP
Release:
24.02.2023
die wilde jagd
ophio
Release:
24.02.2023
ellis mano band
luck of the draw
Release:
24.02.2023
philip selway (radiohead)
strange dance
Release:
24.02.2023
host (members of paradise lost)
IX
Release:
24.02.2023
godsmack
lighting up the sky
Release:
24.02.2023
insomnium
anno 1696 – CD / 2LP+CD
Release:
24.02.2023
wax tailor
fishing for accidents
Release:
24.02.2023
en attendant ana
principia
Release:
24.02.2023
jawny
it's never fair, always true
Release:
24.02.2023
wild billy childish & ctmf
failure not success
Release:
24.02.2023
logic
college park
Release:
24.02.2023
miss grit
follow the cyborg
Release:
24.02.2023
nina chuba
glas
Release:
24.02.2023
death valley girls
islands in the sky
Release:
24.02.2023
sam gendel
cookup
Release:
24.02.2023
team scheisse
042124192799 – Vinyl-Release
Release:
24.02.2023
nick cave & warren ellis
blonde - soundtrack from the netflix film
Release:
24.02.2023
u.s. Girls
bless this mess
Release:
24.02.2023
herman dune
the portable herman dune vol. 2
Release:
24.02.2023
naughty by nature
19 naughty III – Re-Release 2CD / 2LP
Release:
24.02.2023
Stöner (Nick Oliveri, Brant Bjork, Ryan Gut)
boogie to baja
Release:
24.02.2023
gina birch (raincoats)
i play my bass loud
Release:
24.02.2023
big brave
nature morte
Release:
24.02.2023
cult
love – Vinyl-Re-Release
Release:
24.02.2023
bria
cuntry covers vol. 2
Release:
24.02.2023
deichkind
neues vom dauerzustand
Release:
17.02.2023
deus
how to replace it – CD / Ltd.-Colored 2LP
Release:
17.02.2023
avey tare (animal collective)
7s
Release:
17.02.2023
anna b savage
in/flux
Release:
17.02.2023
orbital
optical delusion – CD / 2LP
Release:
17.02.2023
grade 2
grade 2
Release:
17.02.2023
king ayisoba
work hard
Release:
17.02.2023
pigs pigs pigs pigs pigs pigs
land of sleeper – CD / Ltd.-Indies Only Colored Vinyl-Edition
Release:
17.02.2023
screaming females
desire pathway
Release:
17.02.2023
jah cure
undeniable
Release:
17.02.2023
total refreshment centre
transmissions from total refreshment centre
Release:
17.02.2023
pink
trustfall – CD / Ltd.-Pink Colored Vinyl
Release:
17.02.2023
kerala dust
violet drive
Release:
17.02.2023
kool savas & takt32
moai
Release:
17.02.2023
ron sexsmith
the vivian line
Release:
17.02.2023
yo la tengo
the stupid world
Release:
10.02.2023
notwist
vertigo days - live from alien research center
Release:
10.02.2023
admiral james t
16 country & western hits
Release:
10.02.2023
italia 90
living human treasure
Release:
10.02.2023
paramore
this is why
Release:
10.02.2023
sleep
dopesmoker – Re-Release CD / Deluxe 2LP
Release:
10.02.2023
derya yildirim & graham mushnik
hey dostum, cak!
Release:
10.02.2023
subways
uncertain joys
Release:
10.02.2023
fettes brot
hitstory
Release:
10.02.2023
el ten eleven
valley of fire
Release:
10.02.2023
in flames
foregone
Release:
10.02.2023
narrow head
moments of clarity
Release:
10.02.2023
tennis
pollen
Release:
10.02.2023
kimbra
a reckoning
Release:
17.02.2023
zsk
hassliebe – CD / Ltd.-Recycled Vinyl
Release:
10.02.2023
lisa o'neill
all of this is chance
Release:
10.02.2023
civic
taken by force
Release:
10.02.2023
schrottgrenze
das universum ist nicht binär – CD / Indies Only Yellow-Vinyl
Release:
10.02.2023
kelela
raven
Release:
10.02.2023
rotor
sieben
Release:
10.02.2023
young fathers
heavy heavy
Release:
03.02.2023
dewolff
love, death & in between
Release:
03.02.2023
prinz pi
adhs
Release:
03.02.2023
robert forster
the candle and the flame
Release:
03.02.2023
waeve (graham coxon of blur)
the waeve
Release:
03.02.2023
the men
new york city
Release:
03.02.2023
john frusciante
.I: – Vinyl 2LP
Release:
03.02.2023
donots
heut ist ein guter tag
Release:
03.02.2023
korn
requiem mass – Viny
Release:
03.02.2023
acid arab
trois
Release:
03.02.2023
kaschmir
gold
Release:
03.02.2023
sunny war
anarchist gospel
Release:
03.02.2023
shania twain
queen of me
Release:
03.02.2023
brit taylor
kentucky blue
Release:
03.02.2023
arcs
electrophonic chronic
Release:
27.01.2023
wilco
cruel country – 2CD
Release:
27.01.2023
Bob Dylan
fragments - time out of mind sessions (1996-1997) - the bootleg series vol. 17 – 2CD / 4LP
Release:
27.01.2023
joe henry
all the ey can see
Release:
27.01.2023
fucked up
one day
Release:
27.01.2023
bass drum of death
say i won't
Release:
27.01.2023
king tuff
smalltown stardust
Release:
27.01.2023
h.c. mcentire
every acre
Release:
27.01.2023
tubs
dead meat
Release:
27.01.2023
cigarettes after sex
cigarettes after sex – White Vinyl Re-Release
Release:
27.01.2023
sg lewis
audiolust & higherlove – Ltd.-Vinyl-Release 2LP
Release:
27.01.2023
pascow
sieben
Release:
27.01.2023
le roi angus
sosie
Release:
27.01.2023
eagle-eye cherry
back on track
Release:
27.01.2023
heavy blanket
moon is
Release:
27.01.2023
pristine
the lines we cross
Release:
27.01.2023
fluppe
boutique – Vinyl-Release
Release:
27.01.2023
nosaj thing
continua
Release:
27.01.2023
kenny beats
louie
Release:
27.01.2023
uriah heep
chaos & colour – Deluxe-Edition CD / LTd.-Transparent lime colored Vinyl-Edition
Release:
27.01.2023
murder capital
gigi's recovery
Release:
20.01.2023
sampa the great
as above, so below
Release:
20.01.2023
ghost woman
anne, if
Release:
20.01.2023
belle & sebastian
late developers
Release:
20.01.2023
Mac Demarco
five easy hot dogs
Release:
20.01.2023
sylvan esso
no rules sandy
Release:
20.01.2023
ladytron
time's arrow
Release:
20.01.2023
john cale
mercy
Release:
20.01.2023
katatonia
sky void of stars
Release:
20.01.2023
silance
nouveau genre
Release:
20.01.2023
agar agar
player non player – Vinyl-Release
Release:
20.01.2023
jeffk
tar
Release:
20.01.2023
augenwasser
the big swim
Release:
20.01.2023
dave rowntree (blur)
radio songs
Release:
20.01.2023
riverside
id.entity
Release:
20.01.2023
refree
el espacio entre
Release:
20.01.2023
july talk
remember never before
Release:
20.01.2023
black star riders (thin lizzy)
wrong side of paradise
Release:
20.01.2023
gemma ray & the death bell gang
gamma ray & the death bell gang – Vinyl-Release
Release:
20.01.2023
pigeon pit
feather river canyon blues – Vinyl-Release
Release:
20.01.2023
maneskin
rush!
Release:
20.01.2023
we are scientists
lobes
Release:
20.01.2023
tidal wave
lord knows
Release:
20.01.2023
dubmatix
re-wired
Release:
20.01.2023
11ä
elixir
Release:
20.01.2023
gaz coombes (supergrass)
turn the car around
Release:
13.01.2023
billy nomates
cacti
Release:
13.01.2023
margo price
strays
Release:
13.01.2023
baboon show
god bless you all
Release:
13.01.2023
james yorkston, nina persson (cardigans) & secondhand orchestra
great white sea eagle
Release:
13.01.2023
mickey 3d
nous ètions des humains
Release:
13.01.2023
obituary
dying of everything
Release:
13.01.2023
celtic frost
morbid tales – Vinyl-Re-Release 2LP
Release:
13.01.2023
celtic frost
to mega therion – Vinyl-Re-Release 2LP
Release:
13.01.2023
ahab
the coral tombs
Release:
13.01.2023
rozi plain
prize
Release:
13.01.2023
iggy pop
every loser
Release:
06.01.2023
fantastischen vier
liechtenstein tapes – CD / 2LP
Release:
13.01.2023
la grande sophie
la vie moderne
Release:
13.01.2023
vv (ville valo/him)
neon noir
Release:
13.01.2023
anti-flag
lies they tell our children
Release:
06.01.2023
run the jewels
rtj cu4tro - remixes
Release:
06.01.2023
pronto
luno v
Release:
22.12.2022
Komet city
don't go to strangers - a tribute to the tulsa sound – Vinyl-Release
Release:
16.12.2022
philipp fankhauser
heebie jeebies - the early songs of johnny copeland
Release:
16.12.2022
bang bang band girl
12 super duper extraordinary girl trouble rock'n'r
Release:
16.12.2022
nina hagen
unity
Release:
09.12.2022
steve hophead
steve hophead
Release:
09.12.2022
jovanotti
il disco del sole – 2CD / 2LP
Release:
09.12.2022
dead meadow
force from free
Release:
09.12.2022
mumford & sons
babel – Ltd.-Cream Vinyl Re-Release
Release:
09.12.2022
idles
brutalism – Colored Vinyl-Re-Release
Release:
09.12.2022
sido
paul
Release:
09.12.2022
micah p. hinson
i lie to you
Release:
09.12.2022
amos lee
my ideal
Release:
09.12.2022
crosses (chino moreno of deftones)
permanent.radiant
Release:
09.12.2022
young gods
tv sky – 30th Anniversary-Edition CD / 2LP
Release:
02.12.2022
Elder
innate passage
Release:
02.12.2022
leftfield
this is what we do – Vinyl-Release 2LP
Release:
02.12.2022
voodoo jürgens
wie die nocht noch jung wor
Release:
02.12.2022
gentleman
mad world
Release:
02.12.2022
nofx
double album
Release:
02.12.2022
thees uhlmann (tomte)
100'000 songs - live in hamburg – 2CD / 3LP
Release:
02.12.2022
müslüm
popaganda
Release:
02.12.2022
kenny wayne shepherd
trouble is...25 – CD/DVD / 2LP
Release:
02.12.2022
fever ray
even it out
Aus dem aktuellen Album "radical romantics"
Coming Soon
brandhärd
bländet vom liecht
Release:
07.04.2023
yalla miku
yalla miku
Release:
31.03.2023
joey badass
2000
Release:
07.04.2023
alison goldfrapp (goldfrapp)
the love invention
Release:
12.05.2023
swans
the beggar – Vinyl-Release
Release:
23.06.2023
Ralph Molina, Billy Talbot, Nils Lofgren & Neil Young
all roads lead home
Release:
31.03.2023
bully
lucky for you
Release:
02.06.2023
black country new road
live atbush hall – Vinyl-Release
Release:
28.04.2023
various (nick drake)
the endless coloured ways - the songs of nick drake – 2CD / 2LP
Release:
07.07.2023
traktorkestar
verdacht auf rosen
Release:
31.03.2023
la priest
fase luna
Release:
05.05.2023
heavy
amen
Release:
28.04.2023
london brew
london brew – 2CD / 2LP
Release:
31.03.2023
atmosphere
so many other realities exist simultaneously
Release:
31.03.2023
yusuf (cat stevens)
king of a land
Release:
16.06.2023
alberta cross
sinking ships
Release:
31.03.2023
arxx
ride or die
Release:
14.04.2023
manchester orchestra
the valley of vision
Release:
07.04.2023
erik cohen (smoke blow)
true blue
Release:
31.03.2023
elliot fullam
what's wrong
Release:
31.03.2023
jen cloher
i am the river, te river is me
Release:
31.03.2023
spotlights
alchemy for the dead
Release:
28.04.2023
matthew herbert & london contemporary orchestra
flesh, blood & cosmic storms
Release:
26.05.2023
alasdair roberts
grief in the kitchen and mirth in the hall
Release:
31.03.2023
tomahawk (mike patton)
tomahawk – Vinyl-Re-Release
Release:
14.04.2023
tomahawk (mike patton)
oddfellows – Vinyl-Re-Release
Release:
14.04.2023
SCOTT MCMICKEN AND THE EVER-EXPANDING
shabang
Release:
31.03.2023
schalko
bitte 3x pommes – Vinyl-Release
Release:
31.03.2023
quentin sauvé
enjoy the view
Release:
31.03.2023
james holden
imagine this is a high dimensional space of all possibilities
Release:
31.03.2023
katie gately
fawn / brute
Release:
31.03.2023
deerhoof
miracle-level
Release:
31.03.2023
avenged sevenfold
life is but dream
Release:
02.06.2023
bury tomorrow
the seventh sun
Release:
31.03.2023
alan braxe & friends
the upper cuts – Re-Release CD / 2LP
Release:
31.03.2023
barrie
5k – Vinyl-Release
Release:
31.03.2023
tinariwen
amatssou
Release:
19.05.2023
mars volta
que dios te maldiga mi corazon
Release:
21.04.2023
sparks
the girl is crying in her latte
Release:
26.05.2023
little simz
no thank you – CD / Silver Colored 2LP
Release:
16.06.2023
brigid mae power
dream from the deep well
Release:
30.06.2023
joon
dream again – Ltd.-Colored Vinyl-Release
Release:
14.04.2023
dave lombardo (slayer)
rites of percussion – CD / Cigar Smoke-Colored Vinyl
Release:
05.05.2023
ditz
the great regression
Release:
07.04.2023
all hands make light
darling the dawn
Release:
21.04.2023
baxter dury
i thought i was better than you
Release:
02.06.2023
MICK HARVEY & AMANDA ACEVEDO
phantasmagoria in blue
Release:
01.09.2023
protomartyr
formal growth in the desert
Release:
02.06.2023
kara jackson
why does the earth give us people to love?
Release:
31.03.2023
dma's
how many dreams
Release:
31.03.2023
city and colour
love still held me near
Release:
31.03.2023
acacia strain
step into the light
Release:
12.05.2023
damien jurado
sometimes you hurt the ones you hate
Release:
31.03.2023
der böse bub eugen
vielleicht auch ganz anders – Deluxe Vinyl-Release 2LP
Release:
15.09.2023
death and vanilla
flicker
Release:
14.04.2023
alfa mist
variables
Release:
21.04.2023
fatoni
wunderbare welt
Release:
12.05.2023
Mario Batkovic
mad heidi - score soundtrack – Vinyl-Release
Release:
05.05.2023
tim finn
at
Release:
31.03.2023
ruston kelly
weakness
Release:
07.04.2023
kepi ghoulie (groove ghoulies)
ramones in love
Release:
07.04.2023
tim hecker
no highs
Release:
21.04.2023
damned
darkadelic
Release:
28.04.2023
kassi valazza
kassi valazza knows nothing
Release:
26.05.2023
extreme
six
Release:
09.06.2023
dorthia cottrell (windhand)
death folk country
Release:
21.04.2023
lanterns on the lake
versions of us
Release:
02.06.2023
william tyler & the impossible truth
secret stratosphere
Release:
31.03.2023
rodrigo y gabriela
in between thoughts...a new world
Release:
21.04.2023
gogo penguin
everything is going to be ok
Release:
14.04.2023
joe bonamassa
tales of time - live – CD/DVD / 3LP
Release:
14.04.2023
mando diao
boblikov's magical world
Release:
28.04.2023
jason isbell (drive by truckers)
weathervanes
Release:
09.06.2023
teskey brothers
the winding way
Release:
16.06.2023
portugal the man
chris black changed my life
Release:
23.06.2023
crucchi gang
fellini
Release:
26.05.2023
einar solberg (leprous)
16
Release:
02.06.2023
pony
velveteen
Release:
19.05.2023
jessie ware
that! feels good
Release:
28.04.2023
a certain ratio
1982
Release:
31.03.2023
tygers of pan tang
bloodlines
Release:
05.05.2023
graveworm
killing innocence
Release:
28.04.2023
musa dagh
no future
Release:
14.04.2023
jason mraz
mystical magical rhythmical radical ride
Release:
23.06.2023
great machine
funrider
Release:
21.04.2023
ocean
holocene
Release:
19.05.2023
brandt brauer frick
multi faith prayer room
Release:
02.06.2023
keaton henson
house party
Release:
09.06.2023
feine sahne fischfilet
alles glänzt
Release:
12.05.2023
holy moses
invisible queen
Release:
14.04.2023
Feist
multitudes
Release:
14.04.2023
lemon twigs
everything harmony
Release:
05.05.2023
indigo de souza
all of this will end
Release:
28.04.2023
lloyd cole
on pain
Release:
23.06.2023
jonathan bree
pre-code hollywood
Release:
12.05.2023
moby
resound nyc
Release:
12.05.2023
django django
off planet
Release:
16.06.2023
squid
o monolith
Release:
09.06.2023
altin gün
ask
Release:
31.03.2023
facs
still life in decay
Release:
07.04.2023
samiam
stowaway
Release:
31.03.2023
grandbrothers
late reflections
Release:
14.04.2023
jungstötter
one star
Release:
28.04.2023
temples
exotico
Release:
14.04.2023
esben & the witch
hold sacred
Release:
12.05.2023
mimii
level h20 – Vinyl-Release
Release:
28.04.2023
overkill
scorched
Release:
14.04.2023
element of crime
morgens um vier
Release:
07.04.2023
wild child
end of he world
Release:
19.05.2023
jana horn
the window is the dream
Release:
07.04.2023
tallest man on earth
henry st.
Release:
14.04.2023
caroline polachek
desire i want to turn into you
Release:
14.04.2023
yves tumor
praise a lord who chews but which does not consume
Release:
12.05.2023
lael neale
star eaters
Release:
21.04.2023
hold steady
price of progress
Release:
31.03.2023
Puscifer (Maynard J. Keenan/Tool)
existential reckoning - re-wired
Release:
31.03.2023
tribulation
hamartia – EP
Release:
07.04.2023
nate smith
nate smith
Release:
28.04.2023
josh ritter
spectral lines
Release:
28.04.2023
jael (lunik)
midlife – 2CD / 2LP
Release:
31.03.2023
josephine foster
domestic sphere
Release:
07.04.2023
nick waterhouse
fooler
Release:
31.03.2023
deathstars
everything destroys you
Release:
05.05.2023
mudhoney
plastic eternity
Release:
07.04.2023
enforced
war remains
Release:
28.04.2023
zombies
different game
Release:
31.03.2023
arlo parks
my soft machine
Release:
26.05.2023
steiner & madlaina
risiko
Release:
14.04.2023
fruit bats
a river running to your heart
Release:
14.04.2023
fury in the slaughterhouse
hope
Release:
28.07.2023
boygenius (phoebe bridgers, lucy dacus, julien baker)
the record
Release:
31.03.2023
bloodbound
tales from the north – 2CD / LP
Release:
07.07.2023
national
first two pages of frankenstein
Release:
28.04.2023
enter shikari
a kiss for the whole world
Release:
21.04.2023
jethro tull
rökflöte
Release:
21.04.2023
overcoats
winner
Release:
07.04.2023
fantastic negrito
grandfather courage
Release:
31.03.2023
freya ridings
blood orange
Release:
05.05.2023
grave pleasures
plagueboys
Release:
21.04.2023
fews
glass city – Vinyl-Release
Release:
14.04.2023
teleman
good time / hard time
Release:
07.04.2023
noel gallagher (oasis)
council skies – CD / LP+7-Inch
Release:
02.06.2023
fenne lily
big picture
Release:
14.04.2023
robocop kraus
smile
Release:
14.04.2023
shana cleveland (la luz)
manzanita
Release:
31.03.2023
new pornographers
continue as a guest
Release:
31.03.2023
daughter
stereo mind game
Release:
07.04.2023
everything but the girl
fuse
Release:
21.04.2023
grant lee buffalo
fuzzy – Vinyl-Re-Release
Release:
24.03.2032
rival sons
darkfighter
Release:
02.06.2023
Satyricon
satyricon & munch – CD Mediabook / 2LP
Release:
31.03.2023
ad infinitum
chapter III - downfall
Release:
31.03.2023
bosshoss
electric horsemen
Release:
28.04.2023
metallica
72 seasons
Release:
24.04.2023
smashing pumpkins
atum – 3CD / 4LP
Release:
05.05.2023